Autor/in |
Thema: Neues aus Luxor 2012 |
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Datum: 04.09.2012 um 21:49:11 » |
 |
Für alle, die in der kommenden Saison einen Ausflug nach Luxor planen, hier ein Hinweis: - die Zeitschrift kmt berichtet im aktuellen Heft 3 über die (ausgezeichnete) Restaurierung des Kleinen Toth-Tempels nahe Medinet Habu (Qasr el-Aguz) durch ein ägyptisches Team, dessen Mitglieder zum Teil bereits bei der Restaurierung in Dendera aktiv waren. Die Restaurierung des Toth-Tempels sollte im Frühjahr abgeschlossen werden, danach war die Öffnung für Touristen geplant. Die Öffnung für Touristen soll inzwischen erfolgt sein, also mal vor Ort nachsehen. Viel Erfolg, Iufaa
|
|
|
Horachte  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 05.09.2012 um 12:29:21 » |
 |
Für die Besichtigung des Tempel gab es bisher zwar keine Tickets, war aber problemlos möglich(vorausgesetzt der Ghaffir mit dem Schlüssel war da, ansonsten im Haus nebenan fragen). Die Restaurierungsarbeiten sind letztes Jahr schon angelaufen.
|
|
|
Andy Gast
 |
 |
|
« Antwort #2, Datum: 05.09.2012 um 14:09:42 » |
 |
Hallo Danke für die Info habe meine Wohnung ist zwei Minuten vom Tempel entfernt fliege denke ich diesen Monat noch nach Luxor wenn die Ticket Preise runter gehen. Werde versuchen Fotos zu machen und dies hier posten. Guss an alle Ägypten Liebhaber.
|
|
|
unas  Member
|
 |
Re: Neues aus Luxor 2012 |  | |
|
« Antwort #3, Datum: 16.09.2012 um 17:38:21 » |
 |
Hallo, bei meinem Besuch im März 2012 waren im Tempel Qasr el-Aguz schon viele Flächen vom Schmutz der Jahrhunderte gereinigt. Die beigefügten Fotos zeigen, dass in dem kleinen Tempel die alten Farben wieder zu erkennen sind. Mit vielen Grüßen unas
|
|
|
hagen  Member
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 03.11.2012 um 18:49:36 » |
 |
Es ist kein Problem den Tempel zu besuchen, konnte 2010 und 2011 schon Die Arbeiten verfolgen. Eintrittskarten gab es bis dato nicht.
|
|
|
Horachte  Member
|
 |
|
« Antwort #5, Datum: 05.11.2012 um 12:27:57 » |
 |
Hallo, war Ende Oktober wieder im Tempel. Besuch problemlos ohne Ticket möglich. Tür stand offen, Ghaffir war da und hat sich gefreut dass jemand kam und mich auch unbehelligt den Tempel besichtigen lassen, kleine Bakschisch...schön war`s!
|
|
|
Iufaa  Moderator - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 10.12.2012 um 17:21:47 » |
 |
Wie bereits im Ä-Blatt berichtet, wurde nach langer Restaurierung das Grab des Merenptah im TdK (KV8) jetzt für das Publikum geöffnet. Auf LiveScience findet sich ein lesenswerter Bericht über den Sarkophag des Merenptah.
|
|
|
|