Tagestermine
Vortrag: 30.11.2023 um 17.15 Uhr: iCal heute Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 Interactions with Images in the Theban Necropolis - A Reception Perspective on Tomb Decoration Alexis Den Doncker, Universität Basel
Vortrag: 30.11.2023 um 18.15 Uhr: iCal heute Basel, Universität, Rosshofgasse 2, CH-4051 Basel, "Schnitz" Seminarraum 01 (Tram 3, Bus 30 und 34: Haltestelle Universität) Weitere Spuren von "Ächtungsritualen" in den südlichen Festungen? Carina Kühne-Wespi, Universität Heidelberg
Vortrag: 30.11.2023 um 19.00 Uhr: iCal heute München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 Fließende Welten – Facetten des Wassers im alten Ägypten und heute Jalina Tschernig, Gustav-Lübcke-Museum Hamm
Vortrag: 01.12.2023 um 18.30 Uhr: iCal Zürich, Universität UZH Zentrum, Karl Schmid-Str. 4, 8006 Zürich, Raum KOL-F-123 The Tutankhamun Archive in the Griffith Institute, University of Oxford Francisco Bosch-Puche, Griffith Institute, University of Oxford
Vortrag: 01.12.2023 um 14.15 Uhr: iCal Heidelberg, hybride Veranstaltung, Präsenz: Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210, und online Der Kult des Osiris in Tebtynis Andrea Kucharek, (Universität Heidelberg
Link zur Online-Teilnahme
Vortrag: 07.12.2023 um 18.00 Uhr: iCal Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Treffpunkt: Foyer (der Vortrag findet direkt beim Objekt statt) Zerteilt und wieder vereinigt - Die Statue des Nacht-hor-heb Jan Moje, Freie Universität Berlin
Vortrag: 07.12.2023 um 18.15 Uhr: iCal Leipzig, Hörsaalgebäude der Universität am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 7, 04109 Leipzig Aegyptiaca in Oxford Ann-Katrin Gill, Leipzig
Vortrag: 11.12.2023 um 18.15 Uhr: iCal Wien, Institut für Ägyptologie, ONLINE per Zoom Das Versteckspiel mit den Gottheiten - Das Zusammenspiel von Materialität und Funktion am Beispiel der Holzstatuen der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reiches Tina Beck, FU Berlin
Information der Universität mit dem Link zur ONLINE-Teilnahme
Vortrag: 11.12.2023 um 19.15 Uhr: iCal Göttingen, Hörsaal 11 im Alten Auditorium, Weender Landstr. 2, 37073 Göttingen, und als ONLINE-Vortrag Die Bettgesellen des Pharao - Die Bedeutung der Betten in den Königsgräbern des Neuen Reiches Manon Schutz, Münster
Information der Universität mit dem Link zur ONLINE-Teilnahme
Vortrag: 12.12.2023 um 18.15 Uhr: iCal München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK), Gabelsbergerstr. 35, 80333 München Parallelwelten - Jenseitsorte in Bildern und Texten (Vortragsreihe: Heilige Orte) Jan Dahms, SMÄK
Vortrag: 14.12.2023 um 18.30 Uhr: iCal Mainz, Johannes Gutenberg Universität, Jakob -Welder-Weg 18 (Campusgelände), 55122 Mainz, Fakultätssaal, Philosophicum Vom Typhonium zum Geburtstempel - Das Mammisi von Edfu und sein Dekorationsprogramm Dagmar Budde, Univerität Mainz
Vortrag: 14.12.2023 um 18.15 Uhr: iCal Würzburg, Residenzplatz 2 (Residenz), 97070 Würzburg, Hörsaal 3 (Südflügel Erdgeschoss) "Oh, wie leuchtend ist dieser vollkommene Pronaos" - Die Wiedergewinnung der antiken Polychromie im Tempel von Esna und ihre Bedeutung für die Dekoration Daniel von Recklinghausen
Vortrag: 14.12.2023 um 19.00 Uhr: iCal München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 Mit Karl May durch Ägypten, Mesopotamien und Arabien Gunnar Sperveslage, Universität zu Köln
Vortrag: 18.12.2023 um 18.15 Uhr: iCal Münster, Domplatz 20-22 48143 Münster, F2 (Fürstenberghaus) Syene / Assuan - Stadtarchäologie in einer modernen Metropole im Süden Ägyptens Wolfgang Müller, Kairo
Vortrag: 04.01.2024 um 18.00 Uhr: iCal Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Treffpunkt: Foyer (der Vortrag findet direkt beim Objekt statt) Eine pflichtbewusste Dienerschar - Modell einer Opfergabenträgergruppe Olivia Zorn, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin
Vortrag: 11.01.2024 um 18.15 Uhr: iCal Mainz, Johannes Gutenberg Universität, Jakob -Welder-Weg 18 (Campusgelände), 55122 Mainz, Philosophicum Faszinierendes Heldentum? Die Evidenzsicherung archäologischer Bilder zu Assiut Jochem Kahl, FU Berlin und Asyut Projec
Vortrag: 12.01.2024 um 14.15 Uhr: iCal Heidelberg, hybride Veranstaltung, Präsenz: Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210, und online Demotisch-ägyptische Weisheit in loser Form - Erste Ergebnisse der Arbeit an pBerlin P 15709 Joachim F. Quack, Universität Heidelberg
Link zur Online-Teilnahme
Vortrag: 15.01.2024 um 19.15 Uhr: iCal Göttingen, Hörsaal 11 im Alten Auditorium, Weender Landstr. 2, 37073 Göttingen, und als ONLINE-Vortrag Überlegungen zu Frauendarstellungen in den Gräbern von Assiut Ulrike Dubiel, Berlin
Information der Universität mit dem Link zur ONLINE-Teilnahme
Vortrag: 18.01.2024 um 17.15 Uhr: iCal Heidelberg, Ägyptologisches Institut, Voßstr. 2 (Gebäude 4410), 69115 Heidelberg, Raum 210 Vom Typhonium zum Geburtstempel? - Das Mammisi von Edfu und sein Dekorationsprogramm Dagmar Budde, Universität Mainz
Vortrag: 18.01.2024 um 18.15 Uhr: iCal Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Rosenstraße 9, 48143 Münster, Hofhörsaal, RS 2 Ägyptische und Ägyptologische Meistererzählungen auf dem Prüfstand - Thutmosis III. im Spiegel der Nachwelt Lutz Popko, Leipzig
Vortrag: 18.01.2024 um 18.15 Uhr: iCal Würzburg, Residenzplatz 2 (Residenz), 97070 Würzburg, Hörsaal 3 (Südflügel Erdgeschoss) Religion und Architektur in Altägypten - Würzburger Forschungen zum Tempel des Horus Behedety in Edfu Victoria Altmann-Wendling und Martin Stadler, Universität Würzburg
Vortrag: 25.01.2024 um 19.00 Uhr: iCal München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 Das Alte Ägypten im heutigen Qurna Hassan Aglan und Patrizia Heindl, Ludwig-Maximilians-Universität München
Vortrag: 30.01.2024 um 16.00 Uhr: iCal Potsdam, Universität Potsdam , Am Neuen Palais, 14469 Potsdam, Haus 9, Raum 1.12 Egyptian Skies - Astronomical Studies and Astrological Practices in Roman Egypt Nicola Barbagli, Trier
Vortrag: 01.02.2024 um 18.00 Uhr: iCal Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Treffpunkt: Foyer (der Vortrag findet direkt beim Objekt statt) Schöner Schein - Goldene Mumienauflagen und Masken für das Jenseits Rebekka Pabst, Ägyptischesn Museums und Papyrussammlung
Vortrag: 05.02.2024 um 18.15 Uhr: iCal Würzburg, Toscanasaal der Residenz, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg Wein und Bier - die Rolle alkoholischer Getränke in der altägyptischen Gesellschaft Dina Faltings, Universität Heidelberg
Vortrag: 05.02.2024 um 16.00 Uhr: iCal Berlin, Institut für Wissensgeschichte des Altertums, Arnimallee 10, 14195 Berlin, Room 010 The Conceptualization of Mathematics in Pharaonic Egypt Annette Imhausen, Goethe-Universität Frankfurt
Vortrag: 08.02.2024 um 19.00 Uhr: iCal München, LMU, Hörsaal des Instituts für Ägyptologie, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München, 2.Stock, Raum 242 Das Münchner Projekt zur ägyptischen Sammlung des Landesmuseums Kärnten in Klagenfurt Edith Bernhauer, Ludwig-Maximilians-Universität München
Vortrag: 07.03.2024 um 18.45 Uhr: iCal Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Treffpunkt: Foyer (der Vortrag findet direkt beim Objekt statt) Der Kronprinz auf der Totenbahre - Sonderformen von Totenstatuetten Friederike Seyfried, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Vortrag: 04.04.2024 um 18.00 Uhr: iCal Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Treffpunkt: Foyer (der Vortrag findet direkt beim Objekt statt) Doppelt hält besser - Ein Gefäß aus der Frühzeit Robert Kuhn, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Vortrag: 28.06.2024 um 15.00 Uhr: iCal Hamm, Gustav-Lübcke-Museum, Neue Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm 55.Ständige Ägyptologen-Konferenz (SÄK) 2024 - (1.Tag) Verschiedene Vortragende
Vortrag: 29.06.2024 um 09.00 Uhr: iCal Hamm, Gustav-Lübcke-Museum, Neue Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm 55.Ständige Ägyptologen-Konferenz (SÄK) 2024 - (2.Tag) Verschiedene Vortragende
Vortrag: 30.06.2024 um 09.00 Uhr: iCal Hamm, Gustav-Lübcke-Museum, Neue Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm 55.Ständige Ägyptologen-Konferenz (SÄK) 2024 - (3.Tag) Verschiedene Vortragende
32 von 32 Einträgen |