Autor/in |
Thema: Grab in Dra' Abu el-Naga |
Isis_und_Osiris  Member
|
 |
|
« Datum: 02.01.2005 um 14:38:53 » |
 |
salam ich bin beim bearbeiten meiner bilder vom letzten urlaub. nun hänge ich in Dra' Abu el-Naga fest. wir sind auf dem weg überhalb der gräber des roy und shu-roy herumgekraxelt und sind dort über ein grab mit der nummer 2033 gestolpert das laut "gerüchten" von australiern restauriert worden sein soll. nun habe ich auf der seite des DAIK darüber was gefunden. http://www.dainst.org/popup.php?media=196 aber nun passen ja die infos die ich vor ort bekommen habe nicht mehr zusammen weis einer was über das grab 2033 (wann gefunden von wem ausgegraben usw.) ach ja wie heißen denn die gräber in Dra' Abu el-Naga haben die auch das TT vor der zahl so ich hoffe ich habe meine frage nun richtig rüber gebracht und nicht ganz so verwirrend gestellt. ma salama ...isis....
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #1, Datum: 02.01.2005 um 15:02:55 » |
 |
Hi Isis, das Foto vom DAIK zeigt das Grab in dem Polz gräbt (alte Nummer K93.11) und das vermutlich das Grab von Amenhotep I gewesen sein könnte (s.a. Johnson, G.B., "Seeking Amenhotep´s Tomb at Luxor.", kmt Vol. 14-4, Winter 2004/2004). Die Frage ist, wo seid ihr rumgelaufen, kein eigenes Foto ? Gruss, Iufaa
|
|
|
Gitta Gast
 |
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #2, Datum: 02.01.2005 um 15:24:04 » |
 |
Hallo Isis, ein Grab mit der Nr. 2033 ist mir ganz unbekannt. Polz gräbt u.a. auch die Doppelgrabanlage K93.11 und K93.12 (mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit - nach seiner Aussage auf der SÄK - Amenophis I. und seine Mutter Ahmes-Nefertari) aus. Das Foto zeigt, wie Iufaa schon schrieb, K93.11. Ausser den "K"-Gräbern (Königsgräber nehme ich an) heissen die Dra Abu el-Naga - Gräber glaub ich auch "TT". Gitta
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #3, Datum: 02.01.2005 um 15:33:42 » |
 |
Hallo, die 2000 Nummern sind hauptsächlich bei der Winlock - Grabung vom Metropolitian Museum New York vergeben worden und beziehen sich auf die Gräber, die dabei gefunden worden sind. Es gibt dabei einige überschneidungen, d.h. einige Gräber haben eine TT und eine MM New York Nummer. Da Winlock auch teilweise in Dra Abu el-Naga gegraben hat, kann sich 2033 wirklich auf dessen Grabung beziehen. Die Grabungen sind jedoch nie systematische publiziert worden. Hauptreferenzquelle wäre PM, den ich nicht hierhabe Kann da also auch nicht wirklich weiterhelfen.  Gruss Udimu
|
|
|
Gitta Gast
 |
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #4, Datum: 02.01.2005 um 15:43:06 » |
 |
Bei P&M sind zwar Kampagnen und Funde, aber leider keine Grabnummern erwähnt  Gitta
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #5, Datum: 02.01.2005 um 15:50:22 » |
 |
Hi gitta, uuups, welchen Band hast Du den? Hab ich so eine schlechte Erinnerung  Also Grab 2033 erwarte ich in (ohne Gewähr ): Porter, Bertha: Topographical bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs and paintings / by Bertha Porter and Rosalind L.B. Moss / assisted by Ethel W. Burney 1, The Theban Necropolis Part 2, Royal tombs and smaller cemeteries. 2nd ed., rev. and aug.. Oxford : Griffith Institute, Ashmolean Museum , 1973. 1 v. Im folgenden Band sind die TT Grabanlagen, brav nach TT Nummer sortiert: Porter, Bertha: Topographical bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs and paintings / by Bertha Porter and Rosalind L.B. Moss / assisted by Ethel W. Burney 1, The Theban necropolis Part 1, Private tombs. 2nd ed.. Oxford : Clarendon , 1960. xix, 493p, [8]p of plates : ; plans. Gruss Udimu
|
|
|
Gitta Gast
 |
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #6, Datum: 02.01.2005 um 16:02:58 » |
 |
Hi Udimu, Zitat:
uuups, welchen Band hast Du den? |
|
Genau den: Zitat:
Porter, Bertha: Topographical bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs and paintings / by Bertha Porter and Rosalind L.B. Moss / assisted by Ethel W. Burney 1, The Theban Necropolis Part 2, Royal tombs and smaller cemeteries. 2nd ed., rev. and aug.. Oxford : Griffith Institute, Ashmolean Museum , 1973. 1 v. |
|
Alle sonst erwähnten Gräber sind brav nummeriert; bloß nicht die von Dra Abu el-Naga. Auch nirgendwo eine Auflistung zu finden  Gitta
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #7, Datum: 02.01.2005 um 16:09:04 » |
 |
Hallo Udimu, ich muß Gitta zustimmen. Ich werde leider auch nicht fündig. Den Verweis auf die Winlock Expedition als Literaturangabe ist zufinden, aber kein Hinweis auf eine Grabnummer. Gruß nauna
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #9, Datum: 02.01.2005 um 16:17:49 » |
 |
Hi Nauna, Hi Gitta, ich geb mich geschlagen -  Also nach New York fliegen und im Archiv wühlen  Gruss Udimu PS.: Stehen auch keine 2000 Nummern im besagten Band für die Deir el-Bahari Mittleren Reichs Friedoefe des Mittleren Reiches (an die meine ich mich zumindest erinnern zu koennen)? Hab nochmal in Polz geschaut. Der nummeriert ganz anders: k1.02 k1.02 usw.
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Grab in Dra' Abu el-Naga |
|
« Antwort #10, Datum: 02.01.2005 um 16:19:41 » |
 |
Nö, so hohe Nummer hab ich noch nicht gesehen  Gruss, Iufaa
|
|
|
|