Autor/in |
Thema: Ägypten und Carthago |
Malare Gast
 |
 |
|
« Datum: 07.10.2003 um 16:35:40 » |
 |
Hallo, ich hoff ihr könnt mir helfen und zwar möchte ich ein Referat in Latein über die beziehung zwischen den Carthagern und Ägypten halten. Allerdings weiß ich echt nicht wo ich darüber was ordentliches finden soll und überhaupt was genau ich als Topic nehmen könnte. Vielleicht sowas wie Handelsbeziehungen usw. Ich höffe ihr könnt mir helfen. Ich wäre auch dankbar für hilfen wenn es um die Beziehungen von Römern und Ägyptern ginge, gut finden tu sogra ich da was, aber ich möchte auch nicht immer das alltägliche behandeln, es ollte schon interessant und etwas neues für meinen Kurs sein. Politik, Handel, Kriege, Briefverkehr, Reisen, Emigration etc. Ich würde mich sehr über Antworten freunen. viele liebe grüßelchens rebekka
|
|
|
Benedikt Gast
 |
 |
|
« Antwort #1, Datum: 07.10.2003 um 17:47:27 » |
 |
Hi Was die Geschichte Karthagos betrifft, kann ich von Werner Huß, "Karthago", 1990 empfehlen. Aber ein Kapitel zu den speziellen Beziehungen mit Ägypten ist nicht enthalten, sondern nebensächlich über die einzelnen Kapitel verstreut. Benne
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 07.10.2003 um 18:27:42 » |
 |
Hallo, schau auch mal in: G. Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, Darnstadt 1994. Karthagisch-Ägyptische Beziehungen, auch im Hinblick auf die Römer werden mehrmals besprochen. Gruss Udimu
|
|
|
nebet Gast
 |
 |
|
« Antwort #3, Datum: 04.09.2005 um 14:03:48 » |
 |
Ist in den genannten Büchern auch etwas über Ägyptens Einstellung zu den Punischen Kriegen enthalten? Ich soll nämlich ein Referat über diese Kriege halten und als Ägyptenfan interessiert mich natürlich die damalige Situation in Ägypten und Karthagi liegt ja nicht sehr weit von diesem land entfernt. Haben die Ägypter also die Kriege befürwortet, waren sie dagegen oder hat es sie nicht interessiert?
|
|
|
Gitta Gast
 |
 |
Re: Ägypten und Carthago |  | |
|
« Antwort #4, Datum: 04.09.2005 um 16:07:16 » |
 |
Hallo Nebet, es sieht so aus, als hätten sich die Ptolemäer anläßlich der Punischen Kriege in einem Zielkonflikt befunden, so dass sich sich besser ganz rausgehalten haben. Siehe anbei Auszug aus "Hölbl, Ptolemäer". Gitta
|
|
|
Sobek Gast
 |
 |
|
« Antwort #5, Datum: 06.09.2005 um 19:08:41 » |
 |
Hallo Malare Über die Handelsbeziehungen zwischen Rom und Ägypten kann ich dir leider nicht viel erzählen. Aber es gibt gute Literatur über die Ägypter und Römer da wirst du sicher etwas finden. Ansonsten hat ein Römischer Schriftsteller Bücher über Ägypten geschrieben. Es ist ein Buch wie das von Herodot. Der Römische Schriftsteller heißt Suculus ob es sein Buch allerdings noch zu Kaufen ist weiß ich nicht. Aber ich vermute das die Ägypter mit den Kathagern Handel getrieben haben. Zumal vor kurzen sogar Altägiptische Alabastargegenstände in einem Germanen und Amazonengrab in unsere Region aufgetaucht sind. Über die Beziehungen zwischen den Kathagern und den Römern kann ich nur auf eine Seite im Internet hinweisen vieleicht findest du etwas: http://gutenberg.spiegel.de/mommsen/roemisch/roem03.htm Wenn ich weitere Informationen habe lasse ich es dich wissen. Wenn du Lust hast schreib mir doch mal vielleicht kannst du mir bei meinen Fragen helfen die ich auf meiner Seite Mitanni hier im Forum gestellt habe. Gruß Freddy ( Sobek)
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #8, Datum: 07.09.2005 um 08:37:02 » |
 |
in Bayern (sic!!) fand man in einem Hügelgrab eine Kanope des 'Vorstehers der nördlichen Fremdländer' Meri. Ob der Herr dort bestattet wurde?  Gruss Udimu (kleinere Objekte sind im ersten Jahrtausend v. Chr. immer wieder gehandelt worden und finden sich deshalb fast überall)
|
|
|
Sobek Gast
 |
 |
|
« Antwort #9, Datum: 08.09.2005 um 13:55:29 » |
 |
Hallo Gitta Ich habe die Informationen über das Alabasta in dem Amazonengrab aus einem Film den ich im Fernsehen gesehen habe. Das Grab lieg um ganz genau zu sein in Südrußland. Dort gibt es mehrer Gräber in denen Kriegerinnen bestattet wurden. Der Film heißt das Amazonenrätsel und war ein Film von drei Teilen der vor wenigen Wochen auf dreisat ausgestrahlt wurde. Die drei Filme trugen den Titel Rätselhafte Völker. Die andern beiden Filme hießen Die Hunnen und Die Wikingersaga. Archologen fanden in den Amazonischen Gräbern wie gesagt Alabasta und Reichverzierte gegenstände der Amazonen. Viele der Gegenstände die,die Amazonen mit in ihr Grab nahmen kamen aus anderen Regionen der damaligen Zeit. Die Archelogen vermuten das die Amazonen sie von anderen Völker geraubt haben oder sie im Tausch erworben haben. Wie du sicher weißt gab es damals viele Händler die ihre waren in der ganzen damals bekannten Welt verkauft haben. Zum Beispiel haben die Phöniezier Birkenholz aus England importiert und auf ihren Schiffen bis nach Ägypten gebracht. Das Birkenholz wurde später von den Waffenmeister der Pharaonen zu den Neuartigen Bögen verarbeitet. Diese Bögen bekamen nur die Nubischen Bogenschützen die damals zu den besten der Welt zählten. Vermutlich brachten Händler die Alabastarwaren in unsere Region und die Amazonen habe die Händler überfallen und die Alabastargegenstände als Beute genommen. Oft tauschten sie diese Gegenstände gegen Gold ein weil damals der Satz gilt von desto weiter entfernt die Ware stammt desto teurer wird sie. Weil es auch sehr gefährlich war sie damals zu Transportieren weil es damals auf den Meeren auch noch Seeräuber gab die es auch auf die Waren der Händler abgesehen hatten. Halte weiter Augen und Ohren offen und Informiere dich wenn ich noch etwas weiß Gruß Freddy
|
|
|
Mubarek Gast
 |
 |
|
« Antwort #10, Datum: 09.09.2005 um 01:03:54 » |
 |
Ähnlich wie Funde (antiker) griechischer Münzen in Thailand, Indien oder China lassen Funde ägyptischer Produkte weder innerhalb noch ausserhalb des mediterranen Raumes zwangsläufig auf eine Handelsbeziehung schliessen. Handelsbeziehungen liegen bilaterale Verträge zu Grunde, welche im Regelfall die Einfuhr- und/oder Transitbedingungen festlegen, also Zölle, Stapelpflicht, Hafennutzung usw. Verkäufe von Einzelfahrern stellen keine Handelsbeziehung dar. Die Kompositbögen des Neuen Reiches waren zwar aus Holz und Horn zusammengesetzt und neben Tiersehnen häufig mit Birkenbast (Gerbsäure!) umwickelt, doch Birkenholz konnte bislang nicht festgestellt werden. Nachgewiesen sind Lagen aus Akazien-, Eichen-, Eschen-, Steinbuchen-, Ulmen- und Zedernholz, was das Birkenholz nicht ausschliessen muss, da einige Hölzer noch nicht identifiziert sind. Quellen: Paul G. Bahn, Tombs, Graves & Mummies Wolfgang Helck / Eberhard Otto Lexikon der Ägyptologie Herbert Kühn Die Entfaltung der Menschheit Guy Rachet Lexikon des alten Ägypten Brenda Williams Ancient Egyptian War and Weapons Walther Wolf Die Bewaffnung des altägyptischen Heeres Zitat:
...weil es damals auf den Meeren auch noch Seeräuber gab... |
|
Waren die wirklich so gefährlich? Ich habe darüber nur die ausführlichen Berichte von Uderzo und Goscinny gelesen.
|
|
|
Sobek Gast
 |
 |
|
« Antwort #12, Datum: 09.09.2005 um 16:35:43 » |
 |
Hallo Malare Was Mularek und Chateri sagen ist hoch interessant. Welche anderen Mittel noch zum Bau des Ägyptischen Bogens verwendet wurden waren mir nicht bekannt und somit konnte ich nicht darüber Berichten. Mein Buch hat mich da wohl Falsch informiert aber wie Chateri schon sagt nicht alles was in Filmen gezeigt wird muss der Wahrheit entsprechen. Mit den Amazonen wollte ich nur zeigen das es vielleicht möglich war Alabaster oder andere Dinge per Schiff oder vielleicht wie die Amazonen zur damaligen Zeit über die Meere zu schaffen. Die Kathager hatten eine große Flotte wisso sollten sie nicht mit den Ägyptern Handel getrieben haben ? Übrigens für meinen Fehler möchte ich mich entschüldigen. Ich wollte noch bemerken das ZDF normalerweise sehr gründlich ist und nur Projekte unterstütz die sich lohnen. Es wird wohl ewig ein Rätsel bleiben ob die Kathager und Ägypter Handel getrieben haben. Bleib an der Sache dran wenn ich irgendwelche neuen Infos habe lasse ich es euch wissen. Gruß Sobek
|
|
|
Sobek Gast
 |
 |
|
« Antwort #14, Datum: 12.09.2005 um 19:47:49 » |
 |
Hallo Chateri Danke für deine Nachricht. Habe versucht noch ein paar Informatioen zu den Handelsbeziehungen zwischen Ägypten und Karthago heraus zu finden. Habe mich nocheinmal mit einem Kollegen besprochen und wir beide sind zu dem Schluss gekommen das Ägypten mit sicherheit Handelsbeziehungen mit Karthago gehabt hat. Ägypten und Kathago passen ja ungefähr in ein Zeitfenster. Und wenn du dir die Karte mal etwas genauer ansiehst liegt Ägypten ja gar nicht so weit von Karthago entfernt es ist leicht mit dem Schiff ereichbar. Auch über den Küstenweg oder durch die Lybische Wüste war Ägypten ereichbar. Aber ich vermutte ich betone dabei das ich. Das der Handel vorwiegend über die Küstenwege und über das Meer geführt wurde weil es zur damaligen Zeit schwirig war durch die Wüste zu Reisen. Und zu deinem Mordfall Tutanchamun. Du und ich wir wissen es ja jetzt besser es kann nach dem heutigen erkenntnistand von keinem Mordfall die Rede sein. Aber das ist nur der heutige Morgen kann schon wieder alles ganz anders aussehen. Man hört voneinander. Tschüss Sobek
|
|
|
|