Autor/in |
Thema: Sphinxallee in Sakkara |
Memnon Gast
 |
 |
|
« Datum: 13.11.2002 um 18:28:32 » |
 |
Wo ist eigentlich die Sphinxallee in Sakkara, die A.Mariette ausgegraben hat? Es sollen ja weit über hundert gewesen sein. Ich habe dort keinen einzigen gesehen. Die sind doch nicht etwa alle geklaut worden und außer Landes?
|
|
|
manetho  Member
|
 |
Re: Sphinxallee in Sakkara |
|
« Antwort #1, Datum: 14.11.2002 um 00:20:10 » |
 |
Die Sphinxallee führt von Memphis bis zum Serapeum auf dem Wüstenplateau von Saqqara herauf. Es heisst, dass 1850 eine der Sphingen, die aus den Sandverwehungen hervorsah, Mariette auf den Gedanken gebracht habe, das bei den klassisch-antiken Autoren erwähnte Serapeum in Saqqara zu suchen. Am östlichen Ende dieser Allee (unweit Memphis) befanden sich das berühmte Anubieion und das Asklepioin. Anm.: Vermutlich wurde die Sphingenallee von Nektanebos I. gestiftet.
|
|
|
Memnon Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Sphinxallee in Sakkara |
|
« Antwort #2, Datum: 14.11.2002 um 20:10:47 » |
 |
Hi Manetho! Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wo sie abgeblieben sind. Ich konnte jedenfalls keine Sphinxallee in Sakkara bestaunen. Oder sind die schon wieder unter dem Sand begraben? Kann ich mir nicht vorstellen. Trotzdem danke für Deine Antwort.
|
|
|
Memnon Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Sphinxallee in Sakkara |
|
« Antwort #4, Datum: 16.11.2002 um 23:14:35 » |
 |
Danke für den Hinweis mit Ehlebracht. Habe ich mir gleich besorgt. Interessante Lektüre.
|
|
|
|