Autor/in |
Thema: Suchspiel Luxor-Tempel |
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Suchspiel Luxor-Tempel |  | |
|
« Datum: 13.06.2011 um 12:50:05 » |
 |
Anlässlich des Feiertages, mal wieder ein Suchspiel. Die abgebildete Darstellung stammt aus dem Luxor-Tempel, nähere Standortangaben hätte ich gerne von Euch - inklusive einer Beschreibung, was auf dem Bild zu sehen ist. Wer also Lust hat ... Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |
|
« Antwort #1, Datum: 13.06.2011 um 13:45:00 » |
 |
Hallo Nauna, schön mal wieder was von Dir zu lesen. Magst du nähere Angaben zur Größe des Objekts machen? Gruß Haremhab
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |  | |
|
« Antwort #2, Datum: 13.06.2011 um 14:01:30 » |
 |
Meinst du den linken der beiden Obelisken?
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |
|
« Antwort #3, Datum: 13.06.2011 um 14:12:28 » |
 |
Lieber Haremhab, die Darstellung ist im Original nicht so miniature wie deine letzte (Bildersuch-)Frage (in den Tiefen des Forums). Die Höhe der Darstellung dürfte deutlich über 1 m liegen. Da sie etwas höher angebracht ist, kann ich keinen genauen Vergleich (Körperhöhe eines Touris - Bildhöhe) anstellen. Womit sich dann auch deine nächste Frage beantwortet. Nein, es ist keiner deiner abgebildeten Obeliskenstümpfe. Lieben Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |  | |
|
« Antwort #4, Datum: 13.06.2011 um 19:49:07 » |
 |
Also gut: Opet-Fest Hinweg. Auszug aus dem Karnaktempel. PM II, Seite 314, Szene 77: "procession of barks from Karnak to Luxor......before barks on stands and standards in the Great Temple at Karnak" Hätte mich ja auch gewundert, wenn du nicht zumindest einen Bezug auf dein Wohnzimmer Karnak genommen hättest
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |
|
« Antwort #5, Datum: 13.06.2011 um 21:28:17 » |
 |
Hallo Haremhab, Hätte mich ja auch gewundert, wenn du nicht den Inhalt meiner Fotowünsche an Dich wiedererkennen würdest. Selbst wenn es sich hier um Detailauszüge handelt. Ja, das Detail stammt aus der Kolonnade des Luxortempels, aus der Westwand und zeigt einen Ausschnitt aus der Pylondarstellung des Karnaktempels. Ich wurde durch die Arbeit von Arnulf Schlüter (Sakrale Architektur im Flachbild: Zum Realitätsbezug von Tempeldarstellungen, Wiesbaden 2009) auf die Abbildung aufmerksam. Mich faszinierte seine Aussage, dass an den Flaggenmasten die Astlöcher noch zu sehen seien. Mir ging es dann ähnlich wie Klaus Lage in Tausendmal berührt … - nur dass es hier hieß tausendmal gesehen … Ja, wie oft hat man das Relief schon angesehen, sich sogar über die komischen Dreiecke und sonstigen Vertiefungen auf den Masten gewundert, ohne sie als Astlöcher im Stamm zu interpretieren. Es gibt noch weitere Darstellungen der Flaggenmasten in Luxor, mit weiteren netten Details. Aufforderung: wo sind sie und was zeigen sie im Detail noch ausser den Astlöchern! Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |
|
« Antwort #6, Datum: 13.06.2011 um 23:37:23 » |
 |
Ja, ja, aber jetzt sollen andere ran. Gibt es die Arbeit online?
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |  | |
|
« Antwort #8, Datum: 14.06.2011 um 18:48:36 » |
 |
Na denn, wenn sich sonst keiner beteiligt. Hier die "Einweihung" des Tempels durch Ramses II mit der Prozession seiner Söhne und Töchter. Mir fällt nur auf, dass die Fahnen lnks vom Eingang nach rechts wehen und die Fahnen rechts vom Eingang nach links wehen. Muss ein besonderer Wind gewesen sein.
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |
|
« Antwort #9, Datum: 15.06.2011 um 14:38:55 » |
 |
Es gibt ja zur Opet-Prozession noch zwei Tempeldarstellungen. Allerdings geben meine Fotos dazu nicht viel her. Aber vielleicht erkennst du mehr, du hast ja die Fotos . Einmal opfert der König vor der Amunbarke "....in standards in Luxortempel with Pylon". Und dann der Einzug in den Karnaktempel und zwar zum 3. Pylon. Nauna hast du Umzeichnungen? Haremhab
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |  | |
|
« Antwort #10, Datum: 16.06.2011 um 13:35:45 » |
 |
Hallo Haremhab. Welche Umzeichnungen hättest du denn gerne? Die zu der Tempeldarstellung mit dem Flaggenmast am Anfang, oder zu deinem Foto? Die zu dem Flaggenmast am Anfang findet sich bei: The Epigraphic Survey Reliefs and Inscriptions at Luxor Temple, Volume 1: The Festival Procession of Opet in the Colonnade Hall. Chicago 1994 pl. 16 (oder: siehe Anhang) Ich hatte gedacht, wir schauen uns solche Flaggenmasten und ihre Darstellungen einfach mal genauer an. Neben den Astlöchern (die noch auf weiteren Pylondarstellungen [welche?] in Luxor zu finden sind) gibt es nämlich noch mehr zu sehen. Die von dir eingestellte Szene aus dem Ramseshof zeigt uns z. Bsp. ein Detail, welches aufgrund des Zerstörungsgrades in der ersten Darstellung nicht zu sehen ist. Ich hänge eine Aufnahme mit Pfeilen an. Was ist dort dargestellt? Gruß nauna
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |
|
« Antwort #11, Datum: 16.06.2011 um 15:48:21 » |
 |
Ich meinte Umzeichnungen von der Rückkehr, dem Verlassen des Luxortepels und dem Eintreffen vor dem 3. Pylon in Karnak
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |  | |
|
« Antwort #13, Datum: 16.06.2011 um 21:28:45 » |
 |
Zur Unterstützung der Überlegung, wozu das durch die Pfeile angezeigte Detail event. genutzt worden sein könnte, hänge ich das Bild eines Pylones an.
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
Re: Suchspiel Luxor-Tempel |
|
« Antwort #14, Datum: 10.08.2011 um 16:13:55 » |
 |
All jene, die geduldig auf die Auflösung gewartet haben, verweise ich auf unsere Abwege. Gruß nauna
|
|
|
|