Autor/in |
Thema: Konkubinen |
naunakhte  Moderatorin
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 20.08.2014 um 21:22:30 » |
 |
Lieber Haremhab, auf einer mir geläufigen HP habe ich Damen aus dem MR gefunden. In der Ausstellung in Völklingen zeigten sie sogar welche aus der Frühzeit. Gruß nauna
|
|
|
Lutz  Member
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 20.08.2014 um 21:28:34 » |
 |
Siehe dazu ... George Davis Hornblower : Predynastic Figures of Women and their Successors. - In: Journal of Egyptian Archaeology - JEA 15. - 1929. - S. 29 - 47, 5 Taf. Christiane Desroches-Noblecourt : 'Concubines du mort' et mères de famille au Moyen Empire - A propos d'une supplique pour une naissance. - In: Bulletin de l'Institut Français d'Archéologie Orientale - BIFAO 53. - 1953. - S. 7 - 47, 19 Abb., 5 Taf. Anonymus, Ritual oder Spiel ? Puppen aus Afrika und Ägypten. - [Begleitpublikation zur Ausstellung, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin, 26. Februar - 2. Mai 2004, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München, 16. Mai - 17. Oktober 2004]. - Berlin / München : Kettler, 2004. - 63 S., überw. Ill. - ISBN : 3-937390-15-4. Gruß, Lutz.
|
|
|
Haremhab  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 21.08.2014 um 09:39:59 » |
 |
Hallo, ich danke Euch sehr für die Erleuchtung, aber Konkubinen oder Beischläferinnen lt. Nauna hätte ich mir schon hübscher vorgestellt, grins. Gruß Haremhab
|
|
|
|