Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Kuhdarstellung der Isis

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Gitta am 26. Juli 2001 17:15:49:

Als Antwort auf: Re: Kuhdarstellung der Isis geschrieben von Imachyt am 26. Juli 2001 15:28:55:

>>Kann mir jemand von euch sagen, in welcher Epoche des alten Ägypten zum ersten mal die Göttin Isis in Kuhgestalt, bzw. mit Kuhhörnern dargestellt wird und so mit Hathor gleichgesetzt wird?
>>Vielen Dank
>>Unas
>hallo unas!
>leider kann ich dir da im moment nicht viel weiter helfen, aber diese frage beschäfftigt auch mich seit dem wochenende. ich war in karlsruhe im museum im schloß, wo auch "antike kulturen" zu fanden waren, unter anderem ägypten. hier sah ich zwei kleine statuetten, die eine war eindeutig als isis zu identifizieren, da sie diesen "sitz" auf dem kopf trägt, der auch in ihrer namenshieroglyphe zu finden ist. die zweite stellte hathor da, wie gewöhnlich mit kuhhörnern und der sonnenscheibe dazwischen, die horus säugt. allerdings stand "isis" darunter. diese statuen waren aus der 18. dynastie (laut museumsbeschreibung).
>vielleicht können andere weiterhelfen
>liebe grüsse Imachyt

Die gehörnte Säugende ist immer Isis mit dem Horuskind. Von Hathor gibts es auch Darstellungen als Säugende, allerdings immer kuhgestaltig (z.B. werden Thutmosis und Hatschepsut von Hathor gesäugt - Skulpturen und Darstellungen in ihren Tempeln). Anderes ist mir jedenfalls nicht bekannt.

Gitta


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]