Autor/in |
Thema: mAa xrw |
fuzzy_mouse  Member
|
 |
mAa xrw |  | |
|
« Datum: 05.11.2011 um 21:02:37 » |
 |
Hallo, alle, in der Stele von Ichernofret (Berlin 1204) (Datei angehängt) Zeile 4 des Haupttextes finden sich die Worte mAa xrw, das normalerweise mit "gerecht" "der Gerechte" ("justified", "true of voice") übersetzt und hauptsächlich für Verstorbene angewendet wird. In der 4. Zeile Berlin 1204 wird es jedoch mit "Triumph" übersetzt: Zeile 4: (sorry, ist grade mal englisch) StA m Damw di n.f int Hm.i m xnty tA sty m nxt mAa xrw ... with fine gold which he allowed My Majesty to bring from the southernmost of the land of Nubia in victory and triumph. Frage: Kennt jemand eine andere Stelle, wo "mAa xrw" mit "Triumph" übersetzt wird? Danke für jede Idee (möglichst mit Link) fuzzy_mouse
|
|
|
Gast Gast
 |
 |
|
« Antwort #1, Datum: 06.11.2011 um 09:18:26 » |
 |
Das ist die gängige Übersetzung laut WB II, 15,5-7 u. ff. Im TLA (Thesaurus Lingua Aegyptia) sind auch genügend Belegstellen angegeben. Gruß Homer
|
|
|
fuzzy_mouse  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 06.11.2011 um 09:35:31 » |
 |
Na, "justified" und "true of voice" kommt aber wesentlich öfter vor als "triumph"!. Danke, habe die Belegstellen im TLA gefunden. fuzzy_mouse
|
|
|
M.Panov  Member
|
 |
|
« Antwort #3, Datum: 06.11.2011 um 13:37:11 » |
 |
Guten Tag, fuzzy_mouse, besser ist m mAa-xrw, "mit Triumph", zu lesen, das Zeichen m steht nicht fuer Anlaut des mAa, sondern fuer die Praeposition. Vgl., z.B., Megiddoschlacht, Zl. 16: m qnt [m nxt] m wsr m mAa-Xrw. MfG M.P.
|
|
|
fuzzy_mouse  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 06.11.2011 um 18:04:55 » |
 |
Danke! Kannst Du mir einen Link geben für diese Stelle? Finde sie nicht im TLA. fuzzy_mouse
|
|
|
M.Panov  Member
|
 |
Re: mAa xrw |  | |
|
« Antwort #5, Datum: 07.11.2011 um 11:34:31 » |
 |
ja, gerne, siehe im Anhang. MfG M.P.
|
|
|
fuzzy_mouse  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 09.11.2011 um 19:05:38 » |
 |
Ok, "m mAa xrw" für "mit Triumph" und "mAa xrw" (alleine) für "justified" oder "der Gerechte", meinst Du? fuzzy_mouse
|
|
|
M.Panov  Member
|
 |
|
« Antwort #7, Datum: 10.11.2011 um 10:11:00 » |
 |
Guten Tag, es gibt weitere Belege - inbesonders zu einem Koenig oder zu einem Gott, wo die Uebersetzung mit "der Gerechtfertigte" nicht passt: das ist aus dem Kontext klar, vgl. die Belege mit "Gerechtfertigte" - die Bezeichnung steht fast immer hinter dem Namen der Person, die nicht am Leben ist. Diese Texte zeigen uns, dass der Koenig voll am Leben war (und vernichtet die Feinde). MfG M.P.
|
|
|
Thema wurde als gelöst markiert. Vielen Dank für eure Beiträge :-). |
|