Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lothar Debus am 01. Februar 2001 10:54:51: Als Antwort auf: Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar geschrieben von anna am 01. Februar 2001 10:38:48:
>>>>>>Hi Freunde,
>>>>>>der Artikel ist typischer Journalismus heute: aufgebauscht, polemisch, nur das Negative suchend, sensationslüsternd und dazu, wie Jörg schon sagt, schlecht recherchiert.
>>>>>>Der Schreibstil tut ein Übriges: wie in allen Spiegelartikeln ist man nicht in der Lage, einen klaren Satz zu formulieren. Man begnügt sich damit, dem Leser Schlagworte an den Kopf zu werfen.
>>>>>>Wer das dann kauft - na ja. (Das ist auch kein klarer Satz, zeigt aber Wirkung).
>>>>>>Gruss
>>>>>>semataui
>>>>>Hy semataui
>>>>>Geh nicht ganz sohart mit dem Spiegel ins Gericht.
>>>>>Ich habe den Artikel auch gelesen.
>>>>>Du mußt (bzw.kannst)immer davon ausgehen, das solche Magazine wie Spiegel,Stern Focus etc. letztenendes auch nur Boulevardblätter sind, nur halt für Leute, die nicht an totalem Klatsch, sondern einer etwas anderen art und weise von journalismus interessiert sind.
>>>>>nämlich an dem "aifklärenden" frie nach dem Motto - mit uns verbessert ihr die welt.
>>>>>manche artikel aus dem politischen bereich sind auch erlich gesagt oft garnicht so übel.
>>>>>die frage ist nur sind die genauso gut recherchiert, wie der amenophisbericht?
>>>>>sehen wir also alles ein einfach lockerer, denn lieschen müller betrachtet diesen artikel mit ganz anderen augen, weniger skeptisch und mit nicht ganz soviel hintergrundwissen.
>>>>>von daher ist es okay.
>>>>>ciao sagt anna
>>>>Hi, Leute!
>>>>Obwohl mir auch etliches an dem Spiegel-Artikel ziemlich auf den Senkel gegangen ist und ich übereinstimme, daß der Bericht schlecht recherchiert ist und in Fehlern und flapsigen Ausdrücken schwelgt, muß ich auf der anderen Seite doch auch anna recht und (leider, schneuz) semataui unrecht geben: nicht alle Leser des Spiegel sind Fachleute in Sachen Ägypten und wollen meist doch etwas trockene Fachliteratur lesen.
>>>>Die meisten Artikel im Spiegel sind, wie ja wohl alleine sein Ansehen unter den deutschen Wochenmagazinen beweist, sehr viel besser recherchiert. Deshalb, liebe Anna, vergleiche bitte nicht den Spiegel mit dem Focus oder gar dem Stern.
>>>>M.E. sollten wir froh sein, daß überhaupt eine Berichterstattung über Ausgrabungen in Ägypten in den vielgelesenen Blättern stattfindet. Wer sich dadurch anfängt, für Ä. zu interessieren, wird sowieso früher oder später zu Fachliteratur greifen, für den Rest ist es wenigstens ein interessanter und amüsanter Artikel.
>>>>Was mich allerdings etwas wundert, ist, daß ein so anerkannter Ägyptologe wie Stadelmann sich in einem solchen Artikel zitieren läßt, ohne Fehler und Irrtümer aufzuklären, denn nach allgemeiner journalistischer Praxis ist es usus, daß vor der Veröffentlichung die Mitwirkenden Gelegenheit haben, einen Artikel zu lesen.
>>>>Egal wie, ein Tipp an die Spiegel-Redaktion: wenn ihr das nächste Mal einen Artikel über Ägypten veröffentlichen wollt, schickt mich hin, dann habt ihr nachher mindestens einen Kritiker weniger. Wenn ihr mir Flug und Aufenthalt bezahlt, verzichte ich sogar aufs Honorar.
>>>>Gruß
>>>>Lothar
>>>hy lothar,
>>>cooler vorschlag, das mit der eigenrecherche.
>>>auf diesem wege würde glaube so manche zeitung zu vielen, vielen artikeln kommen und zu jeder menge lesern.
>>>da kann man sich dann sogar bereit erklären, in, in unserem falle beispielweise, Ägypten über das liebesleben der sahara - waldameise zu berichten, man hätte ja noch genügend zeit für andere sachen, oder?
>>>ciao
>>>anna
>>Zumindest wären die Chancen für das Aufstöbern der Sahara-Waldameisen nicht geringer als die von Leuten, die im Himalaya nach Yetis suchen. Wenn man dafür das gleiche Geld bekommt...
>>ciao
>>Lothar
>hy
>genau
>obwohl laut Reinhold "ich finde den Yeti" Messner - stürmt den himalaya!!, dann finden wir auch die kleine ägyptische sahara-waldameise
>ciao
>annaIch werde mich jedenfalls im Juli/August auf die Suche nach ihr machen, wer sich mir anschließen will, ist willkommen.
Eben ist mir auch noch ein Einfall gekommen, wie ich das ganze finanzieren werde: eine Vortragsreihe mit den Giganten der modernen Ägyptologie organisieren, dem Autor des Spiegel-Artikels, Hoimar v. Ditfurth (dessen Tochter leider immer noch in meiner Heimatstadt lebt) und Erich v. Däniken. Welch tiefschürfende Erkenntnisse werden da zu Tage treten!
Gruß aus dem keltischen Heidtränk-Oppidum
Lothar
Antworten:
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar anna 01.2.2001 11:51 (9)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar Benedikt 01.2.2001 13:42 (8)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar anna 01.2.2001 14:11 (7)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar Lothar Debus 01.2.2001 16:16 (4)
- Re: Amenophis III. zu lothar und jörg Benedikt 02.2.2001 13:38 (0)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar Onuris 01.2.2001 18:14 (2)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar Lothar Debus 01.2.2001 20:27 (1)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar Dr. Karl H. Leser 01.2.2001 21:13 (0)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar Benedikt 01.2.2001 15:19 (1)
- Re: Spiegel Bericht über Amenophis III. zu lothar Jörg Müller 02.2.2001 00:39 (0)
[ Archiv-Startseite ]