Autor/in |
Thema: Pyramidennachbau |
Monster Gast
 |
 |
|
« Datum: 21.07.2003 um 20:15:35 » |
 |
Hallo Leute, ich habe da noch eine Frage. Wie viele Nachbauten einer Pyramide gibt es eigentlich, die mit Filmmaterial dokumentiert wurden sind? Und von wem sind sie?? Bekommt man noch das Filmmaterial zu kaufen und wo??  Monster
|
|
|
seth Gast
 |
 |
|
« Antwort #1, Datum: 22.07.2003 um 01:37:08 » |
 |
ich weiß von einer solchen sendung ... kam vor einiger zeit im mdr .. und letztens (mußt mal bei den tv-tips wühlen) auf nem anderen kanal ... in der sendung läßt mark lehner ...seineszeichens wohl irgendwie chefausgräber auf dem gizehplateau von nem spezialisten nachempfinden ...wie die alten ägypter damals die pyramiden wohl gebaut haben mögen ... es kommen auch einige "lustige" andere gestalten drin vor .. über deren theorien sogar lehner schmunzeln muß ... habs auf video-cd gebannt ..aber ich denk ..das diese sendung in den regionalkanälen der ard sicher nochmalswiederholt werden wird ... nennt sich "die minipyramide von gizeh" ...teil 1 & 2 ... nen anderes interessantes project was lehner ähnlich abgezogen hat und was auch auf mdr lief ...war "der obelisk des pharao" ... bei dem auch wieder ein spezialist versuchen mußte ... herauszufinden ..wie der obelisk damals aufgestellt worden ist ... daraus hat man dann sicherlich die "sandkasten-theorie" abgeleitet ... zu der ich natürlich auch tendiere  grüßle
|
|
|
Monster Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #2, Datum: 25.07.2003 um 10:52:13 » |
 |
Hallo, hab selbst was gefunden zu diesen Thema. Also 1979 hat eine japanische Fernsehgesellschaft einen Pyramidennachbau aufgenommen.Der Nachbau war neben den berühmten Pyramiden von Giza.Die Filmarbeiten würden von einen Turm bzw. von einen Hubschrauber gemacht.Leider weiß ich nicht, ob das Filmmaterial noch zu haben ist. Quelle: Miroslav Verner"Die Pyramiden" Hat da jemand einen mitschnitt??(war zu klein und ohne Aufnahmegerät *lol*)
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 25.07.2003 um 12:49:38 » |
 |
Hi, in der erwähnten Sendung mit Mark Lehner, neben Miroslav Verner wohl der erfahrendste Ägyptologe bzgl. Pyramiden, ließ dieser von einem Freund dessen Ideen zum Pyramidenbau ausprobieren. Mit "passenden" Steinblöcken wurde Transport (gezogen durch eine "Hundertschaft" von Arbeitern auf gewässerten Holz-/Nilschlamm-bahnen) und das Hochziehen der Plattformen ausprobiert- Dabei entstanden ist wohl eine Miniparymide, die nur ein paar Meter hoch war. Interessant und nett anzusehen, besonders da Mark Lehner - obwohl Amerikaner - keineswegs der typisch amerikanischen Darstellungsweise folgte, die wir von Hawass ja gut kennen. Ähnlich Übungen hat Lehner zum Obeliskentransport und zu deren Aufstellung gemacht (lief vor ein paar Wochen im Fernsehen). Iufaa
|
|
|
|