Ägyptologie Forum Guten Abend Gast, hier einloggen oder registrieren.
14.08.2025 um 18:24:51


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



<< Januar 2014 >>
Termine:
09.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße , 04103 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr:
In der Art der Vorfahren - Altägyptische Rückbezüge auf die eigene Kultur
Dietrich Raue
unas
10.Vortrag: München, Deutsches Archäologisches Institut, Bibliothek der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Amalienstraße 73b, 80799 München um 11.00 Uhr:
Administration, Taxation and the Circulation of Information in Roman Egypt
Uri Yiftach-Firanko, Jerusalem
unas
12.Ausstellungsende: Wien, Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, Neue Burg, 1010 Wien
Wege zur Unsterblichkeit - Altägyptischer Totenglaube und Jenseitskult
unas
13.Vortrag: Mainz, Atrium maximum/minimum, Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 5, 55099 Mainz um 18.30 Uhr:
Der Tempel der Löwengöttin Repit in Athribis"
Christian Leitz, Universität Tübingen
unas
15.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr:
Wo alles anfing... Ägyptisch-deutsche Ausgrabungen im Tempel des Sonnengottes von Heliopolis
Dietrich Raue, Leipzig
unas
16.Vortrag: Basel, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" S 02 um 19:00 Uhr:
Scribes’ self-fashioning in the New Kingdom - Scribal literature and the manuscripts of Late Egypt miscellanies
Chloé Ragazzoli, Université Paris IV-Sorbonne
unas
16.Vortrag: Münster, Rosenstraße / Schlaunstraße, 48143 Münster, Raum 428 (2. DG) um 18.00 Uhr:
The Significance of Processional Ways in the Layout of Reliefs inside the Hypostyle Hall of th e Temple of Amun - Re at Karnak
Jean Revez, Montreal
unas
19.Vortrag: Nürnberg, Museum für Kommunikation (im Verkehrsmuseum), Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg um 11.00 Uhr:
Glaubenswelten im Vergleich - Was verbindet die altägyptische Religion und das Christentum?
Wolfgang Wettengel
unas
20.Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 19:30 Uhr:
Die den Herrn Beider Länder mit ihrer Schönheit erfreut - Neueste Forschungen zur ägyptischen Königin Teje
Christian Bayer, Hildesheim
unas
21.Vortrag: Würzburg, Bibliothek der Klassischen Archäologie in der Residenz, Residenzplatz 2/Tor A, 97070 Würzburg, 1. Etage um 18.15 Uhr:
Ein Widder für Ammon - Zur griechischen Votivpraxis in der libyschen Oase Siwa
Veit Vaelske, Berlin
unas
22.Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie der Universität Wien,  Frankgasse 1, 1090 Wien um 18.00 Uhr:
Tell el Farkha - an usual site in the Nile Delta with unusual evidence on the Predynastic period
Agnieszka Maczynska, Archaeological Museum Poznan
unas
23.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude, Hörsaal 8, Universitätsstraße , 04109 Leipzig um 18.15 Uhr:
Wege und Abwege - Zu den Metaphern der ramessidischen Weisheitsliteratur
Camilla Di Biase-Dyson
unas
26.Ausstellungsende: Nürnberg, Fürther Straße 205, 90429 Nürnberg (ehem. Quelle-Areal )
Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze
unas
26.Ausstellungsende: Nürnberg, Museum für Kommunikation (im Verkehrsmuseum), Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg
Rekonstruktion des Sennedjem-Grabes
unas
28.Vortrag: Mainz, Ratssaal im Rathaus Mainz, Rheinallee 3B, 55116 Mainz um 20.00 Uhr:
Gefahr von Lebenden und Toten - Gewalteinwirkung und ihre Abwehr im Alten Ägypten
Ursula Verhoeven-van Elsbergen, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
unas
28.Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, 10117 Berlin um 19.00 Uhr:
Von Irrläufern und vergessenen Schätzen - u den ägyptischen Bronzen in Berlin (Veranstaltungsreihe 'Beziehungskisten.' Ausgesuchte Objekte und ihre Betrachter/innen)
Norbert Franken
unas
28.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße , 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr:
1.Vortrag: Das Reisetagebuch des Max Weidenbach (Binder) 2.Vortrag: Theben Grab 147 aus der Zeit Amenhotep III.: Bericht vom Projekt der Macquarie Universty (Sydney)
Boyo G. Ockinga und Susanne Binder, Sydney Sydney
unas
29.Vortrag: Würzburg, Lehrstuhl für Ägyptologie der Universität Würzburg, Residenzplatz 2/Tor A, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr:
Der Turmbau zu Avaris - Tell el-Dab'a abseits bekannter Pfade nach der Hyksoszeit
Manuela Lehmann, FU Berlin
unas
30.Vortrag: München, im großen Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, 2. Stock, Zimmer 242 um 19.00 Uhr:
Ägyptische Fayence/Quarzkeramik - aus Sand und Salz im Feuer gebrannt
Birgit Schlick-Nolte, Liebighaus Frankfurt
unas
Geburtstage:
01.Heute hat Maat Geburtstag
02.Heute hat Si-Monthu Geburtstag
4.Heute hat Wolfgang Geburtstag
09.Heute hat Milan_Mladenovic Geburtstag
12.Heute hat Haremhab Geburtstag
12.Heute hat Karin Geburtstag
12.Heute hat Ti Geburtstag
13.Heute hat Amenhotep Geburtstag
13.Heute hat williwes Geburtstag
19.Heute hat netjer_hor Geburtstag
20.Heute hat Odin Geburtstag
21.Heute hat Fritz Geburtstag
22.Heute hat habibi Geburtstag
22.Heute hat Roland Geburtstag
23.Heute hat Done Geburtstag
25.Heute hat isabel Geburtstag
27.Heute hat neith Geburtstag
29.Heute hat Ink Geburtstag
30.Heute hat Cherubim Geburtstag
Ereignisse:
05.Am 5. Januar 1908 entdeckt Edward R. Ayrton im Tal der Könige das sog. Goldgrab (KV 56)manetho
18.18. Januar 1903 - Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab von Thutmosis IV. (KV 43)manetho
18.18. Januar 1863 - Nach dem Tode von Said übernimmt dessen Neffe Ismail die Macht in Ägypten.chufu
22.22.01.1517 Beginn der entscheidenden Schlacht der osmanischen Türken gegen die Mameluken vor Kairo mit überlegener türk. Artillerie.chufu
23.Am 23.01.1517 erobern die Osmanen Ägypten, dass bis 1913 zum Osmanischen Reich gehört.chufu
26.26.01.1952 Anti-britische Demonstrationen heizen den Zorn der Bevölkerung an. Beim "Brand von Kairo" werden am "Schwarzen Samstag" gezielt britische Einrichtungen zerstört.Apedemak


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB