Re: Neue Forschungsergebnisse zu Echnaton?
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Jörg Müller am 06. Februar 2001 10:09:26: Als Antwort auf: Re: Neue Forschungsergebnisse zu Echnaton? geschrieben von Sobek am 06. Februar 2001 09:55:50:
>>Hallo,
>>mich würde interessieren, ob es neue Forschungsergebnisse zu Echnaton gibt, bzw. zu seinem Nachfolger Tutanchamun in Bezug auf das Verwandtschaftsverhältnis.
>>Gruß
>>Maketaton
>Also erstmal Hallo zusammen,
>Bin neu hier.
>Ich habe gelesen das Echnatons Mumie bereits im vergangenden Jahr indentivieziert wurde.
>Sie lag in einem Glasschrank im Ägyptischen Museum in Kairo.das ist so nicht richtig.
Dies stellt nur die Meinung eines Wissenschaftlers dar.
Sicher identifiziert wurde sie bisher noch nicht.Wobei anzumerken ist, dass uns mit den Mumien sicherlich noch so einige überraschungen erwarten werden. Es ist durchaus nämlich möglich, dass einige völlig falsch zugeordnet werden. Ein Teil dieser Mumien, speziell die aus der Cachette, sind bereits in der Antike neu behandelt worden. Dabei ist nicht auszuschließen, das die eine oder andere eventuell sogar falsch etikettiert wurde. In Absehbarer Zeit wird es aber sicher da nicht zu einer Klärung kommen, die heute durch modernere Untersuchungsmethoden vielleicht möglich wäre (z.B. DNA-Analysen), da eine solche Untersuchung durch die Ägypter aus Gründen, die ich lieber nicht näher kommentieren möchte, abgesetzt wurde, beispielsweise Tut.
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? anna 06.2.2001 10:27 (5)
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? Lena 06.2.2001 14:41 (0)
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? Dr. Karl H. Leser 06.2.2001 12:21 (3)
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? anna 06.2.2001 12:58 (2)
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? Dr. Karl H. Leser 06.2.2001 20:40 (1)
- Re: Forschungsergebnisse - wer behindert wen? anna 07.2.2001 08:46 (0)
[ Archiv-Startseite ]