| |  Autor/in | Thema: "Dramatischer Ramesseumspapyrus" | 
 | | Irjnefer_d.J. Gast
 
 
  | 
|  | | "Dramatischer Ramesseumspapyrus" | 
 |  | «  Datum: 28.11.2004 um 20:05:07 » |    | 
 Hallo Leute.
 
 Ich knüpfe noch einmal an eine alte Fragestellung an:
 Wird im 'Dramatischen Ramesseumspapyrus' das Sedfest
 oder die Krönung Sesostris' I. dargestellt ?
 
 Mich wundert die "Einführung einer Statue in eine Kapelle",
 die darin auftaucht. Für mich paßt das zum Sedfest (s. a.
 Helck). Was hat das mit der Königskrönung zu tun ?
 
 (Bei Sethe [und Quack ?] stehen diese Handlungen an der
 Statue mitten im Text [-nach der Krönung des Königs-], bei
 Altenmüller ganz am Anfang des Textes [-vor der Krönung des Königs-]. - Wer hat recht ?)
 
 Ideen hierzu ?
 Viele Grüße
 Irjnefer d.J.
 |  |  | 
 | 
 |