Re: Ramses ::
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Gitta am 08. August 2001 10:35:21: Als Antwort auf: Re: Ramses :: geschrieben von jörg müller am 07. August 2001 23:55:38:
>>>>>Hallo!
>>>>>Wer kann mir etwas über Ramses || sagen.
>>>>>Bitte schreibt mir.
>>>>Hi!
>>>>Sieh' dir dazu mal meinen Kommentar zum "Staatsbesuch Hethiter-Ägypter" in diesem Forum an. Die 5-bändige Romanbiografie über Ramses und sein Leben hat mir prima gefallen (wenn auch vielleicht nicht immer ganz historisch korrekt dargestellt).
>>>>Gruss
>>>>Jürgen
>>>Es gibt eine ganz neue (2000) Biografie über Ramses von Joyce Tyldesley (kein Roman - Tyldesley ist Ägyptologin - nur für die, die es nicht wissen sollten), allerdings in englischer Sprache. Wie alle Tyldesleys wieder ganz hervorragend. Ich bin noch nicht ganz durch, denke aber, ich kann es bedenkenlos empfehlen - vielleicht gibts ja irgendwann auch mal eine deutsche Ausgabe. Wer interessiert ist, hier die Daten
>>>Ramesses - Egypt's greatest Pharaoh
>>>Pinguin Books
>>>ISBN 0-140-28097-9
>>>Preis ca. 35,00 (weiß ich nicht mehr so genau, aber müßte hinkommen bei 15 Dollar, wie's auf dem Buch aufgedruckt ist)
>>>Gitta
>>IST CHRISTIAN JAQC ;DER AUTOR DER5-BÄNDIGEN ROMAN-BIOGRAFIE NICHT SELBST PROMOVIERTER AEGYPTOLOGE AN DER SORBONNE???
>>WB
>>TANIT
>So ist es.
>Er schreibt ja auch nicht nur Romane.Er hat sogar das Institut Ramsès in Paris gegründet. Als Romanautor läßt er allerdings seiner Fantasie freien Lauf, basierend auf historischen Belegen natürlich. Ein paar Beispiele fallen mir spontan aus dem 5-Teiler ein:
eine Helena, die auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Agamemnon ins ägyptische Exil flieht,
ein Moses, der oberster Architekt für den Säulensaal von Karnak ist,
ein Homer, der im Palastgarten von Ramses unter einem Baum sitzt, Dope raucht (steht glaub ich nur zwischen den Zeilen ;-), seinen Kater krault und die Ilias dichtet
und - das finde ich allerdings gravierend, weil mit großer Wahrscheinlichkeit absolut falsch - eine Nefertari, die keine männlichen Nachkommen zur Welt bringt.
Trotzdem habe ich diese Romanserie verschlungen - ebenso wie andere Jacq-Romane. Man muß sich halt nur immer darüber klar sein, daß sie als ägyptologisches Lehrmaterial nur bedingt taugen.
Gitta
- Re: Ramses :: Tanit 08.8.2001 23:41 (1)
- Re: Ramses :: Mutnjodmet 08.8.2001 23:54 (0)
- Re: Ramses :: Dr. Karl H. Leser 08.8.2001 15:34 (19)
- Re: Ramses :: Gitta 08.8.2001 15:55 (17)
- Re: Ramses :: Dr. Karl H. Leser 08.8.2001 21:13 (13)
- Re: Ramses :: Dr. Karl H. Leser 08.8.2001 21:18 (12)
- Re: Ramses :: Jürgen 08.8.2001 23:51 (0)
- Re: Ramses :: Gitta 08.8.2001 21:38 (10)
- Re: Ramses :: semataui 09.8.2001 10:13 (2)
- Re: Ramses :: Dr. Karl H. Leser 09.8.2001 12:29 (1)
- Re: Ramses :: Gitta 09.8.2001 22:41 (0)
- Re: Ramses :: Jürgen 08.8.2001 23:53 (1)
- Hieroglyphenkurs Gitta 09.8.2001 22:39 (0)
- Re: Ramses :: Dr. Karl H. Leser 08.8.2001 21:58 (4)
- Re: Ramses :: Gitta 08.8.2001 22:05 (3)
- Re: Ramses :: Dr. Karl H. Leser 08.8.2001 22:11 (2)
- Re: Ramses :: Gitta 08.8.2001 22:27 (1)
- Re: Ramses :: Jürgen 08.8.2001 23:55 (0)
- Re: Ramses :: Gerd 08.8.2001 16:53 (2)
- Re: Ramses :: Gitta 08.8.2001 18:08 (1)
- Ramses Gerd 09.8.2001 09:49 (0)
- Re: Ramses :: semataui 08.8.2001 15:40 (0)
[ Archiv-Startseite ]