Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Waren die Israeliten Ägypter?

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Jtwj am 16. April 2001 01:46:40:

Als Antwort auf: Re: Waren die Israeliten Ägypter? geschrieben von Loki am 15. April 2001 23:36:46:

>hi gitta
>ich weiß jetzt nicht ob du diesem artikel glaubst oder nicht. aber ich würde ihn eher ablehnen. denn:
>1. sind die juden ja vermutlich zur zeit ramses II oder seines sohnes aus ägypten ausgezogen und nicht wie in dem artikel erwähnt unter dem nachfolger echnaton's ai(kenn ich übrigens gar nicht??). also hätten sie über mehrere jahrzehnte versteckt leben müssen, um der verfolgung der aton anhänger zu entkommen.

Zu 1)
Es waren ca. 10 Jahre. Es gibt keinen Beweis dafür, dass die Juden zur Zeit Ramses noch in Ägypten lebten und am Bau seiner Stadt mitgewirkt haben (außer d. Bibel und die ist keine Tageszeitung). Tut-anch-aton hat nie seinem Gott abgeschworen, deshalb hatte er auch einen "Unfall". Sein Nachfolger (Aj) Aja oder auch Eje, hatte sein Begräbnis durchgeführt. Dabei hatte er eine Kleinigkeit übersehen: Aton aus dem Thronsessel des Tut-anch-Aton zu entfernen. Also, hat für mich nicht Tut-anch-Aton die alten Götter wieder eingeführt, sonder Aja... und jetzt wurde es Zeit für die Anhänger Atons... und Moses hatte auch promt reagiert. Vielleicht sind einige Stämme der Juden nicht mit Moses gezogen und diese haben Per-Ramesse mit aufgebaut.

>2. waren die juden meines wissens nie sklaven im eigentlichen sinne, sondern sie lebten wohl in einem sehr starken abhängigkeits verhältniss mit ägypten.

Zu 2)
Die Ägypter hatten keine Sklaven sonder nur Kriegsgefangene, welche wie Leibeigene lebten oder in den Kupferminen schuften mußten (sie waren Kriegsbeute). Das Volk der Ägypter bestand aus vielen verschiedenen Völkern und sie waren alle "Ägypter", also auch die Juden.

>3. wird meines wissens schon vor echnaton von einem volk jahwe gesprochen. bin mir jetzt aber nicht sicher wo ich das gelesen hab, und es ist mir ein wenig zu spät noch danach zu suchen. wenn es aber verlangt wird werde ich es tun.

Zu 3)
Moses soll lt. Bibel einen ägyptischen Aufseher erschlagen haben und danach in das Land Midian (Küstenstrich in Nordwestarabien, am Roten Meer, Bergzüge bis 2750 m Höhe) gefohen sein. Hier heiratet er die Tochter eines Jahwe-Priesters und lernt auch diesen Gott kennen. Jahwe ist ein Vulkan- und Feuergott. Der passt gut in seinen Plan für den Auszug aus Ägypten, denn hier brauchte er einen über alles herrschenden Gott und die Menschen müssen sich vor ihm fürchten... besonders die Feinde (wir schlugen tausende von Soamiter, nahmen deren Frauen und Gold... und Jahwe ging vor uns her und war unser Schwert und unser Steiter)usw. usw...

>ich möchte jetzt nicht sagen das die juden nicht von den aton jüngern beeinflusst wurden. ich bin mir ja sogar ziemlich sicher da es sehr viele geimeinsamkeiten gibt. dies ist auch selbstverständlich wenn man so viel miteinander zu tun hat. vielleicht war es ja auch so das die juden beim bau von akhet aton beteiligt waren, denn sie waren jawohl sehr gute handwerker.

Von Aton (Liebe) in Ägypten zu Jahwe (Streiter) in Israel, über Jesus (Liebe) zu den Christen und über Mohamed (Streiter) zu den Moslems. Da haben wir nun "unseren" Gott der Liebe wieder.

Anmerkung:
Vielleicht hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum der alte Mann Moses, die 10 Gebote in zwei Steintafeln "eingemeißelt", bekommen hat? Und diese schweren Brocken in das Tal schleppen muß? Wäre da nicht eine Schriftrolle angebracht gewesen? Und warum mußte es gerade die "Heilige Schrift", also Hieroglyphen?

Seine Anhänger hätten ihn sonst zum Teufel geschickt, denn sie waren ja Ägypter. *g*

>wünsch euch allen noch ein frohes osterfest
>Loki

Frohe Ostern

Jtwj

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]