Autor/in |
Thema: psammetich I. |
manetho  Member
|
 |
|
« Datum: 16.03.2005 um 21:26:11 » |
 |
Wurde das Grab von Psammetich I. in Sais lokalisiert und gab es dazu Funde? Psammetich II. wurde wohl ebenfalls in Sais beigesetzt, das Grab seiner königl. Gemahlin fand sich jedoch in Athribis. Ist dies normal zu dieser Zeit oder gibt es dazu eine Theorie?
|
|
|
Gitta Gast
 |
 |
|
« Antwort #1, Datum: 16.03.2005 um 22:59:26 » |
 |
Hallo Manetho, in allen Büchern steht zwar, dass Psammetich I. 610 v.Chr. starb, aber nirgendwo habe ich etwas über sein Grab gefunden (gemäß LÄ wird er zum letzten Mal erwähnt im 55. Jahr seiner Regentschaft). Nach Clayton wurde Necho I. (nach dem Abwehren der Assyrer) "König von Sais" und sein Sohn Psammetich I. "König von Athribis". Nach Nechos Tod wurde Psammetich dann "König von Ägypten". Seine Gemahlin Mehitenweschet ist in Athribis begraben, die etwa gleichzeitigen Gottesgemahlinnen wiederum in Medinet Habu. Die wahrscheinliche Gemahlin von Necho II. (Nachfolger Psammetich's I.) ist in Sybennitos begraben, die Gemahlin von Psammetich II. wieder in Athribis (intaktes Grab gefunden - 1950) (alles aus "The Complete Royal Families..." Dodson/Hilton). Ich finde da irgendwie keinen roten Faden  Gitta
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #2, Datum: 16.03.2005 um 23:39:43 » |
 |
Hi, das Grab von Psamtek I. ist bisher nicht genau lokalisiert, Herodot beschreibt aber die Grabanlagen der Herrscher der 26. Dynastie als in Sais liegend. Von Psamtek I. gibt es immerhin einige Schabtis, die könnten wohl aus seinem Grab stammen. die kgl. Gemahlinnen der 26. Dynastie: Mehitenweschet - Psamtek I. - Grab unbekannt (? woher stammt die Info mit Athribis ) Tachuit - Psamtek II. - Grab in Athrisbis, allerdings beraubt! Nacht-bastet-iru - Amasis - Grab in Giza Tanetcheta - Amasis - Grab unbekannt Chedebarbenet (I) - Gemahl unsicher - Grab in Sais (Deckel des Sarkopages wurde dort gefunden) Chedebarbenet (II) - Gemahl unsicher - Grab eventuell in Saqqara (dort fanden sich Schabtis) Gruss Udimu
|
|
|
manetho  Member - Themenstarter
|
 |
|
« Antwort #6, Datum: 17.03.2005 um 18:34:53 » |
 |
wo befand sich denn dann der Sarkophag, in wessem Grab?
|
|
|
Udimu  Member
|
 |
|
« Antwort #7, Datum: 17.03.2005 um 18:48:51 » |
 |
Hi, der Sarkophag ist von einem Bauern eher zufällig gefunden worden. Es ist darauf der Antikendienst benachrichtigt worden, der den Sarg freilegte. Das ganze scheint mir typisch für das Delta zu sein, wo die Bauten und selbst Gräber durch die moderne Landwirtschaft vollkommen abgegrasst werden und für immer verschwinden. Es gab noch eine 'offiziele' Nachgrabung, bei der wohl auch das Grab gefunden wurde. Nichts davon ist richtig wissenschaftlich publiziert. Die Goldmaske und ein paar Amulette sieht man in dem oben zitieren sehr kurzen Bericht. Der Sarkophag, wohl auch bisher vollkommen unpubliziert, steht heute in Kairo. Gruss Udimu
|
|
|
|