Autor/in |
Thema: was wird das ? |
naunakhte  Moderatorin
|
 |
was wird das ? |  | |
|
« Datum: 19.01.2004 um 14:20:23 » |
 |
Bei unserer Fahrt im Ägypten habe ich in Edfu folgendes Bild gemacht. Was wird das? Entsteht hier eine Tribüne für ein weiteres Sound & Light Spektakel? merci nauna
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 19.01.2004 um 14:32:09 » |
 |
 Die haben sie aber gut versteckt, die Sicherheitsanlagen. Sind mir garnicht aufgefallen. Und wo war denn vorher der Eingang? Ich meine wir wären 85 auch von hinten an den Tempel herangekommen  Alzheimer Danke Gitta, Gruß nauna
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #4, Datum: 19.01.2004 um 15:32:22 » |
 |
Ah ja, ich erinnere mich dunkel. Da gab es noch was neu gebautes südlich des Tempels. Mit tollem Tor und Security davor. Ob das der Neue Eingang wird  Da durfte man allerdings nicht mal in die Nähe kommen  da wurde schon abgewunken. Wie immer, davon habe ich kein Bild gemacht. nauna
|
|
|
Isis_und_Osiris  Member
|
 |
|
« Antwort #5, Datum: 19.01.2004 um 17:14:53 » |
 |
salam nauna was das wohl werden soll fragten wir uns bei unserem aufenthalt 2002 auch schon damals. wenn ich dein aktuelles bild sehe muß ich sagen, sehe ich keine veränderung. das mit der sound & light klingt ja nicht schlecht aber warum sieht man denn dann keine fortschritte ? bei unserem aufenthalt wurde der platz von vielen gruppen genutzt um die vorab aufklärung durch den reiseleiter vorzunehmen. an dem "normale" eingang am pylon war ja nichts mehr frei bei den vielen touristen gruppen die da waren. na ja mal abwarten was aus dem platz dann nun schluß endlich wird. die pyramiden haben die ägypter ja auch nicht in einem jahr hingestellt, die werden sich dann wohl denken *shuwayya shuwayya* ma salama ... isis ...
|
|
|
chateri  Member
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 27.02.2004 um 13:43:32 » |
 |
Also auf der home-page von sound+light ist als neues project nur die saladin citadelle angekündigt. Aber eine dumme frage: Bezieht sich "wiedereröffnung" auf den alten (neuen) eingang oder ist etwa der horustempel komplett geschlossen ? Viele Grüße chateri
|
|
|
naunakhte  Moderatorin - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #7, Datum: 27.02.2004 um 13:58:09 » |
 |
Hallo Chateri, da wir im Dezember 03 im Tempel waren wird sich die "Wiedereröffnung" auf die Eingangssituation beziehen Gruß nauna
|
|
|
chateri  Member
|
 |
|
« Antwort #8, Datum: 02.05.2005 um 12:42:11 » |
 |
Hallo zusammen, bin (leider) wieder zurück und kann vermelden, dass die Eingangssituation nun total verändert wurde: Die Kutschen und Taxis halten nicht mehr "hinten" am Marktplatz, sondern fahren weiträumig am Tempel vorbei. Weit vor dem Pylon ist ein riesengrosser Parkplatz für Busse und Taxen entstanden. Für die Kutschen gibt es beschattete Stellplätze, auch ist mir aufgefallen, dass die Raserei mit den Kaleschen aufgehört hat. Rund um den Parkplatz ist ein Einkaufszentrum mit den typischen Geschäften entstanden. Die Zugangskontrolle ist hochmodern, in diesem Trakt gibt es auch ein Cafe und eine Toilette. Man nähert sich also dem Tempel tatsächlich "so wie es sich gehört" ehrerbietig von vorne und schleicht nicht wie ein Dieb von hinten um die Mauern. Ich habe deshalb auch zum erstenmal die Geburtskapelle bemerkt, allerdings glaube ich, dass dieser Teil im vergangenen Jahr wg. Grabungsarbeiten noch garnicht zugänglich war. Diese Kapelle ist wirklich besuchenswert, ausserdem hat man sie für sich, da ja die Massen dem Pylon zuströmen. Ebenfalls vollkommen neu gestaltet ist der Eingangsbereich in Kom Ombo: Auch hier betritt man nun den Tempel auf "Originalpfaden", nämlich auf einer breiten Treppe, die zum Nilufer hinzeigt. Auch dieser Tempel ist abends beleuchtet und zugänglich, und eine Besichtigung um diese Tageszeit ein ganz besonderes Erlebnis (Wie in Luxor halt auch). Aus-und umgebaut wurde auch an allen "Haltestellen" am Nassersee, von Kalabscha bis Abu Simbel. Viele Grüße chateri
|
|
|
|