Ägyptologie Forum Guten Abend Gast, hier einloggen oder registrieren.
14.08.2025 um 20:41:49


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



<< Dezember 2013 >>
Termine:
01.Vortrag: München, Neubau des Ägyptischen Museums im Kunstareal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 11.00 Uhr:
Konzept der Dauerausstellung „Hinuntersteigen zum Licht“
N.N.
unas
03.Vortrag: Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, 10117 Berlin, Brugsch-Pascha-Saal um 19.00 Uhr:
Persönliche Frömmigkeit in Amarna - Schreiberstatuetten und ihre Funktion
Verena Lepper, Berlin
unas
04.Ausstellungsbeginn: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn
Bei den Pyramiden von Meroe - Reiseaquarelle von Francis Breyer
unas
05.Vortrag: Leipzig, Hörsaal 8 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatz, Universitätsstr., 2. OG um 18.15 Uhr:
Vorbereitung aufs Jenseits - Graberwerb, Mumifizierung und Bestattung
Frank Steinmann, Leipzig
unas
05.Vortrag: Wien, Kunsthistorischen Museum Wien, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Vortragsraum (2. Stock) um 18.00 Uhr:
Die Reise Felix von Luschans nach Ägypten im Jahre 1889
Hubert Szemethy
unas
05.Vortrag: Münster, Rosenstraße / Schlaunstraße, 48143 Münster, Raum 428 (2. DG) um 18.00 Uhr:
Von gr "reden" zu gr "schweigen" - Irrungen und Wirrungen der altägyptischen Lexikographie von Champollion bis Erman
Gunnar Sperveslage, Berlin
unas
05.Vortrag: Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Philosophicum, Welder-Weg 18 (Campusgelände), 55099 Mainz, Raum P4 um 18.00 Uhr:
'Alles im Lot' - Das ägyptische Gründungsritual von der prädynastischen Zeit bis zur griechisch-römischen Epoche
Dagmar Budde, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
unas
07.Seminar: Zürich, Karl Schmid-Strasse 4, CH-8006 Zürich, Raum: KO2-F-125 von 10.00 bis 17.00 Uhr:
Die Flachbildkunst des Alten Ägypten (Neues Reich)
Helmut Brandl, Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin
unas
10.Vortrag: München, Neubau des Ägyptischen Museums im Kunstareal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr:
Goldenes Zeitalter - das Mittlere Reich
N.N.
unas
11.Vortrag:  Würzburg, Lehrstuhl für Ägyptologie der Universität Würzburg, Residenzplatz 2/Tor A, 97070 Würzburg  um 18.15 Uhr:
Wer liegt wann auf dem Bauch - Gedanken zur Proskynese im alten Ägypten (Terminänderung !!!)
Regine Schulz, Roemer-Pelizaeus-Museum Hildesheim
unas
12.Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Marstallhof 4, 69117 Heidelberg, Seminarraum 430 um 19.00 Uhr:
Im "Vorhof des Amun" - Die Ritualtopographie von Dra' Abu el-Naga in der Ramessidenzeit
Ute Rummel, Deutsches Archäologisches Institut Kairo
unas
12.Vortrag: München, im großen Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, 2. Stock, Zimmer 242 um 19.00 Uhr:
Gräber, Räuber, Priester - Neue Forschungen im Tal der Könige
Susanne Bickel, Universität Basel
unas
12.Vortrag: München, Ludwig-Maximilians-Universität, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, HS A 016 um 16.00 Uhr:
Königsgemahlin, (Ko-)Regentin, weiblicher Pharao und Göttin - Der Status(wandel) ptolemäischer Königinnen von Arsinoe I. bis Kleopatra VII.
Martina Minas-Nerpel, Swansea
unas
16.Vortrag: Göttingen, Altes Auditorium, Weender Landstraße 2, 37073 Göttingen, Hörsaal 11 um 19.15 Uhr:
Alltagsleben am Nil - Eine Spurensuche im antiken Sudan
Julia Budka, Wien
unas
17.Vortrag: Basel, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" S 01 um 19:00 Uhr:
Im „Vorhof des Amun“ - Die Ritualtopographie von Dra’ Abu el-Naga in der Ramessidenzeit
Ute Rummel, Deutsches Archäologisches Institut Kairo
unas
17.Vortrag: Würzburg, Bibliothek der Klassischen Archäologie in der Residenz, Residenzplatz 2/Tor A, 97070 Würzburg, 1. Etage um 18.15 Uhr:
Vorarbeiten zu einer Dissertation zur römischen Keramik aus Bubastis und dem Ost-Delta (Ägypten)
Rabea Reimann, Würzburg
unas
18.Vortrag: Wien, OREA , Seminarraum Abteilung Ägypten & Levante, Postgasse 7/1/10, 1010 Wien , Eingang beim Stahlgittertor, 2. Stock um 17.30 Uhr:
Ägypten und Nubien im Werk von Hubert Sattler
Ernst Czerny
unas
22.Vortrag: München, Neubau des Ägyptischen Museums im Kunstareal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 11.00 Uhr:
Im Blickpunkt - Ein neuerworbener Porträtkopf der Nachamarnazeit
N.N.
unas
29.Ausstellungsende: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, Universitätstraße 150, 44801 Bochum, Antikenmuseum
Nofretete - 100 Jahre Entdeckung und Faszination
unas
Geburtstage:
01.Heute hat lilith Geburtstag
02.Heute hat Nehebkau Geburtstag
07.Heute hat amiralaila Geburtstag
19.Heute hat Klaus Geburtstag
20.Heute hat Luc Geburtstag
23.Heute hat FrankD Geburtstag
24.Heute hat Kemeti Geburtstag
25.Heute hat kaaper Geburtstag
25.Heute hat Segereh Geburtstag
31.Heute hat Maatkara Geburtstag
31.Heute hat Sinuhe20 Geburtstag
Ereignisse:
07.07.12.1912 Bei Ausgrabungen im altägyptischen El-Amarna fand der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt die über 3000 Jahre alte Büste der Königin Nofretete.
Siehe auch: Nofretete-Büste
chufu
15.15.12.1858 Gründung der Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez in Paris.chufu
18.Am 18.12.1914 wurde Ägypten offiziell durch Erklärung zum britischen Protektorat von der Türkei losgelöst.chufu
21.Am 21. Dezember 1907 entdeckt Edward R. Ayrton im Tal der Könige das Grab (oder besser Depot) KV 54manetho
23.23. 12. 1790 Jean-Francois Champollion geboren (04.03.1832, im Alter von 42 Jahren gest.)
Französischer Ägyptologe, Historiker und Linguist. Champollion gelang es 1822 den dreisprachigen Stein von Rosetta (1799 gefunden) zu entziffern. Champollion gilt als Begründer der Ägyptologie. Biografie: kemet.de (deu.) / Biografie: (engl.)
chufu


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB