Autor/in |
Thema: "Neue" Entdeckung in Alexandria (Kom al-Dikka) |
Gast_A Gast
 |
 |
"Neue" Entdeckung in Alexandria (Kom al-Dikka) |
|
« Datum: 28.05.2004 um 10:18:27 » |
 |
Laut Al-Ahram (27 Mai – 2 Juni 2004, S. 3) wurde von der polnischen Mission (Polish Centre for Archaeology) unter Leitung von Grzegory Majchereck im Areal von Kom el-Dikka (Downtown Alexandria neben dem Bahnhof) die Reste von 13 Auditorien freigelegt. Die Raeume gehoeren vermutlich zur beruehmten alexandrinischen Universitaet in der etwa 5.000 Schueler gleichzeitig unterrichtet wurden. Die Auditorien folgen einem einheitlichen Grundschema: Ein langezogener hufeisenfoermiger Saal ist an 3 Seiten mit 3 Reihen steinerner Sitzbaenke versehen. Ein Steinpodest an einer der Schmalseiten diente vermutlich als erhoehte Sitzflaeche fuer den Lehrer. Kulturminister Farouk Hosni nannte die Entdeckung “very important not only for Alexandria but for the entire world”. Hosni merkte ebenfalls an, dass es sich bei den Ruinen um “the oldest university in the world” handeln duerfte. Auch der Generalsekretaer des SCA Zahi Hawass aeusserte sich positiv zu dem Fund. Seinem Wissen nach handle es sich um den weltweit einzigen archaeologischen Beleg fuer einen derartigen akademischen Komplex. Die Auditorien datieren nach bisherigen Erkenntnissen in die beginnende Spaetantike. Das roemische Theater, das direkt neben den Auditorien liegt und seit den 60er Jahren ergraben ist, soll zu dieser Zeit zum Universitaetsbereich gehoert haben “serving the needs of a larger group of students” (so Grzegory Majchereck). Die Herbstkampagne wird dazu dienen, 7 weitere Auditorien freizulegen, die bereits sondiert wurden. Weitere News zu der Ausgrabung von Kom al-Dikka: http://weekly.ahram.org.eg/2001/529/travel.htmhttp://weekly.ahram.org.eg/2000/466/eg11.htm P.S: Die Entdeckung der spaetantiken Unterrichtsraeume erfolgte offenbar bereits im Herbst 2002. Vgl. Hierzu unter “Alexandria”: http://www.bolanda.org/main/Newsletter.asp
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: "Neue" Entdeckung in Alexandria (Kom al-Dikka) |
|
« Antwort #1, Datum: 28.05.2004 um 10:28:17 » |
 |
Damit wäre die Meldung in Ägypten wieder mal später wie anderswo. Gitta hat darüber schon vor 14 Tagen im Ä-Blatt berichtet.
|
|
|
Gitta Gast
 |
 |
Re: "Neue" Entdeckung in Alexandria (Kom al-Dikka) |
|
« Antwort #2, Datum: 28.05.2004 um 10:56:08 » |
 |
Vielleicht noch eine kleine Ergänzung zum Fundort: Das römische Theater in Kom el-Dikka / Alexandria (aus unserem Fotoalbum    Gitta
|
|
|
venus Gast
 |
 |
Re: "Neue" Entdeckung in Alexandria (Kom al-Dikka) |
|
« Antwort #4, Datum: 09.06.2004 um 18:12:05 » |
 |
hallo! giebt es irgendwo noch mehr links? danke! venus
|
|
|
|