Autor/in |
Thema: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
Amun-_Re  Member
|
 |
Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
|
« Datum: 01.02.2007 um 23:57:29 » |
 |
Hallo Leute, trotzt langen suchens im Internet hab ich noch keinen gescheiten Lageplan über den Karnaktempel im heutigen Zustand gefunden. Mich interessieren zum Bsp. Beschreibungen über Bildliche Darstellungen, wo der Friedensvertrag von Ramses II steht oder die Statue von Amun-masessa (Mose?)aufgestellt ist ... kann mir jemand dazu weiterhelfen? schukran ma- salam Amun- Re
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |  | |
|
« Antwort #1, Datum: 02.02.2007 um 00:13:13 » |
 |
Hallo Amun-Re, ich fürchte da verlangst du in einen Plan etwas sehr viel. In Papierform gibt es allerdings recht hilfreiche Pläne von PM. Karnak findest du im Band II. Theban Temples. Den Vertrag Ramses II. mit den Hethitern findest du auf der Nord-Südachse an der äußeren Westwand des ersten Hofes. Im anhängenden Plan (aus PM II, pl. XIV) ist es die Nummer 492. Gruß nauna
|
|
|
Amun-_Re  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
|
« Antwort #2, Datum: 08.02.2007 um 21:29:50 » |
 |
Hallo Naunakhte, vielen Dank für Deinen Plan. Ich habe gehört, dass es einen richtig großen Plan von Karnak gibt (technische Zeichnung o.ä.). Er hat die Größe eines Tisches! Leider ist dieser verschollen. Ich werde aber Augen und Ohren offenhalten. Leider gibt es nichts umfangreiches im Web. liebe Grüße Amun- Re
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
|
« Antwort #3, Datum: 08.02.2007 um 21:38:55 » |
 |
Hallo Amun-_Re, sicherlich gibt es große und umfangreiche Pläne von Karnak. Die Franzosen werden verschiedene als Arbeitsgrundlage haben. Nur was du suchtest, mit Details eingezeichnet, das findet sich nun mal nicht als Gesamtplan. Und schon garnicht im Web. An anderer Stelle einen Hinweis auf gute Karnakpläne gepostet. Gruß nauna
|
|
|
Amun-_Re  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
|
« Antwort #4, Datum: 08.02.2007 um 22:10:40 » |
 |
Hallo Nauna, hab gerade auf der Seite der Franzosen nachgeschaut. Die Pläne sind schon detailierter. Das ist eher das was ich suche. Danke für den Link. Der große Plan von dem ich sprach, ist noch umfangreicher. Da sind die Sphingenalleen inkl. Luxortempel mit drin. In dem Zusammenhang hatte ich gehört, dass nach dem Luxortempel Richtung Karnak viele Häuser weichen mussten und die Sphingenallee eventuell bis Karnak begehbar ist. Weist Du etwas darüber? In einer Woche bin ich ja dort. Gruß Amun- Re
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
|
« Antwort #5, Datum: 08.02.2007 um 22:17:51 » |
 |
Ja, es wurden bereits einige Häuser abgerissen um Grabungen entlang der Sphingenallee zu ermöglichen. Die Planung geht tatsächlich dahin, dass irgendwann der Weg auf der alten Allee begehbar wird. Zur Zeit arbeiten sie in Teilabschnitten. Die Frage wie man darüberführende Strassenverläufe ändert muss noch geklärt werden. Gruß nauna
|
|
|
Amun-_Re  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
|
« Antwort #6, Datum: 08.02.2007 um 22:23:47 » |
 |
War nicht der Präsident Mubarak zu einer Einweihungsfeier dort? Also müsste sich doch etwas getan haben. Gruß Amun- Re
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Lageplan Amun Tempel (Karnak) |
|
« Antwort #7, Datum: 08.02.2007 um 22:31:18 » |
 |
Mein Stand ist von November 2006 Und Mubarek hat anderes eingeweiht. Siehe: hier und hier.
|
|
|
|