Autor/in |
Thema: Ägyptisches Anch |
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 18.10.2011 um 20:36:48 » |
 |
Neb-kheperu-Ra.
|
|
|
Lutz  Member
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 21.10.2011 um 01:11:56 » |
 |
Horst Beinlich / Mohamed Saleh : Corpus der Hieroglyphischen Inschriften aus dem Grab des Tutanchamun - Mit Konkordanz der Nummernsysteme des 'Journal d'entrée' des Ägyptischen Museums Kairo, der 'Handlist to Howard Carter's catalogue of objects in Tutankhamun's tomb' und der Ausstellungs-Nummer des Ägyptischen Museums Kairo. - Oxford : Griffith Institute, 1989. - ISBN : 0-900416-53-X. - S. 121 - 122 :  - Vollbild -  - Vollbild - Gruß, Lutz.
|
|
|
Michael Tilgner  Member
|
 |
|
« Antwort #5, Datum: 21.10.2011 um 09:15:55 » |
 |
Hallo, alles klar? Nein? Dann würde ich für eine Übersetzungsübung plädieren. Viele Grüße, Michael Tilgner
|
|
|
Seschen  Member
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 25.10.2011 um 11:30:54 » |
 |
Hallo, Sokar! Zitat:
und was steht auf dem Anch ? |
|
Zitat:
Zitat:
...alles klar? Nein? Dann würde ich für eine Übersetzungsübung plädieren |
|
Meine Antwort fällt etwas länger aus als die von Iufaa. Vorderseite: A Versteckten Text anzeigen...anx nTr-nfr tj.t-Ra ms.t.y Hr-Ax.ty nswt-bj.tj nb tA.wy nb jr-(j)x.t nb-xpr.w-Ra sA-Ra tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w Sma dj anx Es lebe der gute Gott, Gestalt des Re, der geschaffen worden ist von Horachty, der König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder (und) Herr der Kulthandlungen (/der den Kultus vollzieht), Neb-Cheperu-Re; Sohn des Re Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis, dem Leben gegeben sei B Versteckten Text anzeigen...anx nTr-nfr tj.t-Ra pr.t-nTr.y n.t (J)tm(.w) nswt-bj.tj nb-tA.wy nb-xpr.w-Ra sA-Ra tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w Sma dj anx Es lebe der gute Gott, Gestalt des Re, der göttliche Sprössling ("die Saat") des Atums, der König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, Neb-Cheperu-Re Sohn des Re Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis, dem Leben gegeben sei C Versteckten Text anzeigen...nTr-nfr nb tA.wy nb-jr-(j)x.t nswt-bj.tj nb-xpr.w-Ra sA-Ra tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w Sma Der gute Gott, Herr der Beiden Länder (und) Herr der Kulthandlungen (/der den Kultus vollzieht), der König von Ober- und Unterägypten Neb-Cheperu-Re; Sohn des Re Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis Zentrum: Zierinschrift Versteckten Text anzeigen...nb-xpr.w-Ra Nebcheperure Rückseite: A Versteckten Text anzeigen...anx nTr-nfr tj.t Ra Hwn.w rnp.j pr(-a?) spd nswt-bj.tj nb tA.wy nb-xpr.w-Ra sA-Ra mr=f nb-xa.w tw.t-anx-Jmn HqA-jwn.w Sma dj anx Es lebe der gute Gott, Gestalt des Re, junger Knabe, der tapfer (/"mit starkem Arm") (und) tüchtig ist, der König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder, Nebcheperure; Sohn des Re, den er liebt, der Herr der Erscheinungen (/Herr der Kronen), Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis, dem Leben gegeben sei B Versteckten Text anzeigen...anx nTr-nfr tj.t-Ra nswt-nTr.j Dsr xa.w nswt-bj.tj nb tA.wy nb-xpr.w-Ra sA-Ra n X.t=f nb xa.w tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w Sma dj anx Es lebe der gute Gott, Gestalt des Re, göttlicher König, prächtig an Erscheinungen, der König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder Nebcheperure; leiblicher Sohn des Re, Herr der Erscheinungen, Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis, dem Leben gegeben sei C Versteckten Text anzeigen...anx nTr-nfr nb tA.wy jr.t-(j)x.t nswt-bj.tj nb-xpr.w-Ra sA-Ra tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w Sma Es lebe der gute Gott, der Herr der Beiden Länder, der Herr der Kulthandlungen, der König von Ober- und Unterägypten Nebcheperure; Sohn des Re, Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis Zentrum Versteckten Text anzeigen...1| nb-xpr.w-Ra 2| tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w SmA 1| Nebcheperure 2| Tutanchamun Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis Seiten: A Versteckten Text anzeigen...anx nTr-nfr sA Jmn nD.tj nTr.w nb.w tj.t-Ra xn.tj tA.wy sxpr n Hr.w-m-Hw.t-aA.t Es lebe der gute Gott, der Sohn des Amun, Beschützer aller Götter, Gestalt des Re, der an der Spitze der Beiden Länder ist, der von Horus-im-großen-Haus erschaffen (/erzogen (?) ) wurde sxpr - kausativ: entstehen lassen; schaffen, erzeugen Alternativen: sxpr - aufziehen, erziehen (Hannig S. 744 (6) sxpr - Nachkomme, Sprössling (unsicher) (TLA u. Hannig S. 744) B Versteckten Text anzeigen...anx nTr-nfr sA nfr-Hr swH.t wab.t n.t xprj jwa sms n nb-nTr.w Es lebe der gute Gott, Sohn des Schöngesichtigen (=Ptah), das reine Ei (=Sohn) des Chepri, der Erbe, erschaffen vom Herrn der Götter smsi - kausativ: gebären lassen; auch: hervorbringen, erschaffen (Hannig S. 709 (1) und (2) Seiten des Stiels, links und rechts (gleich): Versteckten Text anzeigen...nswt-bj.tj nb-tA.wy nb-xpr.w-Ra sA-Ra tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w Sma dj anx Der König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder Nebcheperure; Sohn des Re Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis, dem Leben gegeben sei An den drei Enden (Vorder- und Rückseite) jeweils: Versteckten Text anzeigen...nb-xpr.w-Ra tw.t-anx-Jmn HqA jwn.w-Sma Nebcheperure Tutanchamun, Herrscher von Oberägypten (und) Heliopolis Gruß, Seschen
|
|
|
M.Panov  Member
|
 |
|
« Antwort #7, Datum: 25.10.2011 um 16:30:13 » |
 |
Guten Tag, Seschen, besser: ein Wort jwnw-Sma (Wb I 54,6). MfG Maxim
|
|
|
Sokar  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #8, Datum: 07.11.2011 um 11:03:11 » |
 |
Hallo alle miteinander, habe auch mal an das,, Griffith Institute ,, geschrieben wegen der Inschrift auf dem Ägyptisches Anch. Habe auch Post bekommen. Hier die Übersetzung (Englisch). Lid, text around loop May there live (right): the perfect god, image of Re, divine seed of Atum, king of Upper and Lower Egypt, lord of the two lands, Nebkheperure, son of Re Tutankhamun, ruler of southern Heliopolis, given life. (left): the perfect god, image of Re, offspring of Harakhti, king of Upper and Lower Egypt, lord of the two lands, lord of action, Nebkheperure, son of Re Tutankhamun, ruler of southern Heliopolis, given life. Lid, text on stem: The perfect god, lord of the two lands, lord of action, king of Upper and Lower Egypt, Nebkheperure, son of Re Tutankhamun, ruler of southern Heliopolis. Box, text on outer edge of sides of loop: May there live (right): the perfect god, gracious son, pure egg of Khepri, eldest heir of the lord of the gods. (left): the perfect god, son of Amun, protector of all the gods, image of Re, pre-eminent in the two lands, whom Horus brought into being in the great mansion. Box, text on either side of stem: King of Upper and Lower Egypt, lord of the two lands, Nebkheperure, son of Re Tutankhamun, ruler of southern Heliopolis, given life. Box, text around loop: May there live right): the perfect god, image of Re, rejuvenated youth who came forth prepared, king of Upper and Lower Egypt, lord of the two lands, Nebkheperure, son of Re whom he loves, lord of diadems, Tutankhamun, ruler of southern Heliopolis, given life. (left): the image of Re, divine king, one with splendid diadems, king of Upper and Lower Egypt, lord of the two lands, Nebkheperure, son of Re of his body, Tutankhamun, ruler of southern Heliopolis, given life. Box, text on stem: Same as text on stem on the lid. gruß Sokar
|
|
|
|