Autor/in |
Thema: "Türschild" Amenophis II. |
naunakhte  Moderatorin
|
 |
"Türschild" Amenophis II. |
|
« Datum: 25.08.2007 um 11:10:07 » |
 |
Hallo, ich bin auf ein Foto gestoßen mit obiger Überschrift. In der Publikation (Geschichte und Geschehen 1, Klett 2007, S. 51) gibt es keine näheren Informationen dazu. Im Bildnachweis taucht es nicht auf.  Kann mir jemand sagen in welchem Museum es sich befindet, Inv. Nr., wo es herstammt usw., oder wo etwas dazu publiziert ist. Danke nauna
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: "Türschild" Amenophis II. |
|
« Antwort #1, Datum: 16.10.2007 um 16:03:09 » |
 |
Ich möchte euch dieses Bild nochmal ins Gedächtnis zurückrufen. Kennt es keiner von Euch? merci nauna
|
|
|
Lutz  Member
|
 |
Re: "Türschild" Amenophis II. |
|
« Antwort #2, Datum: 31.10.2007 um 10:45:14 » |
 |
Hi Nauna ! Wieso eigentlich " Türschild " & Amenhotep II. ? " Netjer & Heka - Waset " sind A III. ( Beckerath III - E 2 ) und A IV. ( Beckerath III - E 1 - 3 ) doch auch ? Hast Du schon Reeves : Valley of the Kings ( London, 1990 ) zu den Funden aus KV 35 durchforstet ? Gruß, Lutz.
|
|
|
Lutz  Member
|
 |
Re: "Türschild" Amenophis II. |
|
« Antwort #3, Datum: 03.11.2007 um 09:09:25 » |
 |
Hallo zusammen ! Unter Verwendung von Hannig und Beckerath : wnn sA-Ra mry.f : Wirklicher Sohn des Ra, den er [ Ra ] liebt. Jmn-Htp nTr-HoA-WAst : Amenhotep. Gott, Herrscher von Theben. Klingt für mich doch eher nach Amenhotep IV / Echnaton ( Jahr 1-5 ). Gruß, Lutz.
|
|
|
|