Türkammer |
Der Begriff der Türkammer taucht in deutschsprachiger ägyptologischer Literatur auf. Es handelt sich um einen älteren, selten gebrauchten Terminus für eine Türnische. In der ägyptischen Architektur ist der Bereich hinter einer Tür - in der Breite des Türblattes - oft hervorgehoben durch eine Kennzeichnung im Bau, und/oder auch durch das Fehlen von Dekoration in diesem Bereich. Das heißt: der unmittelbare Bereich hinter der Tür kann etwas enger sein wie der dahinterliegende Raum (siehe Fotos), Er kann (siehe die Gräber im Tal der Könige) auch lediglich durch das Fehlen der Dekoration gekennzeichnet sein.  - Vollbild - Foto: naunakhte Der Durchgangsbereich einer Tür lässt sich in verschiedene Abschnitte unterteilen  - Vollbild - Foto: naunakhte A = Türdurchgang B = viertelförmiges Drehlager C = Bereich der Türkammer (hinter dem Bereich C ist durch den stehengelassenen Sockel eine Raumverbreiterung anzunehmen.) siehe hierzu auch diese Diskussion.
Eingestellt durch: | naunakhte (03.03.2007) |
Bearbeitet durch: | - |
|
|
|