Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen?
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von anna am 06. Februar 2001 12:58:08: Als Antwort auf: Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 06. Februar 2001 12:21:37:
>>in grübelnder denkerphase
>>verbleibt anna
>Hi anna,
>1. die grübelnde denkerphase steht "frau" nicht zu, ist schon von Rodin bildhauerisch mit "mann" besetzt *fg*
>2. auch in der Wissenschaft geht es häufig um Macht (wer kriegt Geld für was, wer darf was - und erntet die Lorbeerblätter, etc.), manchmal möglicherweise auch um die Frage, eine Untersuchung zukünftigen Wissenschaftlern mit besseren Methoden zu überlassen (tun z.B. die Chinesen mit einigen ihrer Kaisergräber).
>Natürlich wird Dir kein Wissenschaftler erzählen, daß er lieber Kollegen blockiert weil er selber oder sein Land zur Zeit nicht die Mittel hat, um selber vorwärst zu marschieren. Selbstverständlich haben wir alle unsere guten Gründe, warum wir gerade etwas erforschen oder es lassen. Auch in der Wissenschaft laufen nur Menschen rum und folgen durchaus ihren Interessen.
>Gruss, Karlhy karl,
zu punkt 1 äußere ich mich ausnahmsweise einmal nicht
zum rest kann ich nur sagen,
wer im auftrage der menschheit forscht, entwickelt, arbeitet, wie auch immer
wer an der geschichte der menschheit rätselt, entdeckt oder wissenschaftlert, tut dies alles für alle menschen, auch wenn einige nichts davon wissen wollen.
die wirtschaftlichen oder pol. interessen eines staates oder einer gemeinschaft sollten also total im hintergrund stehen und überhaupt nicht ausschlaggebend sein.
die haben eigentlich überhaupt nicht zu interessieren, denn wenn auch mal jemand an seine grenzen geht, sollten in solchen fällen die anderen dahinter stehen.schließlich geht es um unsere geschichte, nicht um das angesicht einzelner wissenschaftler, die an ruf verlieren, weil ihnen das geld ausgeht.
völliger schwachsinn, wer bedeutendes bewirkt, wird auch dafür angesehen, egal von wem die mittel kamen.naja, dieses problem wird man wohl in der heutigen zivilisation nicht mehr geklärt kriegen.
wahrscheinlich muß ich endlich einsehen, daß der mensch im tiefsten innern doch ein egoist ist.ich verbleibe weiter grübelnd
anna
Antworten:
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? Dr. Karl H. Leser 06.2.2001 20:40 (1)
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? anna 07.2.2001 08:46 (0)
[ Archiv-Startseite ]