Ägyptologie Forum Guten Morgen Gast, hier einloggen oder registrieren.
18.08.2025 um 02:05:36


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



<< Mai 2012 >>
Termine:
02.Führung: Hannover, Museum August Kestner um 17.30 Uhr:
Produkt durch Form ungleich Material: - Werkstoff-Imitationen in der ägyptischen Kunst
Dr. Christian E. Loeben
naunakhte
02.Ausstellungsbeginn: Leipzig, Ägyptisches Museum, Goethestr. 2
Georg Steindorff - Stationen seines Lebens (1861 - 1951)
unas
03.Vortrag: Leipzig, Hörsaal 8 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatz, Universitätsstr., 2. OG um 18.15 Uhr:
Hüte dich vor ihren Menschen und ihren Zauberern - Magisches aus ägyptisch-nubischen Beziehungen
Dietrich Raue
unas
03.Vortrag: Mainz, Institut für Ägyptologie und Altorientalistik, Hegelstr. 59, Raum 00305/309  um 18.15 Uhr:
Ein Schreiber und seine Vorlagen - Zu den Ostraka aus dem Grab des Nachtmin (TT 87)
Barbara Lüscher, Universitäten von Basel und Zürich
unas
03.Vortrag: Basel, Rosshofgasse 2, "Schnitz" S 01 um 19.00 Uhr:
Middle Kingdom Imagery of Birth Protection
Stephen Quirke, Petrie Museum of Egyptian Archaeology / Institute of Archaeology, University College, London
unas
03.Vortrag: München, Katharina-von-Bora-Str. 10, Großer Hörsaal, 2. Stock, Zimmer 242 um 19.00 Uhr:
Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen - Die Israeliten und das Alte Ägypten
Manfred Görg, LMU München
unas
05.Ausstellungsbeginn: Halle-Wittenberg, Archäologische Museum der Martin-Luther-Universität, Universitätsplatz
Preußen in Ägypten - Die Ägyptenexpedition von Richard Lepsius 1842–1845 und ihre Nachwirkungen
unas
07.Vortrag: Trier, Universität Trier, Universitätsring 15,Raum A 8 im A-Gebäude um 18.00 Uhr:
Die Geburt der altägyptischen Religion - Früheste Belege für Priester, Kult und Götterverehrung
Heidi Köpp, Universität Trier
unas
08.Vortrag: Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, Brugsch-Pascha-Saal um 19.00 Uhr:
Iji-cher-nofret: Ein Schatzmeister auf Reisen
Mariana Jung
unas
08.Vortrag: Würzburg, im Toscanasaal, Südflügel der Würzburger Residenz, Residenzplatz 2 um 18.15 Uhr:
Texte und Grabarchitektur im Grab von Scheschonq (TT27)
Federico Contardi, Universität Rom „La Sapienza“
unas
09.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum, Regina-Pacis-Weg 7 um 19.00 Uhr:
Kein Altes Testament - Perspektiven der Totenbuchforschung
Marcus Müller-Roth
unas
09.Führung: Hannover, Museum August Kestner um 17.30 Uhr:
Ägypten - Was es mit Papyrus, Pyramiden und Pharaonen auf sich hat
Theresa Kohl, M.A.
naunakhte
10.Vortrag: Speyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer, Domplatz 4 um 19.00 Uhr:
Magie und Geheimwissen im Alten Ägypten
Tanja Pommerening, Univerität Mainz
unas
10.Vortrag: München, Katharina-von-Bora-Str. 10, Großer Hörsaal, 2. Stock, Zimmer 242 um 19.00 Uhr:
Ägyptisches Kulturgut in Ionien im 7. Jh. v. Chr: der Beitrag Milets zu einem religionshistorischen Phänomen
Günther Hölbl, Universität Wien
unas
11.Ausstellungsbeginn: Tübingen, MUT Museum der Universität Tübingen, Wilhelmstraße 26, 72074 Tübingen
Das andere Ägypten - Die Expedition Ernst von Sieglin nach Alexandria
unas
20.Ausstellungsende: Bonn, Ägyptisches Museum
Grenzen des Totenbuchs
naunakhte
20.Führung: Hannover, Museum August Kestner um 14.30 Uhr:
Götter im Alten Ägypten
Lena Höltkemeyer, B.A.
naunakhte
21.Vortrag: Würzburg, im Toscanasaal, Südflügel der Würzburger Residenz, Residenzplatz 2 um 18.15 Uhr:
Die Krönung der Ptolemäer zum Pharao - (Antrittsvorlesung für die Philosophische Fakultät I )
Martin Stadler, Universität Würzburg
unas
21.Vortrag: Trier, Universität Trier, Universitätsring 15,Raum A 8 im A-Gebäude um 18.00 Uhr:
Echnaton - Prophet des Monotheismus und Revolutionär?
Khaled Elgawady, Universität Trier
unas
22.Vortrag: Mainz, Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben um 18.30 Uhr:
Punt - Die Suche nach dem Gottesland
Francis Breyer, Freie Universität Berlin
unas
22.Vortrag: Leipzig, Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße um 18.15 Uhr:
Manhattan in der Wüste - Die Turmhaussiedlung der Kultgemeinschaft von Tuna el-Gebel
Mélanie Flossmann-Schütze, LMU München
unas
22.Vortrag: Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 2-8, Brugsch-Pascha-Saal um 19.00 Uhr:
Heter: Ein Priester mit drei Funerärtexten und einem Sarg aus Theben
Susanne Töpfer, Universität Heidelberg
unas
24.Vortrag: Speyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer, Domplatz 4 um 19.00 Uhr:
Von Hypogäen, Hunden und Heiligen - neun Jahre deutsch-ägyptische Ausgrabungen in Assiut
Jochem Kahl, Freie Universität Berlin
unas
24.Vortrag: Münster, Institut für Ägyptologie und Koptologie, Rosenstraße/Schlaunstraße, Raum 428 (2. DG) um 18.00 Uhr:
'Lebenslicht' und 'Flamme des Herzens' - Die Bedeutung von Licht und Lichtmetaphorik in der ägyptischen Kosmologie und Anthropologie
Katja Goebs, Toronto
unas
24.Vortrag: Basel, Petersplatz 1, Kollegienhaus, HS 118 um 19.00 Uhr:
Das Basler Projekt im Tal der Könige - Resultate und Perspektiven
Susanne Bickel, Unversität Basel
unas
30.Führung: Hannover, Museum August Kestner um 17.30 Uhr:
Hieroglyphen - die Schrift der Alten Ägypter
Theresa Kohl, M.A.
naunakhte
31.Vortrag: Hamburg, Warburg-Haus, Heilwigstraße 116 (In der Nähe U- und Busbahnhof Kellinghusenstraße) um 18.30 Uhr:
Trauer und Totenklage in Ägypten
Andrea Kucharek, Universität Heidelberg
unas
Geburtstage:
01.Heute hat Hathor Geburtstag
03.Heute hat Hoybl Geburtstag
03.Heute hat KleopatraKK Geburtstag
03.Heute hat menna Geburtstag
08.Heute hat Anubis Geburtstag
08.Heute hat Susanne_Lange Geburtstag
10.Heute hat Iufaa Geburtstag
21.Heute hat Sokar Geburtstag
27.Heute hat linniz Geburtstag
27.Heute hat NebTauiAmunRe Geburtstag
29.Heute hat Gwenda Geburtstag
30.Heute hat unas Geburtstag
31.Heute hat Semenchkare Geburtstag
Ereignisse:
09.09.05.1874 Sir Howard Carter geboren
(* 9. 5.1874, in Kensington - Norfolk geb./ 2.3.1939 in London gest.)
Britischer Archäologe, der 1922 das lange gesuchte Grab des Tut ench Amun entdeckte. Die Katalogisierung und Erfassung des Fundes beschäftigte Carter ein ganzes Jahrzehnt.
Biografie (deutsch)
chufu
15.15.05.2001: Dr. Jean-Philippe Lauer im Alter von 99 Jahren in Paris gestorben.
(geb. 07.02.1902 in Paris) Ägyptologe und Autor zahlreicher Bücher und Artikel.
chufu
19.Mit 38.000 Mann brach Napoleon am 19. Mai 1798 auf, Ägypten zu erobern.
Am 24. Juli zogen die französischen Truppen in Kairo ein. Voraus ging die legendäre Schlacht bei den Pyramiden. In der Seeschlacht in der Bucht von Abukir musste Napoleons Flotte jedoch eine verheerende Niederlage hinnehmen.
chufu


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB