Ägyptologie Forum Hallo Gast, hier einloggen oder registrieren.
27.07.2025 um 12:59:20


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



<< Dezember 2015 >>
Termine:
01.Vortrag: Berlin, Brugsch-Pascha-Saal, Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin um 19.00 Uhr:
Über die Liebe
Iris Hertel & Marius Gerhardt
unas
03.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 8, 2.OG um 18.15 Uhr:
Heliopolis - Kulturzentrum unter Kairo
C. Breninek, K. Dietze, D. Raue, M. Schröder & M. Beiersdorf, Leipzig
unas
03.Vortrag: Zürich, Universität Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich um 18.30 Uhr:
Kleopatras vergessener Tempel. Das Geburtshaus von Kleopatra VII. in Hermonthis
Daniela Rutica, Koptisches Kloster Brenkhausen
unas
03.Vortrag: Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Rosenstraße 9/Schlaunstraße , 48143 Münster, Raum 428 (2.DG) um 18.00 Uhr:
Am Ende der Welt - Die Festung Gala Abu Ahmed zur Zeit der Pharaonen
Friederike Jesse, Köln
unas
05.Vortrag: Zürich, Universität Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich um 10.00 Uhr:
Der Wortschatz der Pharaonen - (Tagesseminar 10:00 bis 15:30 Uhr)
Rainer Hannig, Marburg
unas
06.Vortrag: München, Ägyptisches Museum, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München um 11.00 Uhr:
Naga - Stadt in der Steppe
N.N.
unas
09.Vortrag: Bonn, Ägyptisches Museum der Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn um 18.30 Uhr:
Ungefähr 38 Jahre alt, geradnasig, etwas kahlköpfig, das linke Ohr durchbohrt - Identifikationsmöglichkeiten von Personen im Alten Ägypten
Sarah Konert, Bonn
unas
09.Vortrag: Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Postgasse 7/1/10, 1010 Wien, Seminarraum der Abteilung Ägypten & Levante, Eingang über das Stahlgittertor, 2. Stock um 17.30 Uhr:
Thutmosis IV – a misjudged Pharaoh?
David Aston, Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA)
unas
10.Ausstellungsbeginn: Leipzig, Ägyptisches Museum – Georg Steindorff –, Goethestraße 2, 04109 Leipzig
Gegossene Götter - Metallhandwerk und Massenproduktion im Alten Ägypten
unas
10.Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 um 19.00 Uhr:
Propaganda und Geschichtsumschreibung der Ramessidenzeit. - Die „Hochzeitsstele“ Ramses’ II. und ihre politischen Hintergründe
Claudia Maderna-Sieben, Universität Heidelberg
unas
10.Vortrag: Hamburg, Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Flügel West, Raum 121 um 18.30 Uhr:
Pharaonische Wohnkultur im Nordsudan - Neue Ausgrabungen auf der Nilinsel Sai
Julia Budka, LMU München
unas
10.Vortrag: Leipzig, Hörsaalgebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig, Hörsaal 6, 2.OG um 18.15 Uhr:
Gegossene Götter von der Qubbet el-Hawa - Die Objekte einer spätzeitlichen Gusswerkstatt im Spiegel aktueller Forschung
Johannes Auenmüller, Universität Münster
unas
13.Ausstellungsbeginn: Weiden, Internationales Keramik-Museum, Luitpoldstraße 25, 92637 Weiden
Aus Pharaos Werkstatt - Handwerk und Material im alten Ägypten
unas
14.Vortrag: Würzburg, Toscanasaal der Residenz, Residenzplatz, 97070 Würzburg um 18.15 Uhr:
Neferti, Amenemhet und Kairsu im Kontext - Vom Umgang mit altägyptischer Literatur zum Königtum
Ursula Verhoeven-van Elsbergen, Johannes-Gutenberg Universität Mainz
unas
14.Vortrag: Göttingen, Hörsaal im Alten Auditorium, Weender Landstr. 2, 37073 Göttingen um 19.15 Uhr:
Die Archäologie des religiösen Wandels - Materialität und Kultlandschaften von Achmim-Panopolis in Oberägypten in der Spätantike
Rafed EL-Sayed, Seminar für Ägyptologie und Koptologie Göttingen
unas
15.Vortrag: Mainz, Johannes Gutenberg Universität, Johann-Joachim-Becher-Weg 5 (Campusgelände), 55122 Mainz, Auditorium maximum (Alte Mensa) um 18.30 Uhr:
Neue Forschungen der tschechischen Grabungen in Abusir
Miroslav Bárta, Karls-Universität Prag
unas
17.Vortrag: Heidelberg, Zentrum für Altertumswissenschaften, Marstallhof 4, 69117 Heidelberg, Seminarraum 513 um 19.00 Uhr:
Der Sarkophag der Gottesgemahlin Anchnesneferibre - Eine Reise durch die religiöse Vorstellungswelt der ägyptischen Spätzeit
Mareike Wagner, Abteilung für Ägyptologie Universität Tübingen
unas
17.Vortrag: München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, großer Hörsaal um 18.00 Uhr:
Raum und Identität - Überlegungen zur Territorialität der Elite des Neuen Reiches
Johannes Auenmüller, AcrossBorders & Universität Münster
unas
Geburtstage:
01.Heute hat lilith Geburtstag
02.Heute hat Nehebkau Geburtstag
07.Heute hat amiralaila Geburtstag
19.Heute hat Klaus Geburtstag
20.Heute hat Luc Geburtstag
23.Heute hat FrankD Geburtstag
24.Heute hat Kemeti Geburtstag
25.Heute hat kaaper Geburtstag
25.Heute hat Segereh Geburtstag
31.Heute hat Maatkara Geburtstag
31.Heute hat Sinuhe20 Geburtstag
Ereignisse:
07.07.12.1912 Bei Ausgrabungen im altägyptischen El-Amarna fand der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt die über 3000 Jahre alte Büste der Königin Nofretete.
Siehe auch: Nofretete-Büste
chufu
15.15.12.1858 Gründung der Compagnie Universelle du Canal Maritime de Suez in Paris.chufu
18.Am 18.12.1914 wurde Ägypten offiziell durch Erklärung zum britischen Protektorat von der Türkei losgelöst.chufu
21.Am 21. Dezember 1907 entdeckt Edward R. Ayrton im Tal der Könige das Grab (oder besser Depot) KV 54manetho
23.23. 12. 1790 Jean-Francois Champollion geboren (04.03.1832, im Alter von 42 Jahren gest.)
Französischer Ägyptologe, Historiker und Linguist. Champollion gelang es 1822 den dreisprachigen Stein von Rosetta (1799 gefunden) zu entziffern. Champollion gilt als Begründer der Ägyptologie. Biografie: kemet.de (deu.) / Biografie: (engl.)
chufu


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB