Autor/in |
Thema: Hyksos |
Lutz  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 20.03.2012 um 10:26:41 » |
 |
Also genau genommen sind die "Hyksos" = "Hykussos" = "HoA - xAst" = "Herrscher der Fremdländer", wie der Name sagt, ja wohl nur die eigentlichen Herrscher der 15. (ev. 16.) Dynastie ? Das von diesen einer in Ägypten blieb wäre mir neu. Einzelne Angehörige der Volksgruppe / Stämme aus der / denen diese Herrscher stammen (wohl vermutlich Retjenu in Kleinasien, das heutige Palästina / Syrien) sind mit Sicherheit in Ägypten geblieben. Ägypten war zu allen Zeiten ein begehrtes Einwanderungsland für die Bevölkerung dieses Gebietes, besonders wohl in Zeiten von Krieg und Hungersnot. Gruß, Lutz.
|
|
|
Manachpiria  Member
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 21.03.2012 um 08:42:51 » |
 |
Hallo Haremhab, für Manetho ist noch immer die Übersetzung von Waddell maßgeblich. Dort hast Du auch den griechischen Text, kannst also die Übersetzung direkt prüfen. Die Passagen zu den Hyksos sind nicht schwer zu finden, Manetho geht ja chronologisch vor und Waddells Übersetzung folglich auch. Ob und wohin die Hyksos verschwunden sind, ist nach wie vor unklar. Zu der Frage dürften sich einige Gedanken in Manfred Bietaks Beitrag in M. Maree, The Second Intermediate Period (thirteenth - seventeenth dynasties). Current research, future prospects. OLA 192 finden. Gruß, Manachpiria
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 21.03.2012 um 14:26:23 » |
 |
Bei dem von Manachpiria zitierten Werk handelt es sich um: Titel: The second intermediate period (thirteenth - seventeenth dynasties) Zusatz zum Titel: current research, future prospects Autor: ed. by Marcel Marée Verleger: Peeters Erscheinungsort: Leuven [u.a.] Erscheinungsjahr: 2010 ISBN: 978-90-429-2228-0
|
|
|
|