Re: Chepren-erbauer der Sphinx? noch was...
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Upuaut am 21. April 2001 19:39:32: Als Antwort auf: Re: Chepren-erbauer der Sphinx? noch was... geschrieben von Loki am 21. April 2001 18:26:38:
Hallo Loki und Nephtys,
die Theorie von der Nephtys spricht habe ich zuerst bei Robert Bauval gelesen. Das mit dem Kopf des Chephren ist nicht unbedingt ein Beweis für die Urheberschaft des Chephren als Erbauer der Sphinx. Wie Bauval durchaus überzeugend ausführt, hat Chephren die Sphinx "renoviert" und einen zu sehr beschädigten Löwenkopf durch sein eigenes Bildnis ersetzt. Deshalb ist der Kopf, wegen Materialverlust infolge von Verwitterung und Umgestaltung auch im Verhältnis zum Restkörper unproportional ausgefallen. Das Ersetzen anderer durch einen späteren ist in der Ägyptischen Geschichte auch nicht unbedingt selten, man denke hier nur an die vielen "überschriebenen" Namen in Hieroglyphentexten.
Was ich aber auch sehr interessant finde ist, daß man an der Sphinx Verwitterungsspuren gefunden hat, die nach Angabe von Geologen nur aufgrund Wassers hervorgerufen sein können, so daß Chefren als Erbauer der Sphinx nicht mehr in Betracht kommen soll, da zu seiner Zeit angeblich das Klima hinsichtlich Niederschlägen nicht mehr entsprechend war.
Hierzu habe ich eine Frage an Euch alle: Gibt es eigentlich Untersuchungen bezüglich des Klimas im alten Ägypten ?
Ich könnte mir vorstellen, daß das Klima in Ägypten durchaus ein anderes gewesen sein könnte. Denn man darf nicht vergessen, daß Europa zu dieser Zeit von einem dichten "Urwald" bedeckt war und es auch viele Moore und andere Feuchtgebiete gab. Wenn man heute die Diskussion über die Abholzungen der "südlichen Urwälder" verfolgt, dann hört man immer das Argument, daß die Abholzung z.B. der südamerikanischen Urwälder Auswirkungen auf die Klima- und Niederschlagslage u.a. auch bei uns und in Afrika haben wird.
Der "Europäische Urwald" befand sich aber quasi "vor der Haustüre" Ägyptens. Folglich muß auch seine Abholzung klimatische Auswirkungen gehabt haben, wenn diese Klimatheorien, die für Südamerika angewendet werden, stimmen sollten. Freilich war dieser Prozeß wohl eher schleichend, da die Abholzung nicht in diesem großen Stil betrieben wurde. Aber es doch bekannt, daß bereits in der Antike die "Wälder" des Mittelmeerraumes stark abgeholzt wurden. Einige griechische Mythen wären ohne Wälder mit heutigen Verhältnissen nicht mehr denkbar, da allein die Tierwelt eine andere ist.
Also, ich möchte jetzt hier keine Abhandlung über das Klima schreiben, aber ich finde doch, daß in der mir bekannten Forschung zu sehr von heutigen Klimaverhältnissen ausgegangen wird und ich kann nicht glauben, daß die Klimaverhältnisse von damals mit den unseren übereingestimmt haben sollen.
Wenn man jetzt noch ganz ketzerisch sein möchte, könnte man sogar noch die Eiszeit ins Spiel bringen.
Nach den Theorien, die Nephtys anspricht, soll ja die Sphinx von einer viel älteren Kultur stammen, die um 10.000 v. Chr. existiert haben soll, so daß dies mit dem Ende der Eiszeit in Europa zusammenfallen würde, die mit Sicherheit für das afrikanische Klima bedeutend war, was allein Felszeichnungen in der Wüste Sahara belegen.
So und nun ist Schluß. Ihr werdet wohl nicht ganz mit mir übereinstimmen, aber man sollte sich das durchaus mal durch den Kopf gehen lassen, denn Wissenschaft ist nur spannend und fruchtbar, wenn man auch mal den Trampelpfad verläßt.
Antworten:
- Re: Chepren-erbauer der Sphinx? noch was... Crossinger 22.4.2001 12:26 (0)
- der Sphinx und sein Alter .... Undertaker 22.4.2001 10:47 (13)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... smutje 22.4.2001 20:12 (12)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... Rainer Lorenz 23.4.2001 09:04 (11)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... smutje 23.4.2001 12:40 (0)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... Frank D. 23.4.2001 11:51 (9)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... semataui 23.4.2001 12:54 (8)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... smutje 23.4.2001 13:07 (0)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... Frank D. 23.4.2001 13:06 (6)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... schmunzel 23.4.2001 14:12 (5)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... Frank D. 23.4.2001 14:27 (4)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... schmunzel 23.4.2001 20:43 (0)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... Greatdreamer 23.4.2001 17:48 (1)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... Frank D. 23.4.2001 17:58 (0)
- Re: der Sphinx und sein Alter .... Greatdreamer 23.4.2001 17:37 (0)
- Re: Chepren-erbauer der Sphinx? noch was... Rainer Lorenz 21.4.2001 22:36 (0)
[ Archiv-Startseite ]