<< Mai 2016 >> |
Termine: |
02. | Vortrag: Würzburg, Toscanasaal der Residenz, Residenzplatz, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr: Abydos, Theben und Nuri - Neues zur Kultlandschaft der Kuschiten (25. Dynastie) Julia Budka, LMU München | unas |
06. | Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 18.00 Uhr: Begraben, Gefunden, Zerstückelt, Gesammelt - Fragmente altägyptischer Bestattungen in der Sammlung des Pelizaeus-Museums Christian Bayer, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim | unas |
09. | Vortrag: Mainz, Johannes Gutenberg Universität, Johann-Joachim-Becher-Weg 5 (Campusgelände), 55122 Mainz, Auditorium maximum (Alte Mensa) um 18.30 Uhr: Zwischen Tempel und Tierfriedhof - Neues zu den ägyptischen Sobek- und Krokodilgötterkulten Holger Kockelmann, Universität Tübingen | unas |
10. | Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10178 Berlin um 19.00 Uhr: Das Goldene Zeitalter – Geschichte des Mittleren Reiches - (Vortragsreihe: "Besondere Objekte im Neuen Museum") Olivia Zorn, Berlin | unas |
10. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr: Satdjehuti - Im Zeichen des Mondes N.N. | unas |
11. | Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr: Es ist schon viel Wasser den Nil heruntergeflossen - Altsteinzeit in Ägypten Mirjam Mahn, Leipzig | unas |
12. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr: Vom Steinbruch in den Tempel in den Circus - Der Obelisk Sethos´ I. von der Piazza del Popolo in Rom Dietrich Raue, Ägyptologisches Museum - Georg Steindorff - Universität Leipzig | unas |
12. | Vortrag: Zürich, Universität Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich, Hörsaal KO2 F 152 um 18.30 Uhr: Einblicke in den idealen Alltag am späten ägyptischen Tempel - Das demotische "Gesetz der Tempel" aus dem kaiserzeitlichen Tebtynis Fabian Wespi, Heidelberg | unas |
12. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Die neuen archäologischen Arbeiten des Instituts für Ägyptologie Wien in Mittelägypten - Zwischen antikem Bergbau und spätzeitlichen Felsgräbern Christiana Köhler, Universität Wien | unas |
18. | Vortrag: Hannover, Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover um 18.30 Uhr: Die Macht der Visualisierung - Ägypten und Nubien im Werk des weltbereisten Landschaftsmalers Hubert Sattler Ernst Czerny, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien | unas |
19. | Vortrag: Basel, Universität, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" S 02 (Tram 3, Bus 30 und 34: Haltestelle Universität) um 18.15 Uhr: Amarna-lects: Sprachregister in den Texten der Amarnazeit Clémentine Reymond, Basel | unas |
21. | Vortrag: Zürich, Universität Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich, Hörsaal KO2 F 150 um 10.00 Uhr: Die Flachbildkunst des alten Ägypten - Teil VI: die griechisch-‐‑römische Periode (Tagesseminar von 10:00 - 15:30 Uhr)) Helmut Brandl, Berlin | unas |
24. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr: Amenophis II. und Thutmosis IV. - Die jungen Wilden N.N. | unas |
26. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 6, 2.OG um 18.15 Uhr: Neue Perspektiven der Sonnenreligion im Alten Reich Miroslav Bartá, Universität Prag | unas |
29. | Ausstellungsende: Leipzig, Ägyptisches Museum – Georg Steindorff –, Goethestraße 2, 04109 Leipzig Gegossene Götter - Metallhandwerk und Massenproduktion im Alten Ägypten | unas |
29. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 11.00 Uhr: Der Münchner Obelisk N.N. | unas |
30. | Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 18.30 Uhr: Was Mumien uns erzählen - Ötzi, Tutanchamun und die moderne Mumienforschung Albert Zink, Bozen | unas |
31. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr: Hatschepsut und Thutmosis III. - KönigIn Ägypten N.N. | unas |
31. | Vortrag: Mainz, Hegelstraße 59, 55122 Mainz (Münchfeld), Seminarraum 00-305/9 um 18.15 Uhr: Im Schatten des Rosetta-Steins - Historisches zur Crossword-Stele EA 194 aus dem Britischen Museum Amr El Hawary, Bonn | unas |
Geburtstage: |
01. | Heute hat Hathor Geburtstag |  |
03. | Heute hat Hoybl Geburtstag |  |
03. | Heute hat KleopatraKK Geburtstag |  |
03. | Heute hat menna Geburtstag |  |
08. | Heute hat Anubis Geburtstag |  |
08. | Heute hat Susanne_Lange Geburtstag |  |
10. | Heute hat Iufaa Geburtstag |  |
21. | Heute hat Sokar Geburtstag |  |
27. | Heute hat linniz Geburtstag |  |
27. | Heute hat NebTauiAmunRe Geburtstag |  |
29. | Heute hat Gwenda Geburtstag |  |
30. | Heute hat unas Geburtstag |  |
31. | Heute hat Semenchkare Geburtstag |  |
Ereignisse: |
09. | 09.05.1874 Sir Howard Carter geboren (* 9. 5.1874, in Kensington - Norfolk geb./ 2.3.1939 in London gest.) Britischer Archäologe, der 1922 das lange gesuchte Grab des Tut ench Amun entdeckte. Die Katalogisierung und Erfassung des Fundes beschäftigte Carter ein ganzes Jahrzehnt. Biografie (deutsch) | chufu |
15. | 15.05.2001: Dr. Jean-Philippe Lauer im Alter von 99 Jahren in Paris gestorben. (geb. 07.02.1902 in Paris) Ägyptologe und Autor zahlreicher Bücher und Artikel. | chufu |
19. | Mit 38.000 Mann brach Napoleon am 19. Mai 1798 auf, Ägypten zu erobern. Am 24. Juli zogen die französischen Truppen in Kairo ein. Voraus ging die legendäre Schlacht bei den Pyramiden. In der Seeschlacht in der Bucht von Abukir musste Napoleons Flotte jedoch eine verheerende Niederlage hinnehmen. | chufu |