Autor/in |
Thema: Lotossäule |
naunakhte  Moderatorin
|
 |
|
« Datum: 18.12.2007 um 10:39:28 » |
 |
Ich suche für einen Lexikoneintrag ein Foto einer Lotossäule. Nicht die Modellsäulen von Meketre, gerne eine in Stein. Wer hat eines und stellt es zur Verfügung? Danke nauna
|
|
|
linniz  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 18.12.2007 um 11:46:36 » |
 |
hallo nauna, ich hab ein bild einer lotossäule - ich mach mich gleich mal auf die suche und stells dir dann natürlich gerne zur verfügung... lg linniz
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 18.12.2007 um 13:42:03 » |
 |
Hallo linniz, das würde mich freuen wenn du ein Bild findest. Lotossäulen sollen in Stein im MR und NR nur selten auftauchen. Und aus späteren Zeiten, habe ich nur wenig Bilder. Häufig werden sie ja mit Papyrussäulen verwechselt, was die Suche dann nicht vereinfacht. Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Lotossäule |  | |
|
« Antwort #3, Datum: 18.12.2007 um 16:49:18 » |
 |
Hallo Nauna Ich halte das für eine Lotusbündelsäule. Geknipst in Philää (natürlich neumodischer Kram ) und abgeglichen mit dem Kunstreiseführer von Frau Regien Schulz. Und nun beweise mir das Gegenteil  Haremhab
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 18.12.2007 um 17:23:13 » |
 |
Hallo Haremhab, ich schrieb, Lotossäulen seien im MR und NR selten in Stein ausgeführt. Später kommen sie öfters vor. Das Gegenteil kann ich dir mit deinem Bildausschnitt auch nicht beweisen - ich benötige das Schaftende der Säule um den Unterschied zur Papyrussäule zu demonstrieren. Hast du das auch? Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
|
« Antwort #5, Datum: 18.12.2007 um 20:31:12 » |
 |
n e i n ich dachte immer, Lotus würde durch die Blüte und nicht durch den Schaft erstrahlen  aber ich suche weiter Haremhab
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 19.12.2007 um 07:30:37 » |
 |
Hallo Haremhab, warum mir das Schaftende wichtig ist, geht vielleicht aus dem Lexikoneintrag hervor. Wäre echt toll wenn jemand entsprechende Bilder hätte. Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Lotossäule |  | |
|
« Antwort #7, Datum: 19.12.2007 um 19:13:48 » |
 |
Dann zeigt mein Bild wohl keine Lotussäule. Das Foto stammt aus einem der Säulengänge auf Philää. Ich füge zwei Fotos aus unterschiedlichen Säulengängen hinzu, ein unterer Abschluß wie bei Dir beschrieben scheint mir nicht darunter zu sein. Haremhab
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #8, Datum: 19.12.2007 um 21:07:09 » |
 |
Hallo Haremhab, doch, doch - du hast schon eine Lotossäule erwischt. Nur in einer, zum Lexikoneintrag, abgewandelten Form. Danke nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
|
« Antwort #9, Datum: 19.12.2007 um 23:49:14 » |
 |
So ist das, ein blindes Huhn trinkt auch gerne mal nen Korn.  Haremhab
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #10, Datum: 20.12.2007 um 07:22:07 » |
 |
nun, pro Säule 'nen Korn ist noch vertretbar. Nix gegen dein Bild Haremhab! Vielleicht hat aber trotzdem noch jemand ein Bild einer Lotussäule die mehr dem Lexikoneintrag entspricht? In den Eintrag passen mehrere Bilder  Danke nauna
|
|
|
Isis_und_Osiris  Member
|
 |
|
« Antwort #11, Datum: 20.12.2007 um 14:24:51 » |
 |
salam ich glaube ich habe solche säulen bei der diesjährigen expedtion entdeckt gefunden haben wir die säulen in medamud  - Vollbild -  - Vollbild -  - Vollbild -  - Vollbild - die sehen doch aus wie die säulen aus dem lexikon ... oder sollte ich da falsch liegen ?? ma salama ... isis ....
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Lotossäule |  | |
|
« Antwort #12, Datum: 20.12.2007 um 14:50:32 » |
 |
Hallo Isis, ja, deine Säulen sehen schon aus wie im Lexikon. Das mittlere Bild zeigt uns, dass es sich um eine Säule aus Lotos und Papyrus handelt. In später Zeit liebte man die Vermischung verschiedener Säulenformen. Ich habe dein Bild mal entsprechend beschriftet. Die schwarzen Pfeile verweisen auf deutlich sichtbare Grade an den Stengeln, eigentlich nur bei Papyrus vorhanden - hier auch beim Lotos gearbeitet. Ob die späten Handwerker (in Medamut steht meines Wissens nach nur noch spätes) da noch wussten was sie arbeiteten?  Hast du von der Säule auch das Ende (wenn noch Original) fotografiert? Lieben Gruß nauna
|
|
|
monja  Member
|
 |
Re: Lotossäule |  | |
|
« Antwort #13, Datum: 20.12.2007 um 15:12:46 » |
 |
Moin, Moin Nauna, ich denke mal, Du meinst das untere Ende der Säule, die Du suchst, könnte in etwa so aussehen, wie auf dem ersten Foto. Dieses Säulenfragment stand auch in Medamud rum. Die Säule von Isis schaut so wie auf dem 2. Foto unten aus. Gruß Monja.
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Lotossäule |  | |
|
« Antwort #14, Datum: 20.12.2007 um 15:25:31 » |
 |
Hallo monja, und dies schaut dann wiederum aus wie der Abschluss der Papyrussäule. Gruß nauna
|
|
|
Thema wurde als gelöst markiert. Vielen Dank für eure Beiträge :-). |
|