Autor/in |
Thema: Sonderausstellung im Ägyptisches Museum München |
Lolli2u  Member
|
 |
Sonderausstellung im Ägyptisches Museum München |  | |
|
« Datum: 25.03.2025 um 12:25:29 » |
 |
Moin zusammen, sehr empfehlenswert dürfte die Sonderausstellung sein, welche unter dem Titel Corinthium Aes – Das Geheimnis des schwarzen Kupfers vom 18.03. bis 14.09. 2025 im Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München gezeigt wird. Die Kabinettausstellung war 2023 bereits im Neues Museum in Berlin zu sehen und wird auch dieses Mal von Olivia Zorn und Rebekka Pabst, beide Ägyptologisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen Berlin (SMB), kuratiert. Die besondere thematische Relevanz dieser Ausstellung liegt unter anderem darin begründet, dass sie auf den Forschungsergebnissen der Archäometallurgin Alessandra Giumlia-Mair und des Nürnberger Goldschmiedes Matthias Lehr aufbaut. Diesen war es anhand von Quellenstudien im Experiment gelungen, die Legierung des bei den Ägyptern von alters her als "schwarzes Kupfer" bekannten korinthischen Erzes zu rekonstruieren und begründen damit den neuesten Stand der Forschung. Daher präsentiert das Staatliches Museum Ägyptischer Kunst derzeit eine der aktuellsten und weltweit bedeutendsten Ausstellungen zur Entwicklung der ägyptischen Metallurgie. Die Sonderausstellung wird vom 18.03. bis 14.09. im Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstraße 35 in 80333 München gezeigt. Die Öffnungszeiten sind : Dienstags 10:00 bis 20:00 Uhr, sowie Mittwochs – Sonntags und Feiertags in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr. Ticket Verkauf https://www.in-muenchen.de/events/corinthium-aes.html#tickets. Ich hoffe, dass es mir möglich sein wird diese überaus interessante Ausstellung zu besuchen. Sollte jemand diese Ausstellung bereits besucht haben, wäre ich für einen kurzen Bericht hier im Forum sehr dankbar. Auch Ausführungen aus dem dazu erschienenen Katalog sind herzlich willkommen. Die im Anhang eingestellten Bilder wurden von Sandra Steiß, Staatliche Museen Berlin (SMB) erstellt und sind ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch freigegeben. Gruß in die Runde Lolli Quellen : * Arnulf Schlüter : Corinthium Aes – Das Geheimnis des schwarzen Kupfers. In: Newsletter des Verbands der Ägyptologie, Ausgabe # 5, Dezember 2024, S. 22 https://vdaeg.org/vdaeg/wp-content/uploads/2024/12/VaeN05.pdf * Olivia Zorn, Rebekka Pabst : Corinthium Aes – Das Geheimnis des schwarzen Kupfers, Kabinettausstellung im Neues Museum Berlin vom 06.04.2023 bis 27.08.2023 https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/corinthium-aes. * Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München : Hinweise für Besucher https://smaek.de/ihr-besuch/.
|
|
|
|
|