GESICHTSMASKE DES ECHNATON (ÄS 9964)
Lapislazuli Neues Reich, 18. Dynastie, Zeit Echnatons, 1364-1347 v. Chr. 1995 Ankauf durch den Verein der Museumsfreunde Mit Amenophis IV., der sich kurz nach seiner Thronbesteigung in Echnaton umbenennt, kommt es in Ägypten zu einigen großen Veränderungen: Die Residenz wird nach Tell el-Amarna nach MIttel- ägypten verlegt udn die Verehrung des Gottes Aton in Gestalt der Sonnenscheibe zur Stattsreligion erhoben. Auch ein neuer Kunststil wird eingeführt, der sich an den physischen Eigenheiten des Königs orientiert. Charakteristisch für die Bildnisse Echnatons sind das lange Gesicht mit dem spitzen Kinn, die schräg liegenden Augen und die vollen, vorgewölbten Lippen.
© Foto und Text by Ptah
|