Autor/in |
Thema: Sarkophag Sethos' I. |
Dirk  Member
|
 |
|
« Datum: 11.05.2006 um 18:39:27 » |
 |
Hallo, in Belzoni-Biographien stößt man immer wieder auf den Alabaster-Sarkophag Sethos I., der sich im Sir John Soan's Museum in London befindet. Kennt jemand davon vielleicht Fotos (Überblicks-Aufnahmen). Es scheint nämlich nur Strichzeichnungen bzw. eine wenig brauchbare seitliche Fotographie und eine Ansicht der Aufstellung im Museum aus dem 19. Jh. zu geben. Grüße Dirk
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 11.05.2006 um 19:29:10 » |
 |
Hi, Auf Anhieb finde ich auch nur einen zeitgenössischen Stich in Hornung, Staehelin: Sethos - ein Pharaonengrab. Gruss, Iufaa
|
|
|
anech  Member
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 11.05.2006 um 21:17:24 » |
 |
Hallo! Ich habe gerade mal die Kataloge des Museums durchgeblättert - auch da nur Zeichnungen! LG Daniel
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #5, Datum: 12.05.2006 um 12:47:15 » |
 |
ein paar Farbphotos finden sich auch in: W. Forman/St. Quirke, Hieroglyphs and the Afterlife, London 1996, p. 132-133; drei weitere Bilder sind hier zu finden: http://www.werner-forman-archive.com/ (dort muss man sich allerdings registrieren). Gruss Udimu
|
|
|
Dirk  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 16.05.2006 um 16:05:18 » |
 |
Hallo, Danke, daß sich doch noch ein paar Fotos gefunden haben, die etwas von der Ästhetik des Materials erahnen lassen. Grüße Dirk
|
|
|
anech  Member
|
 |
|
« Antwort #7, Datum: 16.05.2006 um 20:25:29 » |
 |
Lieber Dirk, ich habe noch einen anderen Stapel durchwühlt und einen weitere Kat. gefunden: A New Description of Sir John Soane's Museum, 10th rev. and fully ill. ed., London 2001 Neben den bekannten zeichnungen findest du hier eine Fotografie von oben in den sarkophag! LG
|
|
|
Haremhab-als-Gast Gast
 |
 |
|
« Antwort #8, Datum: 18.05.2006 um 11:55:34 » |
 |
Möglicherweise verstehe ich hier etwas falsch: das vorab geschickt. Es kann doch eigentlich nicht so schwierig sein, den Sarkophag zu photografieren. Ich bin in der naechsten Woche (leider - ich waere lieber in Marburg ) dienstlich in London und will mir ohnehin den Sarkophag ansehen. Ausserdem gibt es dort lt. Link einen Fotoservice. Wenn ich helfen kann, lasst es mich wissen. Haremhab
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
|
« Antwort #10, Datum: 28.05.2006 um 20:28:35 » |
 |
Es ist wohl doch schwierig, besser unmöglich, zu fotografieren. 1. Gibt es ein Fotografierverbot. 2. Befindet sich der Sarkophag in einem "Glasschrein", den man nicht unbedingt als sauber bezeichnen kann. 3. Stehen alle Dinge in diesem Museum so eng beieinander, das man keinen Platz hätte, etwas Abstand zum Fotografieren zu nehmen. 4. Ist der Abstand zwischen dem Sarkophag und anderen Gegenständen so schmal, dass manche mir persönlich bekannte Forumsmitglieder kaum um den Sarkophag herumgehen könnten. Zur Vermeidung von Missverständnissen: ich bin drumherumgekommen.  Also bleibt wohl doch nur der Fotodienst des Museums. Haremhab
|
|
|
|