Autor/in |
Thema: Glück- und Unglückstage |
caliburn  Member
|
 |
|
« Datum: 18.10.2006 um 21:02:53 » |
 |
Hallo! Ich bin gerade dabei, eine Übersichtsliste aller Glücks- und Unglückstage zu erarbeiten, die es im ALten Ägypten gab und dabei bin ich auf die Erwähnung des sog. Kairo-Kalenders gestoßen, der aus der zeit Ramses II. in Thebe verfasst (oder zumindest gebraucht) wurde. Ich wollte mal fragen, ob man sich den irgendwo herunterladen kann bzw. ob es eine Art Übersetzung o.ä. gibt, anhand dessen man die Aufzählung dieser tage sehen kann. Oder gibt es sogar eine Auflistung all dieser Tage? caliburn
|
|
|
Michael Tilgner  Member
|
 |
Re: Glück- und Unglückstage |
|
« Antwort #1, Datum: 18.10.2006 um 22:43:05 » |
 |
Hallo, caliburn, das einschlägige Werk ist: Christian Leitz, Tagewählerei. Das Buch HAt nHH pH.wy Dt und verwandte Texte, Text- und Tafelband, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 1994 (Ägyptologische Abhandlungen, Bd. 55). In diesem Werk sind alle Texte zum Thema versammelt, auch die Haupttexte Papyrus Kairo JE 86637 und Papyrus Sallier IV. Für jeden Tag ist der hieroglyphische Text angegeben, dazu die deutsche Übersetzung und ein ausführlicher Kommentar. Ein Beispiel (nur die Version des Papyrus Kairo): Zitat:
I. prt 20 1. Monat der Saatzeit, Tag 20. Gefährlich! Gefährlich! Gefährlich! Du sollst überhaupt nichts machen an diesem Tag. Jener Tag des Auszugs der Bastet, die die beiden Länder beschützt, die für das sorgt, was aus der Finsternis kommt. Hüte dich davor, daß du über Land gehst bis zum Untergang des Re. (S. 214) |
|
Soweit ich weiß, gibt es diese Papyri nicht online. Viele Grüße, Michael Tilgner
|
|
|
Mubarek Gast
 |
 |
Re: Glück- und Unglückstage |
|
« Antwort #2, Datum: 19.10.2006 um 00:20:56 » |
 |
Das "einschlägige Werk" liegt bei 129,- €. Ob es das ist, was caliburn sucht?
|
|
|
naunakhte  Moderatorin
|
 |
Re: Glück- und Unglückstage |
|
« Antwort #3, Datum: 19.10.2006 um 08:17:29 » |
 |
Aber Mubarek, schließlich hat man doch auch noch die hier beschriebenen Möglichkeiten. nauna
|
|
|
caliburn  Member - Themenstarter
|
 |
Re: Glück- und Unglückstage |
|
« Antwort #4, Datum: 19.10.2006 um 20:13:47 » |
 |
@ Michael Tilgner Ist es das einzige Werk? Weil der Preis (s. Beitrag Mubarek) doch sehr hoch ist. @ Mubarek uff, also das ist wirklich ein stolzer Preis! (Und für meine Geldbeutel etwas zu viel...)  Aber ich denke schon, dass es so etwas ist, was ich dafür bräuchte... @ naunakhte hm, das mit der Fernausleihe wäre zumindest eine denkbare (und preisgünstigere) Alternative
|
|
|
Haremhab  Member
|
 |
Re: Glück- und Unglückstage |
|
« Antwort #5, Datum: 20.10.2006 um 13:52:23 » |
 |
@ Caliburn, ich habe mir aus Heidelberg viele Bücher "fern" ausgeliehen. Funktioniert wunderbar und extrem schnell. Und man kann die Bücher 6 Wochen behalten. Haremhab
|
|
|
|