Ausstellungen (Ausstellungen weltweit bei EEF News) Kommentiere und bewerte bitte eine Ausstellung, wenn du sie besucht hast!
Ausstellung: 01.10.2023 bis 10.03.2024: noch 96 Tage [ Kommentar schreiben | Kommentare lesen (0) ] Berlin, Neues Museum, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, James-Simon-Galerie Geplündert – Geschunden – Gerettet (?) - Die Gräber der Qubbet el-Hawa-Nord
Seit 2015 kümmert sich nun das partnerschaftliche Team des lokalen Inspektorats in Assuan – derzeit geleitet von Dr. Abdelmonem-Said – in Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Friederike Seyfried um die Aufnahme, Dokumentation, Restaurierung und Publikation der „geplünderten und geschundenen“ Gräber. Aber sind diese Gräber damit „gerettet“ (?) und worin liegt die Bedeutung dieser vergleichsweise kleinen Nekropole auf der Westseite des Nil, gegenüber der Großstadt Assuan, und nördlich des viel bekannteren Gräberberges der Qubbet el-Hawa?
Ziel der Dokumentationsausstellung ist die Präsentation einer „Halbzeit-Bilanz“ des Projektes. Da keinerlei Funde der Ausgrabung in der Ausstellung gezeigt werden können, wurde ein Konzept entwickelt, das auf großen bedruckten Textilbahnen, Fotos und Erläuterungen bereitstellt, die in die Geschichte des Projekts, den Grabungsalltag und die spezifischen Fragestellungen der individuellen Grabanlagen einführt. Besondere Attraktivität dürfte die fotographische 1:1-Replik der Grabmalereien aus dem Grab des User aus der Zeit Amenophis III. (um 1360 v. Chr.) ausstrahlen, die komplementär auch mit Übersetzungen der Texte versehen worden sind.
Infos zu der Ausstellung
Ausstellung: 19.10.2023 bis 21.01.2024: noch 47 Tage [ Kommentar schreiben | Kommentare lesen (0) ] Wien, Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun - Ägyptische Kunst immersiv
Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun wird das alte Ägypten neu auferstehen: Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis entführt Sie als neues, digitales Multimedia-Highlight in das sagenumwobene alte Ägypten und dessen Geheimnisse.
„Immersiv“ beschreibt einen Effekt, bei dem der Betrachter in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintaucht und diese als absolut real empfindet. Durch ein 3D-Mapping- Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, so dass eine einzigartige Atmosphäre entsteht.
Info zu der Ausstellung
Ausstellung: 08.12.2023 bis 25.02.2024: [ Kommentar schreiben | Kommentare lesen (0) ] Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Mercedesstraße 69, 70372 Stuttgart Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun - Ägyptische Kunst immersiv
Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun wird das alte Ägypten neu auferstehen: Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis entführt Sie als neues, digitales Multimedia-Highlight in das sagenumwobene alte Ägypten und dessen Geheimnisse.
„Immersiv“ beschreibt einen Effekt, bei dem der Betrachter in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintaucht und diese als absolut real empfindet. Durch ein 3D-Mapping- Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, so dass eine einzigartige Atmosphäre entsteht.
Info zu der Ausstellung
3 von 3 Einträgen |