Autor/in |
Thema: Ombos |
Daniel_Jackson Gast
 |
 |
|
« Datum: 23.11.2004 um 15:49:02 » |
 |
Ombos (nicht Kom Ombo!) war ja, so weit ich weiß ein wichtiger Verehrungsort des Seth. Ist jemandem bekannt, ob es dort noch einen Tempel gibt? In der Literatur habe ich nichts gefunden und eine offizielle Stelle (mit Eintrittskarten) ist es auf keinen Fall. Würde mich interessieren, ob es da noch was zu gucken gibt. Nebenbei hab ich schonmal von der schwarzen Pyramide von Ombos gehört (Granitmantel?!), irgendwas bekannt? Danke für Eure Hilfe...
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #1, Datum: 23.11.2004 um 17:04:25 » |
 |
Hi, Ombos ist das altägyptsche Nubt; nahe der modernen Ortschaft Naqada/Negade. Es gab dort tatsächlich einen grossen Seth Tempel, der allerdings schon weitgehend abgetragen war, als Petrie ihn um 1895 ausgrub. Ich bezweifele, dass man dort heute noch irgendewtas sehen kann; immerhin sollen in der Nähe auch dekorierte Felsengräber sein, die von Petrie notiert worden sind. Keine Ahnung, ob die heute noch zu sehen sind  Bei Ombos steht tatsächlich eine kleine Pyramide des Alten Reiches (Ende 3. oder Beginn 4. Dyanastie), die auch von Petrie untersucht worden ist. Gruss Udimu
|
|
|
Taharqa  Member
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 23.11.2004 um 17:30:38 » |
 |
Die Pyramide liegt ca. 300 Meter nördlich der Ruinen von Ombos. Die Reste sind viereinhalb Meter hoch. Kern war aus Kalksteinblöcken, die mit Mörtel zusammengefügt waren. Da ist von Granit nicht die Rede. PS: Ich kenne nur die "Schwarze" in Dahshûr. Gruß T.
|
|
|
Daniel_Jackson Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #3, Datum: 23.11.2004 um 19:36:46 » |
 |
Habt Ihr ne Ahnung, ob man da mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommt? Oder überhaupt, ich weiß nicht, ob da ein Konvoi vorbeigeht...
|
|
|
meritenramses Gast
 |
 |
|
« Antwort #4, Datum: 24.11.2004 um 13:34:53 » |
 |
Hallo! Zu Ombos hatte ich neulich auch eine Frage gestellt wegen des Sethtempels und auch ein paar interessante Links bekommen. Mal schauen, ob ich den Thread wiederfinde. Ich hoffe, das klappt jetzt: Ombos-Thread von Meritenramses "Nebenbei hab ich schonmal von der schwarzen Pyramide von Ombos..." Die taucht in der Zeichentrickserie "Papyrus" auf....  Viele Grüße, Meritenramses
|
|
|
Daniel_Jackson Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #5, Datum: 24.11.2004 um 16:19:17 » |
 |
Schonmal von der Serie gehört, kenn ich aber nicht. Ich hatte so in Erinnerung, dass ich beim Spiel Pharao von Sierra da eine Pyramide gebaut habe  edit: Danke für die Links! Ich habe für die Anreise und genaue Lokalisation mal beim Tondokverlag nachgehört, mal schaun ob die was wissen.
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #7, Datum: 26.11.2004 um 11:21:37 » |
 |
Hi, blöde Frage - war lange nicht mehr in Ägypten - kann man nicht einfach ein Taxi mieten und da hin fahren (ist ja nicht so weit weg von Luxor)? Gibt es mittlereweile überall Strassensperren? Oder was ist da los? Gruss Udimu
|
|
|
Daniel_Jackson Gast - Themenstarter
 |
 |
|
« Antwort #9, Datum: 28.11.2004 um 23:07:50 » |
 |
Es gibt direkt auf der Westbank einen Checkpoint, wo die Niluferstraße die breite Straße zu den Memnonkolossen kreuzt. Da kommt man schon nicht durch, aber wenn man dahinter irgendwo einsteigt... Auf jeden Fall fürchte ich, wenn die Sliwkas sagen, dass es nicht geht, geht es wirklich nicht, die haben nen ganz guten Draht da in der Ecke... Ich werds trotzdem versuchen
|
|
|
Meskiagkasher Gast
 |
 |
|
« Antwort #10, Datum: 26.04.2006 um 15:21:41 » |
 |
Wo genau liegt denn Nubt/Ombos? Gibt es irgendeine exakte Landkarte des Areals?
|
|
|
Iufaa  Moderator
|
 |
|
« Antwort #11, Datum: 26.04.2006 um 15:32:24 » |
 |
Sie mal in unserem Karten nach: IV. Oberägypten Ombos liegt nicht weit vom Nil, auf dem westl. Ufer, nördlich von Naqada. Iufaa
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
|
« Antwort #12, Datum: 26.04.2006 um 15:45:25 » |
 |
Wie Iufaa schon schrieb liegt es nördlich von Naqade. Oder wie das LÄ angibt 2,5 km nordwestlich von Tuch (liegt auf der anderen Nilseite, genau gegenüber von Qus). Pläne findet man (nach PM V, S. 117) wohl nur bei W.M. Flinders Petrie, J.E. Quibell. Naqada and Ballas. BSAE I. London 1886. oder schau mal hier. nicht verwirren lassen, dass im Link der Name Naqada so oft auftaucht. Das bezieht sich hier auf den Großraum des Gebietes. Es handelt sich um 3d-Ansichten von Nubt/Ombos Gruß nauna
|
|
|
Meskiagkasher Gast
 |
 |
|
« Antwort #13, Datum: 26.04.2006 um 16:14:54 » |
 |
Na ja, sowohl die Karte IV als auch die Karten auf digitalegypt.ucl.ac.uk sind leider ziemlich ungenau. Hat jemand genaue Koordinaten? Ich hab mal probiert die Karten von digitalegypt.ucl.ac.uk in Google Earth zu plazieren:  Bitte klicken...
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #14, Datum: 27.04.2006 um 16:23:06 » |
 |
Die Karte auf Digital Egypt hat die Flinder Petrie Publikation von 1896 zur Grundlage, in der Zwischenzeit hat sich wohl einiges geändert (in Sachen Vermessungstechnik und Nilverlauf). Gruss Udimu
|
|
|
|