Autor/in |
Thema: Mauer |
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Mauer |  | |
|
« Datum: 27.02.2006 um 14:38:50 » |
 |
Hallo, kann mir bitte jemand erklären was das für eine Mauer ist die auf der Bergkuppe von Scheikh abd el-Gurna verläuft? Danke nauna Quelle: Foto monja
|
|
|
ta_ian.t  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 27.02.2006 um 17:49:14 » |
 |
Hallo naunakhte, meines Wissens ist das die Mauer, die die Konzessionsgebiete zu Carters Zeiten voneinander trennte: Ich ging immer davon aus, daß die Mauer aus der Zeit stammt, als Carter auch im KV zugange war, also nach Theodore Davies' "Grabungs-Ära", und der Bau auch von Carter initiiert worden war. Gute Frage. Grüße, t
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 27.02.2006 um 22:47:32 » |
 |
Hallo ta_ian.t ich muß gestehen, habe noch nie etwas davon gehört dass die Herren Ausgräber ihr Grabungsgebiet mit einer Mauer voneinander angegrenzt haben. Da muß ich wohl mal in die Forschungsgeschichte einsteigen. Danke nauna
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Mauer |  | |
|
« Antwort #3, Datum: 05.03.2006 um 16:55:39 » |
 |
Zur Grabungsgeschichte in dem Areal habe ich noch immer nichts gefunden. Die Mauer ist aber tatsächlich modern - sofern man den Zeichnungen von Lepsius (Abth. I, Blatt 68 oben) glauben darf . Dort fehlt sie nämlich. nauna
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 26.08.2006 um 19:04:53 » |
 |
Ich habe gerade die "Suchrichtung" für diese Mauer gefunden  LÄ V, Sp. 552 s.v. Scheich Abd-el-Gurna steht, dass diese Nekropole in drei Teile eingeteilt wird. Zwei davon sind die Upper and Lower enclosure (die Upper ist unsere Mauer) die so benannt sind nach der niedrigen Steinmauer die Weigall in Auftrag gegeben hat um die Gräber zu schützen. Die Fußnote nennt ein Buch von Gardiner/Weigall: A topographical catalogue of the private tombs of Thebes , London 1913. Und das Beste an der Sache - das Buch ist in beiden Universitätsbibliotheken vorhanden auf die ich schnellen Zugriff habe  Da werde ich ganz schnell mal reinschauen nauna
|
|
|
ta_ian.t  Member
|
 |
|
« Antwort #5, Datum: 28.08.2006 um 09:49:09 » |
 |
Da scheint Weigall ja ziemlich optimistisch gewesen zu sein. Er hätte eher an einen gewaltigen Graben mit Mauer und Glacis denken sollen. Oder ein paar kleine Feuerseen...
|
|
|
|