Autor/in |
Thema: Sennefer TT96 Doppelherzen |
merenamun Gast
 |
 |
Sennefer TT96 Doppelherzen |
|
« Datum: 13.11.2007 um 16:42:22 » |
 |
Was hat es denn mit den Doppelherzamuletten des Grabherrn auf sich? Wurden sie eventl. von einen späteren Benutzer beschrieben. man sagte mir das der Name Alexanders des Großen darin stehe.Laut meines Wissens steht da der Name AmenophisII.Was ist korrekt? Was bedeutet denn ein solches Amulett?
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Sennefer TT96 Doppelherzen |
|
« Antwort #1, Datum: 13.11.2007 um 16:48:20 » |
 |
Da steht lt. Hodel-Hoeness, S., Leben und Tod im Alten Ägypten, Darmstadt 1992, Amenhotep II. Die Doppelherzen finden sich auch auf einer Vollplastik -> Sennefer iufaa
|
|
|
Sen-nefer  Member
|
 |
Re: Sennefer TT96 Doppelherzen |
|
« Antwort #3, Datum: 15.11.2007 um 06:07:28 » |
 |
Guten Morgen, Es stimmt, im Grab auf der Ostseite erstes Register (Nr. 12 nach PM) ist in das linke Herz nachträglich der Geburtsname von Alexander eingetragen worden (siehe Bild GR_12).  Auf zwei weiteren Abbildungen an den Pfeilern sind die Namen von Amenophis II. (links Krönungsname, rechts Geburtsname) in den Herzen eingezeichnet (Bild Cb & Db nach PM).   Die Abbildungen stammen aus "Sen-nefer Die Grabkammer des Bürgermeisters von Theben", Philipp von Zabern 1986. Nähere Details zu der Lage der Bilder findest du auf meiner Homepage. Gruß Sen-nefer
|
|
|
|