<< November 2015 >> |
Termine: |
01. | Ausstellungsende: Leoben (Österreich), Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6, 8700 Leoben Ägypten - Von Alexander dem Großen bis Kleopatra - Die letzten Pharaonen | unas |
03. | Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin um 19.00 Uhr: Geld im hellenistisch-römischen Ägypten Karsten Dahmen, Berlin | unas |
03. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Ludwig Borchardt: The forgotten blocks from the Pyramid Complex of Sahura at Abusir Mohamed Ismail Khaled, Ministry of Antiquities / Alexander von Humboldt Postdoctoral Fellow at Würzburg University | unas |
04. | Vortrag: Basel, Theologisches Seminar, Nadelberg 10, CH-4051 Basel, Grosser Seminarraum im EG (Tram 3, Bus 30 und 34: Haltestelle Universität) um 18.15 Uhr: How did the Egyptians learn cuneiform? Jana Mynářová , Czech Institute of Egyptology, Charles University in Prague | unas |
05. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8 um 18.15 Uhr: Walking in Memphis - Auf Streifzug durch die Geschichte einer ägyptischen Großstadt A. Herzberg, Leipzig | unas |
09. | Vortrag: Berlin, Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin, Raum -1.2009 um 18.00 Uhr: Akoris: Quarry and Local Society in Ptolemaic Middle Egypt Yoshiyuki Suto, Nagoya University Graduate School of Letters | unas |
10. | Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 18.00 Uhr: Verkannt - Der Sudan heute - Vortragsreihe "Ägypten und Sudan" N.N. | unas |
12. | Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 14.15 Uhr: 5. Steindorff-Tag verschiedene | unas |
15. | Ausstellungsende: Gotha, Schloss Friedenstein, 99867 Gotha Gegossene Götter - Metallhandwerk und Massenproduktion im alten Ägypten | unas |
16. | Ausstellungsende: Berlin, Neues Museum, Bodestraße, 10178 Berlin, Besuchereingang Ägyptens Aufbruch in die Geschichte | unas |
16. | Vortrag: Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim um 18.30 Uhr: Wie die Seele zum ersten Mal in den Himmel kam - Ein altägyptischer Jenseitsführer Horst Beinlich, Universität Würzburg | unas |
17. | Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin um 19.00 Uhr: Hathorfenster und Petschaften - Ägyptisierendes im und für das Neue Museum Caris-Beatrice Arnst, Berlin | unas |
17. | Vortrag: Mainz, Hegelstraße 59, 55122 Mainz (Münchfeld), Seminarraum 00-305/9 um 18.15 Uhr: Mathematik und Gerechtigkeit im Alten Ägypten Annette Warner, Goethe-Universität Frankfurt | unas |
18. | Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr: Bildkritischer Ansatz und ägyptische Schrift Antonio Loprieno, Universität Basel | unas |
18. | Vortrag: Wien, Seminarraum der Abteilung Ägypten & Levante, Postgasse 7/1/10, 1010 Wien, 2. Stock, Eingang durch das Stahlgittertor um 17.30 Uhr: Das Fragment Berlin Nr. 1116 als Zeuge einer bisher unbekannten Königsliste und deren Stellung in der ägyptischen Überlieferung Roman Gundacker, Wien | unas |
19. | Vortrag: Wien, Kunsthistorischen Museum Wien, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Vortragsraum (2. Stock) um 18.00 Uhr: Embassies in Egypt at the turn of the sixteenth century Oueded Sennoune | unas |
19. | Vortrag: Würzburg, Hörsaal I der Residenz, Residenzplatz, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr: Die Felsinschriften der Insel Sehel - Epigraphische Spurensuche an einem antiken Kultort Linda Borrmann, Freie Universität Berlin | unas |
19. | Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr: Architektur des Kosmos – Der Mond in den griechisch-römischen Tempeln Ägyptens Viktoria Altmann-Wendling, Universität Heidelberg | unas |
25. | Vortrag: Köln, Universität zu Köln, Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 35, 50931 Köln, Hörsaal E um 19.30 Uhr: Der ägyptische monastische Schriftsteller Schenute (4.–5. Jh.) und die Herausforderungen einer Edition seiner Werke Stephen Emmel, Münster | unas |
26. | Vortrag: Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen (rem), Museum Weltkulturen D5, 68159 Mannheim, Anna-Reiß-Saal um 19.00 Uhr: Ägyptische Heilkunde - Eine Einführung Tanja Pommerening, Universität Mainz | unas |
Geburtstage: |
03. | Heute hat Sat-Maat Geburtstag |  |
07. | Heute hat Katja Geburtstag |  |
10. | Heute hat Mer-Neith Geburtstag |  |
11. | Heute hat Dirk Geburtstag |  |
14. | Heute hat sihala Geburtstag |  |
15. | Heute hat Arbabat Geburtstag |  |
18. | Heute hat Mykerinos Geburtstag |  |
20. | Heute hat Perry Geburtstag |  |
25. | Heute hat Se-qenen-Re Geburtstag |  |
Ereignisse: |
02. | 2.11.1805 Mehmed Ali erzwingt Anerkennnung als Pascha und Statthalter von Ägypten | chufu |
04. | 4.11.1922 Howard Carter entdeckt das Grab des Tutanchamun. | chufu |
15. | 15.11.1902 Eröffnung des ägyptischen Museums/ Kairo | chufu |
16. | 16.Nov.1869: Suez-Kanal erbaut. Nach zehn Jahren Bauzeit in sengender Wüstenhitze war die neue Seestraße zwischen Europa und Asien vollendet. Mit der direkten Verbindung konnten über 8000 Kilometer Seeweg eingespart werden. | chufu |
17. | 17.11.1997 Attentat am Hatschepsut-Tempel. Mitglieder der islamistischen ägyptischen Terrororganisation «Gamaa Islamija» töten vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor 58 ausländische Touristen und vier Ägypter. | Apedemak |
24. | 24. November 1784 Johann Ludwig Burckhardt in Lausanne/Schweiz geboren. (†15. Oktober 1817 in Kairo) Schweizer Orient- und Afrikaforscher, lernte Arabisch und gab sich unter dem Pseudonym "Ibrahim Ibn Abdallah" als muslimischer Kaufmann aus, pilgert nach Mekka und Medina. 1812 Ruinen von Petra/Jordanien wiederentdeckt und 1813 Abu Simbel, was 1817 durch den Italiener Battista Belzoni freigelegt wurde. mehr: Lebenslauf (pdf) , wikipedia und raetsel-der-menschheit | chufu |
24. | 24. November 1899: Durch die Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die Briten unter Horatio Herbert (Lord) Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan. | manetho |
30. | 30.11.1854 Ferdinand Lessep erwirbt von Said, dem Enkel Mehmed Alis, der sich um eine weitere Modernisierung und Industrialisierung Ägyptens bemüht, die Konzession zum Bau einer Wasserstraße, die das Mittelmeer und das Rote Meer verbinden soll. | chufu |