Ägyptologie Forum Guten Abend Gast, hier einloggen oder registrieren.
14.08.2025 um 22:51:15


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



<< November 2013 >>
Termine:
03.Ausstellungsende: Iphofen , Knauf-Museum Iphofen, Am Marktplatz, 97343 Iphofen
Das Erwachen der Sphinx- Die Wiederentdeckung Altägyptens - Meisterwerke altägyptischer und ägyptisierender Kunst im Dialog
unas
05.Vortrag: Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, 10117 Berlin, Brugsch-Pascha-Saal um 19.00 Uhr:
"Aufruf 6.25, Leutezahl: 160" - Grabungsalltag in Tell el-Amarna
Klaus Finneiser
unas
07.Vortrag: Leipzig, Hörsaal 8 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatz, Universitätsstr., 2. OG um 18.15 Uhr:
Persönliche Frömmigkeit - Religion im Privaten
Anne Nörlich & Sophie Möschen, Leipzig
unas
07.Vortrag: Göttingen, KWZ 2.636 um 17.00 Uhr:
The Contribution of Tutankhamun's Tomb to the History of Ancient Egypt.
Dr. Marianne Eaton-Krauss
naunakhte
09.Ausstellungsbeginn: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, Universitätstraße 150, 44801 Bochum, Antikenmuseum
Nofretete - 100 Jahre Entdeckung und Faszination
unas
10.Ausstellungsende: Nebra, Arche Nebra, An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra OT Kleinwangen
Ägyptische Mumien - Reise in die Unsterblichkeit
unas
12.Vortrag: Mainz, Atrium maximum/minimum, Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 5, 55099 Mainz um 18.30 Uhr:
Reisen zur Zeit der Pharaonen - Mobilität, Transport und Verkehr im Alten Ägypten
Heidi Köpp-Junk, Universität Trier
unas
12.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude, Hörsaal 8, Universitätsstraße , 04109 Leipzig um 14.15 Uhr:
Steindorff, Spotous und Standarten - Neue Untersuchungen zur Klassifikation von Götterstandarten und ihren Verwendungskontexten (3.Steindorff-Tag)
Mélanie Flossmann-Schütze, München
unas
12.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude, Hörsaal 8, Universitätsstraße , 04109 Leipzig um 15.15 Uhr:
Die römischen Mumienmasken - Eine Gattung am Schnittpunkt der Kulturen (3.Steindorff-Tag)
Asja K.Müller, Leipzig
unas
12.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude, Hörsaal 8, Universitätsstraße , 04109 Leipzig um 18.15 Uhr:
Mit Amunnacht unterwegs in der thebanischen Gräberwelt - Eine biogr aphische Annäherung (3.Steindorff-Tag)
Andreas Dorn, Basel
unas
12.Vortrag: München, Neubau des Ägyptischen Museums im Kunstareal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr:
Pyramidenzeit - das Alte Reich
N.N.
unas
13.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7 um 18.30 Uhr:
Heilkunde im alten Ägypten
Tanja Pommerening, Univerität Mainz
unas
14.Vortrag: Basel, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" S 02 um 19.00 Uhr:
Ägyptisch-Deutsche Ausgrabungen im Tempel von Heliopolis
Dietrich Raue, Ägyptisches Museum der Universität Leipzig
unas
15.Vortrag: München, Deutsches Archäologisches Institut, Bibliothek der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Amalienstraße 73b, 80799 München um 11:00 Uhr:
Der König und die Rebelle - Zur Befriedungspolitik des Ptolemaios V. Epiphanes nach dem ägyptischen Aufstand von 206-186 v.Chr.
Charikleia Armoni, Köln
unas
17.Ausstellungsende: Leipzig, Ägyptisches Museum, – Georg Steindorff – der Universität Leipzig, Goethestraße 2, 04109 Leipzig
Zwischen den Welten: Grabfunde von Ägyptens Südgrenze
unas
18.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr:
Cleopatra-Neotera
Attilio Mastrocinque, Universität Verona
unas
18.Vortrag: Wien, Institut für Orientalische und Europäische Archäologie, Bibliotheksraum der Abteilung Ägypten & Levante, Postgasse 7/1/10, 1010 Wien, 2. Stock, Eingang über Stahlgittertor um 17.30 Uhr:
Carbon-14 comparé: Tell el-Dab’a und die Mittelbronzezeit in der Levante
Felix Höflmayer, DAI Berlin
unas
19.Vortrag: Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, 10117 Berlin, Brugsch-Pascha-Saal um 19.00 Uhr:
Metalle in Amarna - Von der Schmelze zum Objekt
Iris Hertel und Jessica Mettlen
unas
19.Vortrag: Nürnberg, Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg um 19.30 Uhr:
Discovering Tutankhamun - From Howard Carter to DNA (Vortrag in englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung)
Zahi Hawass, Kairo
unas
21.Vortrag: Zürich, Karl Schmid-Strasse 4, CH-8006 Zürich, Raum: KO2-F-150 um 18.30 Uhr:
Götter, Gräber und Gelehrte - Die Nekropole von Assiut im Neuen Reich
Ursula Verhoeven, Universität Mainz
unas
21.Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Marstallhof 4, 69117 Heidelberg, Seminarraum 430 um 19.00 Uhr:
"Die Unterwelt mit ihrem Zustand war geheim geworden durch Vergessen ..." - Aktuelle Grabungen des DAI in Abydos
Andreas Effland, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
unas
23.Ausstellungsbeginn: Mettmann, Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann
Mumien - Reise in die Unsterblichkeit
unas
24.Vortrag: Nürnberg, Museum für Kommunikation (im Verkehrsmuseum), Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg um 11.00 Uhr:
Tutanchanamun und Sennedjem - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Totenkult und Jenseitsvorstellungen
Wolfgang Wettengel
unas
24.Vortrag: München, Neubau des Ägyptischen Museums im Kunstareal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 11.00 Uhr:
Im Blickpunkt - Ein neuerworbener Porträtkopf der Nachamarnazeit
N.N.
unas
26.Vortrag: München, Neubau des Ägyptischen Museums im Kunstareal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr:
Pyramidenzeit - das Alte Reich (Wiederholung)
N.N.
unas
27.Vortrag: Hamburg, Archäologisches Institut, Edmund-Siemers-Allee 1 West, 20146 Hamburg, Raum 121 um 18.00 Uhr:
Vom Stein zum Kunstwerk - Verwendung und Bedeutung der Gesteine in der altägyptischen Kultur
Rosemarie Klemm, München
unas
28.Vortrag: Würzburg, Lehrstuhl für Ägyptologie der Universität Würzburg, Residenzplatz 2/Tor A, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr:
Ägyptische Särge und Mumien in der Schweiz
Alexandra Küffer und Renate Siegmann, Swiss Coffin Project
unas
28.Vortrag: München, im großen Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, 2. Stock, Zimmer 242 um 19.00 Uhr:
Die Götter auf ihren Tragstangen - Zur Klassifikation und zu den Verwendungskontexten von Götterstandarten im Alten Ägypten
Mélanie Flossmann
unas
28.Vortrag: Bochum, Hörsaal des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum um 18.00 Uhr:
Nofretete - die Schöne aus dem Wüstensand
Lars Petersen, Bochum
unas
Geburtstage:
03.Heute hat Sat-Maat Geburtstag
07.Heute hat Katja Geburtstag
10.Heute hat Mer-Neith Geburtstag
11.Heute hat Dirk Geburtstag
14.Heute hat sihala Geburtstag
15.Heute hat Arbabat Geburtstag
18.Heute hat Mykerinos Geburtstag
20.Heute hat Perry Geburtstag
25.Heute hat Se-qenen-Re Geburtstag
Ereignisse:
02.2.11.1805 Mehmed Ali erzwingt Anerkennnung als Pascha und Statthalter von Ägyptenchufu
04.4.11.1922 Howard Carter entdeckt das Grab des Tutanchamun.chufu
15.15.11.1902 Eröffnung des ägyptischen Museums/ Kairochufu
16.16.Nov.1869: Suez-Kanal erbaut. Nach zehn Jahren Bauzeit in sengender Wüstenhitze war die neue Seestraße zwischen Europa und Asien vollendet. Mit der direkten Verbindung konnten über 8000 Kilometer Seeweg eingespart werden. chufu
17.17.11.1997 Attentat am Hatschepsut-Tempel.
Mitglieder der islamistischen ägyptischen Terrororganisation «Gamaa Islamija» töten vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor 58 ausländische Touristen und vier Ägypter.
Apedemak
24.24. November 1784 Johann Ludwig Burckhardt in Lausanne/Schweiz geboren. (†15. Oktober 1817 in Kairo)
Schweizer Orient- und Afrikaforscher, lernte Arabisch und gab sich unter dem Pseudonym "Ibrahim Ibn Abdallah" als muslimischer Kaufmann aus, pilgert nach Mekka und Medina. 1812 Ruinen von Petra/Jordanien wiederentdeckt und 1813 Abu Simbel, was 1817 durch den Italiener Battista Belzoni freigelegt wurde.
mehr: Lebenslauf (pdf) , wikipedia und raetsel-der-menschheit
chufu
24.24. November 1899: Durch die Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die Briten unter Horatio Herbert (Lord) Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.manetho
30.30.11.1854  Ferdinand Lessep erwirbt von Said, dem Enkel Mehmed Alis, der sich um eine weitere Modernisierung und Industrialisierung Ägyptens bemüht, die Konzession zum Bau einer Wasserstraße, die das Mittelmeer und das Rote Meer verbinden soll.chufu


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB