Autor/in |
Thema: Merkwürdige Artefakte |
menna  Member
|
 |
|
« Datum: 21.04.2008 um 21:13:48 » |
 |
Hallo - eine Frage an die Leute vom Fach: ich sehe immer wieder Abbildungen mit merkwürdigen wie ich denke Artefakten. Sie erinnern einen, der mal Bakterienkulturen im Mikroskop betrachtet hat, an Kokkenhaufen: eher ovale Kullern, meist zu mehreren beieinander, übereinander in Ketten oder Haufen. Solche Abbildungen sind z.B. auf Bildern von Wreszinski (I: Nr. 213 - 222, 237/8,u.v.a, aber auch bei Piankoff (Grab Ramses VI verschiedentlich). Ich habe sie auch in Gräbern in Beni Hassan gesehen, wenn ich mich richtig erinnere. Ich dachte immer, es könnte sich um versteinerte Schneckenhäuser, die im Anschnitt vorliegen, handeln, aber das "Phänomen" findet sich ja auch bei Abbildungen, die als "Malerei auf Stuck" bezeichnet sind. Was also ist es Das wüsste gern Menna
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |
|
« Antwort #1, Datum: 21.04.2008 um 21:16:56 » |
 |
Wespennester? Wie wär´s mit nem Bild. LG, Iufaa
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |  | |
|
« Antwort #2, Datum: 22.04.2008 um 08:11:21 » |
 |
Ich habe mich zwar nie damit beschäftigt welche Art von Verunreinigung das ist, ein Bild zur Verdeutlichung kann ich aber anhängen: Wreszinski I., Tf. 215 Gruß nauna
|
|
|
menna  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |
|
« Antwort #3, Datum: 23.04.2008 um 11:52:21 » |
 |
Danke Nauna für das Bild! ja,es zeigt sehr schön oberhalb des Bogens die gemeinten "Objekte", kleine Kullern zu mehreren beieinander. Was also ist es oder wodurch wird es hervorgerufen? Ist die Frage zu trivial? Sie bleibt dennoch bestehen. Menna
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |
|
« Antwort #4, Datum: 23.04.2008 um 12:09:54 » |
 |
Hallo menna, deine Frage ist sicherlich nicht zu trivial - eher zu speziell . Die Antwort dürfte in Fachbüchern zur Ägyptologie schwer zu finden sein. Ihr müsste sich einer annehmen der in den Gräbern gearbeitet hat, sich mit der Säuberung der Wände und der Entstehung der Verunreinigungen auskennt. Vielleicht ist ja mal einer von denen so nett zu antworten. Ich bin Schreibtischtäter, sehe die Teile zwar - weiß aber nicht um was es sich dabei genau handelt. Viel Erfolg nauna
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |  | |
|
« Antwort #5, Datum: 24.04.2008 um 11:58:33 » |
 |
Hi Menna, meinst Du diese Ablagerungen? Gruss, Iufaa
|
|
|
Manni Gast
 |
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |
|
« Antwort #6, Datum: 24.04.2008 um 14:01:12 » |
 |
Hallo zusammen, es handelt sich um ehemalige Wespennester, wie Jufaa bereits richtig vermutet hat. Grüße, Manni
|
|
|
menna  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |
|
« Antwort #7, Datum: 25.04.2008 um 18:12:44 » |
 |
Hallo, ja genau das meine ich. Wenn die Sache mit Wespennestern stimmt, was ich nicht bezweifeln möchte (die Regelmäßigkeit und Anordnung spricht auch für "was Biologisches"), dann sind diese runden Formen offenbar nur die Reste, Klebestellen, über die die Nester an der Wand angeheftet waren. Man hat sie dann irgendwann entfernt bei Reinigungs- o.ä. Arbeiten. Schließt sich natürlich gleich die Frage an: hat mal jemand von den Erstbeschreibern was davon mitgeteilt? Ich kann mich nicht erinnern, davon gelesen zu haben. Menna dankt für die Erklärung des Phänomens!
|
|
|
menna  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Merkwürdige Artefakte |
|
« Antwort #10, Datum: 26.04.2008 um 16:34:03 » |
 |
Hallo Lutz, damit wird das Bild ja immer klarer, danke für den Artikel! Ob es in Ä. dieselbe(n) Art(en) ist (sind), bleibt noch offen. Gerade bei Insekten muss man ja mit einer großen Vielfalt rechnen. Gruß Menna
|
|
|
|