Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Ägypter, Monotheisten???????????

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Loki am 12. August 2001 16:52:56:

Als Antwort auf: Re: Ägypter, Monotheisten??????????? geschrieben von thot_365 am 12. August 2001 11:24:37:

Hi Thot


>Man geht eigentlich davon aus, dass die Vereinigung der Gruppen (ich würde sie eher als Clans bezeichnen) nicht sehr friedlich verlaufen ist. Aus der Vereinigung dieser Clans sind ja dann Ober- und Unterägypten entsanden, deren Vereinigung auch lang und blutig war.

Huch, ich dachte das es ziemlich friedlich war. Das es also keine Eroberungen waren sondern mehr Vereinigungen. Und so wurde mir es auch erzählt von ihm. So wie ich das verstanden hatte war dies sogar eine sehr wichtige Aussage für seine Arbeit. Wenn diese Falsch wär dann könnte man die Theorie mehr oder weniger in den Müll werfen.


>Ich halte es außerdem für ziemlich unwahrscheinlich, dass diese Clans monotheistisch veranlagt waren. Man schaue sich mal die Kosmogonien Ägyptens an: in allen Fällen waren mehrere Götter daran beteiligt (ok, Atums Version könnte man als monotheistisch sehen, wenn man alle anderen Götter eher zu Naturgeistern degradiert).

Ja richtig, aber wenn man es sich anschaut sind viele Kosmogonien erst später entstanden so das immer ein bestimmter Gott in den Mittelpunkt gesetzt wurde. Und es ist wohl klar bei verschiedenen Clans verschiedene Götter verehrt wurden, und diese Götter wurden dann wenn so ein Clan an die Macht kam in den Mittelpunkt gesetzt und zum Reichsgott gemacht. Amun ist da ja wohl ein schönes Beispiel wie sich seine Gestallt und sein "Charakter" verändert hat.


>Eine Kosmogonie ist die Beantwortung einer der frühesten Fragen in der Menschheit: "Wie ist die Welt entstanden?". Eine solche Antwort basiert also auf allem, was man zu dem Zeitpunkt weiß und behält es in religiösen Dingen auch bei (Religion ist ja keine Wissenschaft).
>Wären die Clans also monotheistisch gewesen, so hätten sie auch ihre Kosmogonie verändern müssen und das hätte ihr ganzes Weltbild uber den Haufen geworfen und Ägypten wäre in eine Identitätskriese geraten.

Das ist richtig aber das passierte auch noch später in Ägypten, schau dir nur mal an wieviele Schöpfungsmythen es gibt. Und so war es auch zu anfang. Die Stärkeren Clans setzten ihren Gott in den Mittelpunkt, und die Götter der schwecheren Clans wurden übernommen. So behielt jeder seine Religion und geriet nicht in einen Gewissenskonflikt weil er seinen Gött veriet.

gruß Loki

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]