Ägyptologie Forum Hallo Gast, hier einloggen oder registrieren.
23.07.2025 um 15:16:07


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



<< Juni 2016 >>
Termine:
01.Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 19.30 Uhr:
Osiris und Re - Leben, Tod und Erneuerung im pharaonischen Ägypten
Regine Schulz, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
unas
01.Vortrag: Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Archäologie, Winckelmann-Institut, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Hörsaal 2091, UdL 6 um 19.00 Uhr:
New archaeological work at the Graeco-Roman sites of Karanis and Qarah el-Hamra in the Fayum
Emily Cole, Los Angeles
unas
02.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr:
Der Stein von Rosette - Viel mehr als der Grundstein der Ägyptologie
Lutz Popko, Leipzig
unas
02.Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr:
Sennefer und seine Nachbarn - Neue Forschungen in Theben-West
Gabriele Pieke, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
unas
06.Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 18.30 Uhr:
Mumien – Archive des Lebens und ihre Erforschung
Wilfried Rosendahl, Mannheim
unas
06.Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Seminarraum 3 um 18.30 Uhr:
Sacred Geography and Toponymy. The Case of the Major Cities of the 17th and 18th Upper Egyptian Provinces
Laurie Rouvière, Université Paul-Valéry Montpellier
unas
07.Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10178 Berlin um 19.00 Uhr:
Von Affen, Falken und Fabelwesen – ein kleines Bestiarium der ägyptischen Vor- und Frühzeit - (Vortragsreihe: "Besondere Objekte im Neuen Museum")
Robert Kuhn, Berlin
unas
08.Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Seminarraum um 18.30 Uhr:
Die Idee von "Unendlichkeit" im Alten Ägypten
Jan Assmann, Heidelberg
unas
09.Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr:
Who's who around Deir el-Medina - das Versorgungspersonal für die Arbeitersiedlung und das Tal der Könige
Kathrin Gabler, Universität Basel
unas
13.Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 18.30 Uhr:
Ein Buch für die Ewigkeit - Das Totenbuch der Alten Ägypter
Annik Wüthrich, Münster
unas
14.Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr:
Senenmut - Hatschepsuts Architekt
N.N.
unas
14.Vortrag: Wien, Institut für Ägyptologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Seminarraum 3 um 18.00 Uhr:
Vom Delta zum Ersten Katarakt - Arbeiten des Österreichischen Archäologischen Instituts in Ägypten
Irene Forstner-Müller, Österreichisches Archäologisches Institut, Zweigstelle Kairo der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
unas
15.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr:
Die Farben aus der Sicht der Alten Ägypter
Wolfgang Schenkel, Tübingen
unas
15.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr:
„Lebensgeschichten thebanischer Felsgräber“ - ein transdisziplinäres Projekt der Universität Basel
Andrea Loprieno, universität Basel
unas
16.Vortrag: Hannover, Wilhelm Busch — Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Georgengarten, 30167 Hannover  um 18.00 Uhr:
Paradiese in der Wüste - Ägyptische Gärten – der Welt älteste Gärten
Christian E. Loeben, Museum August Kestner Hannover
unas
16.Ausstellungsbeginn: Wien, Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien
Hieroglyphen und Alphabete
unas
20.Vortrag: Würzburg, Toscanasaal der Residenz, Residenzplatz, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr:
Flucht, Vertreibung, Deportation aus altägyptischer Perspektive
Hans-Werner Fischer-Elfert, Universität Leipzig
unas
23.Vortrag: Trier, Universität Trier, Campus 1 - Bibliothek, Universitätsring 15, 54296 Trier, Raum BZ 30 um 18.00 Uhr:
Gesalbt, bandagiert, verklärt - Das Balsamierungsritual im Vergleich mit Mumienfunden
Susane Töpfer, Heidelberg
unas
28.Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr:
Amenophis III. - Aufstieg zur Weltmacht
N.N.
unas
29.Vortrag: Hannover, Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover um 18.30 Uhr:
Heliopolis - Metropole des Sonnengottes - anders als alle anderen ägyptischen Städte
Dietrich Raue, Ägyptisches Museum - Georg Steindorff - Leipzig
unas
30.Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr:
Isis und Aethiopen - Die Tempelkulte von Philae an der Südgrenze Ägyptens von den Anfängen bis zum Sieg des Christentums
Holger Kockelmann, Universität Würzburg
unas
30.Vortrag: Trier, Universität Trier, Campus 1 - Bibliothek, Universitätsring 15, 54296 Trier, Raum BZ 30 um 18.00 Uhr:
Linguisti and philological variants in the Greek papyri from Egypt - a reconsideration in the light of the digitisation of the Greek medical papyri
Nicola Reggiai, Parma/Heidelberg
unas
Geburtstage:
02.Heute hat Yngwy Geburtstag
04.Heute hat Narlothep Geburtstag
10.Heute hat maat-ka-ra Geburtstag
12.Heute hat Amun-_Re Geburtstag
12.Heute hat Balancetisten Geburtstag
12.Heute hat Djer Geburtstag
12.Heute hat jophi Geburtstag
18.Heute hat Ramses Geburtstag
19.Heute hat anech Geburtstag
19.Heute hat sophie Geburtstag
24.Heute hat chateri Geburtstag
25.Heute hat Mania Geburtstag
26.Heute hat Tzondraa Geburtstag
28.Heute hat Isis_und_Osiris Geburtstag
29.Heute hat useramun Geburtstag
30.Heute hat Irit Geburtstag
30.Heute hat Tefnut Geburtstag
Ereignisse:
05.05.06.1967 Ausbruch des Sechstagekriegs
Das siegreiche Israel eroberte dabei die Sinai-Halbinsel, den Gazastreifen und das Westufer des Jordan sowie die Golan-Höhen.
chufu
13.13.06.1956 letzte britische Truppen räumen die Suezkanalzonechufu
15.15. Juni Begin der Jahreszeit Achet, der Zeit der Nilschwemme (bis 14. Oktober)manetho
18.Am 18.06.1953 rief in Ägypten General Mohammed Nagib die Republik aus.
Zuvor war der ägyptische König Faruk abgesetzt und die Monarchie aufgehoben worden. Erster Präsident und Premierminister der neuen ägyptischen Republik wurde General Nagib. Ihm folgte aber schon 1954 Gamal Abd el-Nasser im Amt des Staatspräsidenten.
chufu
26.26. Juni 1937 Adolf Erman in Berlin gestorben (* 31. Oktober 1854 in Berlin )
Ägyptologe, Kulturhistoriker und Begründer der Ägyptologie als Altertumswissenschaft.
mehr: NETLEXIKON
chufu


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB