Ägyptologie Forum Hallo Gast, hier einloggen oder registrieren.
12.05.2025 um 15:04:58


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat




Vorschaubilder >>

Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien - (Seite 27 von 75)
SCHRANKE EINES NEUJAHRSPAVILLON (ÄS 213)

Grüner Schiefer
Spätzeit, 26. Dynastie, um 600 v. Chr.
1869 Geschenk von Josef Freiherr von Schwegel

Dieser beidseitig dekorierte Steinblock bildete die halbhohe Wand
eines Säulenpavillons, in dem das Neujahrsritual vollzogen wurde.
Auf beiden Seiten der Schranke ist der König Psammetich II. bei
Opferhandkungen dargestellt. Der König ist der Mittler zwischen
den Göttern und der irdischen Welt und garantiert die Erhaltung
der Weltordnung (siehe: Ma'at). Dazu zält auch der Kreislauf der Jahreszeiten,
die sich am Nil orientieren. Beim Neujahrsritual bittet der König die
Götter um die alljährlich eintretende Nilflut, die fruchtbaren
Schlamm für die Felder brachte. Die plastisch hervortretenden
Dekorationselemente der Schranke wurden zu einem späteren
Zeitpunkt abgearneitet. Auch die beiden gebohrten Löcher wurden
später hinzugefügt.


Foto: 264 KB

© Foto und Text by
Ptah


[ Druckansicht ]
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 »

Tastatur-Befehle: C = Rückwärts | V = Vollbild | F = Fenster | B = Vorwärts




> Album-Übersicht: <
Ägyptische Sammlung; Kunsthistorisches Museum Wien


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB