Autor/in |
Thema: Album : Grab des Amen-em-inet (TT277) |
monja  Member
|
 |
Album : Grab des Amen-em-inet (TT277) |
|
« Datum: 19.10.2004 um 00:08:11 » |
 |
Moin, Moin, ich habe mal wieder in unserem Fotoalbum geblättert. Dabei ist mir beim Grab des Amen-em-inet das 3. Bild vom Trauerzug aufgefallen. Hier tragen die Frauen Kopfbedeckung / Tücher? Mir ist es bisher auf noch keinem Bild aufgefallen. Ist das zeitlich bedingt und / oder gibt es davon noch mehr Darstellungen? Es ist das Album Grab des Amen-em-inet (TT277), welches Iufaa eingestellt hat. Gruß Monja.  grab des Amen-em-inet Bild 3 wollte das Bild direkt einfügen, klappte nicht... habe ich erledigt, Iufaa
|
|
|
Irjnefer_d.J. Gast
 |
 |
Re: Album : Grab des Amen-em-inet (TT277) |
|
« Antwort #1, Datum: 19.10.2004 um 08:02:36 » |
 |
Hallo Monja, sorry, aber ich meine, das täuscht mit der Kopfbedeckung ... Viele Grüße
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Album : Grab des Amen-em-inet (TT277) |
|
« Antwort #2, Datum: 19.10.2004 um 08:36:52 » |
 |
Hi Monja, die hintere Dame und das kleinere Mädchen tragen beide eindeutig eine Art Stirnband, hinten zur Schleife gebunden. Bei zwei weiteren Damen sieht man noch Reste der Schleife, aber insgesamt ist die Darstellung da weniger aussagekräftig. Bei den anderen ist einfach die Wänd beschädigt. Gruss, Iufaa
|
|
|
monja  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Album : Grab des Amen-em-inet (TT277) |
|
« Antwort #4, Datum: 19.10.2004 um 11:02:36 » |
 |
Danke für die Antworten ! @ Iuffa, bei den gebeugten Gestalten mit Schulterüberwurf re. ist die Wand evtl. beschädigt, deshalb sieht es so aus ? Hmmmm ... möglich ... @ Lutz ... na warte !!! Von wegen lästern wegen meinem Nasenfahrrad ... wir sehen uns bestimmt wieder !!! Zitter schon !!!  Ich werde beim nächsten Besuch bestimmt auf ähnliche Darstellungen besonders achten, nun bin ich neugierig geworden  Winkeee Monja.
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Album : Grab des Amen-em-inet (TT277) |
|
« Antwort #5, Datum: 19.10.2004 um 11:23:53 » |
 |
Mit der superteuren Brille scheint wirklich was nicht zu stimmen  die zeigt ja nicht mal an, das bei Iuffa schon wieder zwei f statt 2 a stehen. Die gebeugten Gestalten rechts, Monja, sind keine Trauerweiber. Zum Zeichen der Trauer wurde nicht nur "Asche" auf´s Haupt gestreut, sondern auch die Brust entblöst - eine Sitte, die heute etwas aus der Mode gekommen ist. Oder wird heutzutage hauptsächlich am Strand getrauert? Sand als Ascheersatz wär ja da auch zur Hand. Iufaa
|
|
|
monja  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Album : Grab des Amen-em-inet (TT277) |
|
« Antwort #7, Datum: 19.10.2004 um 15:50:25 » |
 |
... keine Bange ... ich finde Euch Beide ... was ich sehen will das sehe ich auch ... ... und dann  Monja
|
|
|
|