Re: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä.
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von NebTauiAmunRe am 06. August 2001 08:50:00: Als Antwort auf: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä. geschrieben von Gitta am 05. August 2001 17:32:53:
>Kürzlich hatten wir hier die Diskussion, ob die alten Ägypter schon Erdöl o.ä. nutzten. Dabei kamen auch die Balsamierungsrezepturen zur Sprache. Im Heft 8/2001 von "Spektrum der Wissenschaft" ist ein langer Artikel mit eingehender Anlayse der Balsamierungsstoffe aus Mumienproben - allerdings erst ab der dritten Zwischenzeit. Ich setze einen Link zum Artikel, allerdings ist er dort nicht vollständig veröffentlicht. Das Wichtigste, nämlich die Analyseergebnisse, fehlt. Interessierte müßten sich also leider das Heft kaufen (DM 12,90).
>GittaJa, die alten Ägypter benutzten bereits eine Erdöl ähnliche Substanz, Bitumen genannt. Diese kommt an den Rändern des Toten Meeres vor. Der Historiker Flavius Josephus bezeichnete das Tote Meer als "Asphaltsee". Die berühmten Nabatäer handelten mit dem Naturasphalt im gesamten Mittelmeerraum. Die Ägypter waren besonders daran interessiert. Sie benutzten unter anderem, um die Schädel bei der Mumifizierung damit zu füllen.
Doch das Material war und ist sehr selten. Darum wurden viele Mumien geplündert und deren Schädel ausgekratzt.
Bis dann
- Re: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä. KJ 06.8.2001 10:48 (5)
- Re: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä. the one and only 06.8.2001 18:47 (2)
- Re: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä. KJ 07.8.2001 07:55 (1)
- Re: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä. the one and only 07.8.2001 19:28 (0)
- Re: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä. Gitta 06.8.2001 11:43 (1)
- Re: Balsamierung - Bitumen/Teer u.ä. KJ 06.8.2001 11:55 (0)
[ Archiv-Startseite ]