Autor/in |
Thema: Swastika |
Bes_Maat Gast
 |
 |
|
« Datum: 10.05.2004 um 18:52:55 » |
 |
Wer kann mir helfen ?? Ich such "Swastika" in Stelen oder Ostraka. Im Archiv des Forum habe ich nichts gefunden. Nur ein wenig Text: >> "Die nach rechts drehende Swastika symbolisiert die "männliche" Kraft des Willens. Die nach links drehende Swastika symbolisiert die "weibliche" Kraft der (intuitiven) Kreativität. Es ist ein sich drehendes Kreuz. Die Drehung drückt Aktivität aus ("männliche" und "weibliche") Das Kreuz steht unter anderem für die Balance der vier Elemente (oder besser "Energien"?) des heissen, des flüssigen, des festen und des ätherischen "Elements"."<< Danke im Vorraus! mfg Bes Maat
|
|
|
Ti  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 10.05.2004 um 19:06:06 » |
 |
Hallo Bes Maat, soviel ich weiß stammt der Begriff "Swastika" aus der vedischen Symbolik. Frag' mal Haremhab, er ist da der Experte. Liebe Grüße Ti
|
|
|
Bes_Maat Gast - Themenstarter
 |
 |
Re: Swastika |  | |
|
« Antwort #2, Datum: 11.05.2004 um 12:24:33 » |
 |
Hallo ! Habe im I-Net was über Swastika gefunden.Allerdings nicht viel über Swastika in Ägypten. Wer kann mir noch helfen, welche aufzustöbern?? Danke! mfg Bes Maat
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 11.05.2004 um 14:26:19 » |
 |
Hi, gibt es überhaupt altägyptische Quellen? Weder im LÄ noch in der Oxford Encyclopdia of Ancient Egypt kommt der Begriff vor. Wenn man per Google sucht, findet man auch eine Seite, auf der frech behauptet wird, dies sei auch als Symbol in Ägypten verwendet worden - nur der Link führt nicht zu einer Belegstelle, sondern zu Daten zur heutigen Republik. Ich würde mal sehr vorsichtig damit umgehen, wenn man schon Behauptungen ohne Belegstellen aufstellt, ist meistens etwas faul. Iufaa
|
|
|
Bes_Maat Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #4, Datum: 11.05.2004 um 14:43:47 » |
 |
Hallo Iufaa & andere Interessierte ! Ich habe nicht behauptet, sondern nur was veröffentlich, was ich im I-Net gefunden habe. Habe in mehreren Büchern gelesen, das es Swastika's im alten Ägypten geben soll. Bin jedenfalls auf der Suche nach Bildern, die damit zusammenhängen. Vielleicht werde ich fündig & dann werde ich sie ins Forum stellen, für alle die sich dafür interessieren. mfg Bes Maat
|
|
|
Seqenenre Gast
 |
 |
|
« Antwort #7, Datum: 13.05.2004 um 20:45:30 » |
 |
@Haremhab: Welche Bezeichnung gibt es eigentlich für dasselbe Symbol, wenn's nur 3 "Arme" hat Auch schon uralt, zumindest im keltisch-germanischen Raum, vor meiner Haustür hat man so etwas in den Ringwällen meines Heimatortes gefunden (Bronze, war ein Teil einer Verzierung eines Zaumzeugs). "Swastika" bezeichnet ja nur das allseits bekannte "Hakenkreuz" - und ist auch das englische Wort hierfür.
|
|
|
Seqenenre Gast
 |
 |
|
« Antwort #10, Datum: 14.05.2004 um 20:57:19 » |
 |
Hallo! Also das Stück, das ich meine, ist reines Heidtränk-Oppidum aus Oberursel. @Ti: mit der erforschten Lebensform kommt's dann auch hin, aber liegt Hessen auf einem Klasse-M-Planeten Ich glaube, ich werde die Antwort lieber auch nicht bei Google suchen...  Trotzdem vielen Dank für die Mühe, Ti! Grüße von der Lebensform (erforscht)
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #11, Datum: 14.05.2004 um 21:02:57 » |
 |
Hallo, da bis jetzt zu diesem Thema nichts Ägyptologisches aufgetaucht ist, schließe ich diesen Thread in den nächsten Stunden. Bei schweren Bedenken bitte Einspruch per KM. Grüsse, Iufaa
|
|
|
NebTauiAmunRe  Member
|
 |
|
« Antwort #12, Datum: 14.05.2004 um 21:05:12 » |
 |
Die Swastika taucht auch in Mesopotamien auf, dort jedoch relativ selten. Das Symbol findet sich u.a. auf bemalter Keramik aus prähistorischer Zeit und frühen Siegelbildern. Dann taucht es viel später in neuassyrischer Zeit auf einer Kalksteinplatte aus Assur auf. Es wird häufig als Sonnensymbol beschrieben, dass aus den Rädern des Sonnenwagens entstanden ist. Andererseits wird es auch als die Darstellung der vier Winde gesehen. Auf frühdynastischen Siegeln findet man auch vier Löwen, die sich in dieser Form dargestellt sind. NebTauiAmunRe
|
|
|
|