Autor/in |
Thema: Benutzten die ägyptischen Könige keine Grabkegel ? |
Lolli2u  Member
|
 |
Benutzten die ägyptischen Könige keine Grabkegel ? |
|
« Datum: 02.01.2025 um 01:28:52 » |
 |
Auf der Seite der Collector Antiquities wird eine mutmaßliche Fälschung vorgestellt. Es handelt sich um einen verblüffend echt aussehenden Grabkegel Ramses III. zu dem der Ägyptologe Henry Reginald Hall 1929 im British Museum Quarterly, Vol. III, Platte XL anmerkte, dass dies der einzige Grabkegel eines ägyptischen Königs sei, welcher bislang bekannt geworden ist. Seit dem Jahre 2011 wird dieser Grabkegel daher nun auf der genannten Seite der Antiquitäten Sammler als Fälschung vorgestellt. Mir selbst sind dazu spontan die Grabkegel der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums eingefallen. Enthält diese keinen weiteren Grabkegel eines ägyptischen Königs, oder weiß über einen solchen zuverlässig zu berichten ? Ihr seht schon, ich würde den oben in Frage gestellten Grabkegel gerne seine Echtheit zusprechen, zumal Cyril Aldred den Sachverhalt bereits einmal gründlich recherchiert hatte.  Habt ihr Antworten auf diese spannende Frage? Lieben Gruß Lolli
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
Re: Benutzten die ägyptischen Könige keine Grabkegel ? |
|
« Antwort #1, Datum: 03.01.2025 um 08:51:40 » |
 |
Grabkegel wurden im Neuen Reich an der Fassade der dekorieten, thebanischen Grabkapellen angebracht. Könige hatten Totentempel, aber eben keine Felskapellen. Die Grabanlagen im Tal der Könige sollten versteckt und unsichtbar bleiben. Von daher gibt es eigentlich keinen Ort für königliche Grabkegel, wenn man nicht annimmt, sie wurden an den Pylonen der Tempel angebracht. Dafür gibt es aber im Neuen Reich keine Belege.
|
|
|
|