Ägyptologie Forum Guten Morgen Gast, hier einloggen oder registrieren.
15.08.2025 um 01:19:14


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



<< Oktober 2013 >>
Termine:
03.Vortrag: Basel, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" S 02 um 19.00 Uhr:
Das vielfältige Auge - die Opfergabe des Udjat-Auges in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit
Noémi Villars, Basel
unas
06.Ausstellungsende: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn
Kleopatra VII. - Die wohlvertraute und doch so unbekannte Königin
unas
06.Ausstellungsende: Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Museumsmeile Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn
Kleopatra – Die ewige Diva
unas
10.Vortrag: Leipzig, Hörsaal 8 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatz, Universitätsstr., 2. OG um 18.15 Uhr:
Menschliches Miteinander - Ideal und Wirklichkeit
Katharina Stegbauer, Universität Leipzig
unas
10.Vortrag: Wien, Kunsthistorischen Museum Wien, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Vortragsraum (2. Stock) um 18.00 Uhr:
Metternich und Ägypten
Miroslav Šedivý
unas
12.Vortrag: München, Neubau des Ägyptischen Museums im Kunstareal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 16.00 Uhr:
Altägypten und die Kunst der Moderne
Dietrich Wildung, Direktor des Ägyptischen Museums Berlin i.R.
unas
12.Ausstellungsbeginn: Nürnberg, Fürther Straße 205, 90429 Nürnberg (ehem. Quelle-Areal )
Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze
unas
16.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7 um 18.30 Uhr:
Jenseits des Roten Meeres - Ägypten und seine arabischen Nachbarn
Gunnar Sperveslage, Berlin
unas
18.Vortrag: München, im großen Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, 2. Stock , Zimmer 242 um 19.00 Uhr:
Sind Fliegen wirklich nur tapfer? - Gedanken zu einem altägyptischen Bildikon
Regine Schulz, Roemer-Pelizaeus Museum Hildesheim
unas
22.Vortrag: Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, 10117 Berlin, Brugsch-Pascha-Saal um 19.00 Uhr:
Spiegel des alltäglichen Lebens - Die Keramik aus Achet-Aton
Anne Seiler, Nina Loschwitz und Saskia Breuer
unas
23.Vortrag: Köln, Institut für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, Hörsaal D (Hörsaalgebäude) um 19.30 Uhr:
Imaginary Histories - The Yourcenarian Impulse
Richard B. Parkinson, Köln und London, British Museum, Department of Ancient Egypt and Sudan
unas
24.Vortrag: Zürich, Kunsthistorisches Institut, Rämistrasse 73, Raum RAK-E8 um 18.30 Uhr:
Die geheimen Zeichen der Ägypter
Thomas Hofmeier
unas
24.Vortrag: Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Marstallhof 4, 69117 Heidelberg, Seminarraum 430 um 19.00 Uhr:
Reisen im alten Ägypten - Reisekultur, Fortbewegungs- und Transportmittel von den Anfängen Ägyptens bis in griechisch-römische Zeit
Heidi Köpp-Junk, Universität Trier
unas
24.Vortrag: München, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München, 2. Stock, Zimmer 242 um 19.00 Uhr:
Hamadab als Beispiel für die Morphologie und Entwicklung einer Stadt im Zentrum des meroitischen Reichese
Pawel Wolf, Deutsches Archäologisches Institut Berlin
unas
24.Vortrag: Köln, FH Köln, Ubierring 40, 50678 Köln, Hörsaal 137 (Diagonal über den Hof) um 18.00 Uhr:
Die Entrollung und Restaurierung eines Totenbuchpapyrus - (PapLiepsner, 18. Dyn.)
Robert Fuchs, Fachhochschule Köln, Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft
unas
25.Vortrag: Münster, Franz-Hitze-Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, Münster um 11.00 Uhr:
Die Urzeit als Klassik? - Von Klassik - Konzeptionen in der altägyptischen Kultur
Ludwig Morenz, Bonn
unas
28.Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 19.30 Uhr:
Wie ich mich in altägyptischen Schmuck verliebte
Biri Fay, Ägyptologin und Schmuckdesignerin, Berlin
unas
28.Vortrag: Würzburg, Toscanasaal der Residenz, Residenzplatz, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr:
Eine ägyptische Himmelsschau - Die astronomische Decke im Pronaos von Dendara
Christian Leitz, Universität Tübingen
unas
29.Vortrag: Münster, Füstenberghaus, Domplatz 20-22, 48143 Münster, Hörsaal F2 um 18.00 Uhr:
Abydos - Zentrum des Totenkults der Pharaonen
Julia Budka, Wien
unas
31.Vortrag: Berlin, Freie Universität Berlin, Bibliothek des Ägyptologischen Seminars, Altensteinstr. 33, 14195 Berlin. um 18.30 Uhr:
Recent Japanese Excavations at Northwest Saqqara - The Tomb of Isisnofret
Nozomu Kawai, Waseda Institute for Advanced Study, Waseda Universiät, Tokio
unas
Geburtstage:
01.Heute hat Maatkare Geburtstag
02.Heute hat chufu Geburtstag
02.Heute hat SabrinaWise Geburtstag
03.Heute hat Seschat Geburtstag
06.Heute hat semataui Geburtstag
08.Heute hat Anch Geburtstag
08.Heute hat hathor2 Geburtstag
10.Heute hat MeriAmun Geburtstag
11.Heute hat franz Geburtstag
16.Heute hat Aramesis Geburtstag
19.Heute hat Kara Geburtstag
20.Heute hat Strawberryfields Geburtstag
22.Heute hat Amalkotey Geburtstag
24.Heute hat JubaII Geburtstag
24.Heute hat Maiherperi Geburtstag
27.Heute hat Aton-hotep Geburtstag
27.Heute hat Tahemet Geburtstag
31.Heute hat Ramose Geburtstag
Ereignisse:
01.01.10.48 v.Chr. Cäsar landet in Alexandriamanetho
03.Nationalfeiertag in DeutschlandApedemak
05.Sir John Gardner Wilkinson, Begründer der britischen Ägyptologie, wurde 1797 in Little Missenden, Buckinghamshire geborensemataui
06.6.10.1981 Staatspräsident Anwar As-Sadat wird von islamischen Fundamentalisten während einer Militärparade erschossen. Nachfolger wird Hosni Mubarak.chufu
09.Am 9. Oktober 1817 entdecken die Arbeiter von Giovanni Battista Belzoni im Tal der Könige das Grab KV 21, dass auf Grund der beiden Frauenmumien, die bis heute noch nicht identifiziert werden können, jedoch vermutlich der königlichen Familie angehören, noch heute Anlass zu Spekulationen bietet.manetho
10.Am 10./11. Oktober 1817 wird unter Belzoni im Tal der Könige das Grab von Ramses I. (KV 16) entdeckt.manetho
12.12. 10. 1992 Bei einem schweren Erdbeben in Kairo kamen mindestens 560 Menschen ums Leben, mehr als 6500 wurden verletzt. Der Sachschaden belief sich nach Schätzungen auf rund eine Milliarde Dollar.chufu
13.13.10.1981 In Ägypten wird Vizepräsident Husni Mubarak zum Nachfolger des ermordeten Staatschefs Anwar el Sadat gewählt. Dem Friedensprozess im Nahen Osten ist er trotz manchmal heftiger Kritik treu geblieben. Sein wichtigstes Verdienst ist die Transformation der verkrusteten und überbürokratisierten Staatswirtschaft Ägyptens.chufu
15.15. Oktober Beginn der Jahreszeit Peret (bis 14. Febr.), der Zeit der Saatmanetho
15.15. Oktober 1817 Johann Ludwig Burckhardt in Kairo gestorben (* 24. November 1784 in Lausanne)
Schweizer Orient- und Afrikaforscher, lernte Arabisch und gab sich unter dem Pseudonym "Ibrahim Ibn Abdallah" als muslimischer Kaufmann aus, pilgert nach Mekka und Medina. 1812 Ruinen von Petra/Jordanien wiederentdeckt und 1813 Abu Simbel, was 1817 durch den Italiener Battista Belzoni freigelegt wurde.
mehr: Lebenslauf (pdf), wikipedia und raetsel-der-menschheit
chufu
21.heute gibt es im Abu Simbel ein Sonnenwundernetjer_hor
26.Nationalfeiertag in ÖsterreichApedemak
29.29.10.1888 Suezkanal-Konvention von Konstantinopel.chufu
29.Am 29.10.1956 überquerten israelische Truppen die Grenze nach Ägypten und eroberten in einem acht Tage dauernden Feldzug die Sinai-Halbinsel. Der Überfall fand in Abstimmung mit Frankreich und Großbritannien statt, die den zuvor von Ägypten verstaatlichten Suez-Kanal wieder unter ihre Kontrolle bringen wollten. chufu
30.30.10.1956 Israel bietet mit einem Angriff auf Ägypten den für London und Paris erwünschten Vorwand zum militärischen Eingreifen. Nach schweren Bombardements von Port Said vom Stützpunkt Zypern aus setzen die alliierten Luftlandetruppen (Frankreich) ein.chufu
31.31.Oktober 1854 Adolf Erman in Berlin geboren. († 26. Juni 1937 in Berlin)
Ägyptologe, Kulturhistoriker und Begründer der Ägyptologie als Altertumswissenschaft.
chufu


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB